Treffen – die besten Beiträge

Wie würdet ihr euch fühlen?

Ich war heute im Schwimmbad mit Freunden meiner Schwester ohne sie und das sind leute die nicht so zu mir passen aber man meinchmal auch spaß mit ihnen hat also „gelegenheitsfreunde“. Die sprechen meinchmal durcheinander und nicht direkt zu mir und meinchmal auch auf pfälzisch, also verstehe ich nicht alles. Als wir am platz waren auf dem grass wollten die anderen zur pommes stand gehen und sich essen bestellen. Das hab ich mitbkeommen, dann war jedoch die rede das wir danach gehen wollen und ins restaurant gehen. Weil 2 leute dann gesagt haben sie bleiben im schwimmbad und die anderen aufgestanden sind und gegangen, dachte ich auf einmal wir gehen aus dem schwimmbad und ich fang an meine sachen zu packen. Es ist mein fehler das ich nicht gesehen habe das die anaderen ihre sachen auf dem platz gelassen haben und ich hatte auch im hinterkopf das meine mum mich abholen muss bald. Dann sind die anderen 5 leute schon vorgegangen und der eine typ hat sich umgedreht und gefragt ob ich auch komme schon 3meter weg. Ich schrei dann aus der ferne weil ich verwirrt war das ich bald fahren muss und nicht mit zum restaurant kann und pack weiter meine sachen. Dann erwöhnt der junge erst „wir gehen gerade zum pommesstand“, er ht also nicht direkt am anfang gefragt „hey kommst du auch mit zum pommeststand“ sondern hat die info weggelassen. Weil ich eigentlich auch essen wollte, sag ich dann „achso ok dann komm ich mit“ und leg hektisch meine sachen wieder hin auf den schon fieseren kommentar „wir lassen unsere sachen aber hier wir gehen ja nur essen“ und lächelt dabei und alle sehen mich halt von oben „herab“ an weil ich noch sitze. Sie als gruppe laufen vor mir und ich komm als einzige nach und als ich nichtmal komplett wieder bei der gruppe war dreht sich der selbe junge wieder um und fragt laut vor allen „was dachtest du denn wo wir hingehen?“. Ich musste daraufhin sagen das sie zum restaurant gehen, was ja komplett unlogisch ist, aber alle haben angefangen mich auszulachen und der junge hat mich vor allen lächerlich gemacht.

Meine stärke ist es eben nicht mich an der gruppe zu halten und alles mitzubekommen. Ich war an dem tag auch ohne meine schwester da und dieser typ war sogar neu in der gruppe und ist warscheinlich ein unsensibles a*schloch. Ich war verwirrt und ich konnte über die situation kein überblick bekommen, wodurch ich nur ablehnung und kein verständnis bekommen hab bei dieser gruppe wo ich nicht stark vernetzt bin. Ich hab daraufhin nur still mit ihnen dagesessen und die situation überdacht/verarbeitet. Auf dem klo und als ich eh danach nachhause musste hab ich angefangen zu heulen weil es mich getriggert hat (früher auch öfter ausgelacht oder ausgestoßen worden von der gruppe). Ich hab mich so über diesen kerl geärgert und über mich selbst und wurde deshalb auch komplett gefühlskalt/depressiv als abwehrreaktion zu diesen starken gefühlen damit ich nicht richtig heulen muss. Ich hab durch solche erfahrungen und auch von früher immer die angst in einer freundesgruppe zu sein und nicht respektiert zu werden und ausgegrenzt zu werden, weil je mehr leute desto schmerzhafter die demütigung. Über die jahre ist diese angst auch in isolation, städnige kontaktabbrüche mit leuten und mangel an vertrauen übergegangen, was mich im leben sehr einschränkt und ich nicht weiß wie ich das auch verbessere.

Was hättet ihr anders gemacht? Wie findet ihr sein verhalten? Hättet ihr euch auch shclehct gefühlt?

Männer, Schule, Mädchen, Schwimmbad, Frauen, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Gruppendynamik, Jungs, Streit, Treffen, freundesgruppen

Will er mich noch oder nicht?

Hallo zusammen,

ich habe bis vor ein paar Tagen ganze 2 Monate täglich mit einem Typen geschrieben und wir verstehen uns sehr gut und haben viele Gemeinsamkeiten und ähnliche Sicht aufs Leben. Er hat einmal angedeutet dass er nicht so gerne schreibt und ich hab ihm daraufhin auch gesagt dass es bei mir auch der Fall ist. 

Jedoch haben wir trotzdem 2 Monate täglich miteinander geschrieben obwohl wir beide keinen Bock drauf hatten. Ich wollte ihm nicht sagen,dass es mich nervt da ich ihn nicht verletzten/abschrecken wollte da er mir dennoch gut gefällt. Ich bat ihn mal um ein Treffen jedoch hatte er keine Zeit da er dann in den Urlaub flog und er meinte dass er mich nach meinem Urlaub nach einem treffen fragen würde (ist nicht passiert). 

Er ist ein schüchterne Typ Mann und hat mir auch gesagt dass er social anxiety hat…vor paar Tagen habe ich gemerkt dass sein Schreibverhalten sich verändert hat un dich habe ihn drauf angesprochen.

das war seine Antwort:

„Hi

ich wollt dir nicht sofort antworten damit ich auch nichts falsches schreibe

Ich bin ehrlich zu dir, ich habe die Lust leider verloren zu schreiben, es liegt aber nicht an dir, sondern an mir.

Du kennst mich glaub ich gut genug damit du weißt wie sehr ich so textnachrichten mag generell… Ich verlier schnell da die Lust, egal um welchen menschen es sich handelt.

Ich hab einfach etwas was mich abschreckt, vorallen wenn ich so ur viele nachrichten hab zum antworten

Es tut mir leid dass ich dir so ein schlechtes gefühl gegeben habe, du bist die letzte person welche das verdient.. Du hast nix falsch gemacht u d hast versucht mich als menschen zu verstehen, wo viele scheitern..

Ich hatte zwar vor mich mal mit dir zu treffen, aber ich glaub das willst du dir nicht mehr antun.“



Vor allem sein letzter Satz bezüglich eines Treffens kann ich nicht einschätzen. Will er trotzdem ? Oder hat er dass nur „schön verpackt“ und hat eigentlich wirklich garkeine Lust mehr auf mich?

Fakt ist,dass sowohl er als auch ich im kommunizieren versagt haben :/

Über eine Rückmeldung/Antwort/Tipps würde ich nich freuen. Danke & Lg

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Social Anxiety

Muss mich rechtfertigen wie ich bin. Bin Intro und meine beste Freundin extrovertiert was tun?

Ich arbeite in Vollzeit, in einer anderen Stadt, brache ca. 45 Minuten in die Stadt, in der ich und auch meine beste Freundin wohnen. Ich arbeite viel, meist 45 Stunden die Woche und bin, denke ich, derzeit in einer Art Quarter Life Crisis: Was will ich? Habe ich den richtigen Beruf/richtiges Studium gewählt? Soll ich etwas Anderes studieren, den Job wechseln, welche Hobbies machen mir Spaß, wie will ich sein, wo will ich hin etc. etc. Werde bald 30 Jahre alt, bin weiblich und in einer glücklichen Beziehung. Zu meinem Thema: Meine beste Freundin macht mich kirre (in letzter Zeit).

Sie fragt mich teilweise täglich nach Treffen, in denen sie meist zu 80% und ich zu 20% rede. Wenn wir uns dann sehen und ich etwas erzähle hört sie meist zu, oft driftet sie aber ab, zeigt auf Vögel oder Wolken, redet mir rein, unterbricht mich, meistens erzählt sie nach meinen fünf Minuten, zwanzig Minuten darüber, dass das bei ihr auch so sei. Wenn sie über Monate hinweg über ihre Diplomarbeit schimpft höre ich zu, zeige Verständnis. Als ich mich zwei, drei Mal über meine Diplomarbeit beschwert habe kommt nur ein „ja, war bei mir auch so, es bringt nichts sich drüber zu beschweren, reden wir über etwas Positives“. Wenn ich krank bin heißt es, „ach ICH geh immer verschnupft in die Arbeit“. Dann wird mir gesagt, wir würden nur über negatives reden, wenn ich aber etwas „Schönes“ erzähle wird auch nicht darauf eingegangen. Ich sage bspw. „oh eine Freundin hat auf meine Geburtstagseinladung nicht reagiert und kam dann nicht, das verletzt mich. Find ich nicht okay..“. Meine Freundin entgegnet mit einer 10 minütigen Schimpftirade wie blöd sie diese Freundin eh finde, sie springt dann von ihr zu anderen ehemaligen Freunden, dann geht es wieder darum, dass „wir“ mehr Sport machen sollten, „uns“ weniger aufregen sollten, weniger über dies und jenes reden sollten, immer dieselben Themen hätten. Ich habe mehrmals versucht klarzumachen, dass ich zufrieden mit meinem Leben bin, dass ich mich gerne über andere Dinge unterhalte etc. etc.

Oft bekomme ich in Gruppenchats schnippische Antworten und merke dann, dass was los ist. Auf private Nachfrage kommt dann, ich würde Treffen oft „absagen“. Ich sage dann nicht ab, sondern garnicht erst zu, wir sehen uns trotzdem mindestens 1-2 Mal pro Woche. Ich habe eine Nichte und eine Familie, die ich auch noch sehen möchte, ebenso meine Zeit mit meinem Partner nutzen oder einfach Zeit für mich alleine. Ich bin unter der Woche gerne einfach zuhause, vor allem am Abend, es stresst mich den ganzen Tag schon so viel unter Leuten zu sein und ich brauche Zeit zum „runterkommen“, nachdenken oder einfach alles sacken zu lassen.

Als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in Ausbildung sehe ich jeden Tag so viele Leute, sehe so viele Probleme und bin mehr oder weniger gezwungen zuzuhören und auch zu reden. Ich bin introvertiert, meine Freundin extrovertiert, sie hätte mich am liebsten jeden Tag um sich und ihren Partner. Wir schreiben uns täglich und hatten auch meist täglich nach der Arbeit telefoniert. Wenn ich keine Zeit habe, rechtfertige ich mich oft, sie sagt das müsse ich nicht, wenn ich es nicht tue, passt das aber auch nicht. Ich würde mich zurückziehen, würde in meiner dunklen Wohnung sitzen, obwohl wir doch bei dem tollen (34 Grad Wetter) rausgehen könnten, auf Feste gehen etc. etc. Alle Dinge, die ich vorschlage mag sie nicht, ist total okay für mich. Gleichzeitig fühle ich mich permanent be- und verurteilt, weil ich eben nur 1-2 Mal die Woche in die Hitze möchte, wenn ich eh schon 1,5 Stunden mit dem Rad meinen Heimweg bestreite. Wenn ich nicht bis 22:00 unter der Woche einen Sonnenuntergang mit Technomusik beobachten möchte. Ich schlage einen Sprachkurs vor, will sie nicht, Bogen schießen oder lesen in der Wiese, will sie nicht. Töpfern bzw. Keramik kaufen und diese für Geld bemalen, will ich nicht, hab keinen Platz mehr zuhause und ich möchte keine 30 Euro ausgeben, dafür werd ich dann aber wieder als geizig bezeichnet oder mir wird vorgeworfen für andere Dinge Geld auszugeben. Ich versuche sie nicht zu verändern, hab aber andersrum immer das Gefühl will sie mich verändern. Habe nach einem offenen Gespräch gefragt, um das zu klären, wir kennen uns seit über 15 Jahren und waren in der Jugend natürlich viel draußen, viel unter Leuten, aber ich werd halt auch älter (bin drei Jahre älter als sie). Ich möchte meine Zeit genießen und mich nicht schlecht fühlen, weil ich es falsch mache – laut ihrem Weltbild. Ich möchte mich auch beschweren und Nein sagen dürfen. Habt ihr Tipps, Erfahrungen? Möchte es eigentlich möglichst unemotional besprechen..

beste Freundin, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen