Traum – die besten Beiträge

Dämonischer Alptraum?

Also ich hab heute geträumt zuerst von einer Stimme, und ein wunderschöner Baum, und dann hörte ich eine Stimme die sagte: "Egal wie Schön ihre Versprechen auch sein mögen, es Lohnt sich nicht dafür deine Seele zu verlieren." Dann Träumte ich dass ich im Bett Liege, ich hatte eine Prophezeiung, dass ein riesiger Baum auf mich fällt bzw. auf das Gebäude. Dann wachte ich auf (falsches erwachen) und jemand klopfte an der Tür, er öffnete die Tür und sagte, vorsicht Baum Fällt, geh auf die Seite!

Ich sprang aus dem Bett, der Baum traff mich knapp, und zerstörte die Decke. Dann fand ich mich wieder im Bett vor immer noch am schlafen, aber auch irgendwie wach, ich konnte mich nicht bewegen. Ich schaute mich panisch um in meinem Raum auf dem Bett liegend, dann schaute ich aus dem Fenster, und sah dass der Himmel blutrot wurde. Panik setzte bei mir ein, ich began im Traum zu beten, zu Gott.

Dann erscheinte eine schreckliche Fratze an der Decke, es war das schrecklichste Gesicht das ich je sah, blutrote bösartige Augen, schlitze statt einer Nase, ein breiter mund der leicht grinst mit scharfen Zähnen, lange seltsame schwarze Haare, ich konnte ein fürchterliches dämonisches Gelächter hören. Das Wesen war nur ein Kopf, ohne Körper. Dann fing die Kreatur an sich unnatürlich zu drehen, hin und her, und kam immer Näher. Es scheinte auch so als dass Gesicht ab und zu versuchte andere Gestalt anzunehmen, es wirkte so als würde es glitchen.

Ich betete ohne Pause während das passierte zu Gott, und dann plötzlich verschwand die Gestalt, und ich wachte auf völlig verschreckt, nicht ganz sicher ob es echt war oder Traum. Ich schaute sogar raus, ob da wirklich ein Baum umgefallen war.

WAS WAR DAS? Und warum wirkte diese dämonische Gestalt so real, und warum hatte ich die pure Panik als ich das Wesen sah? Und warum betete ich bewusst zu Gott im Traum? Und warum wirkte alles so real? Ich hatte noch nie einen so schrecklichen Traum.

Jesus, Angst, Menschen, Träume, Seele, Traum, Gesicht, Himmel, Bibel, Dämonen, Erlösung, Gott, Hass, Kreaturen, Panik, Psyche, Satan, Schlafparalyse, Teufel, Versprechen, Albtraum

Wie viel kann unser Unterbewusstsein maximal pro Tag verarbeiten?

Was ist der Unterschied, ob wir am Tag 2 oder 10 verschiedene Dinge machen?

Möglichkeit 1 (2 Dinge):

  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen
  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen
  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen

Möglichkeit 2 (10 Dinge):

  • World of Warcraft
  • Super Mario
  • Youtube Video
  • Fernsehen
  • Buch lesen
  • Tetris spielen
  • Beiträge in Forum lesen
  • Everquest II spielen
  • Boulder Dash spielen
  • Herr der Ringe Online spielen

Bei Möglichkeit 1 immer hin und her.

Bei Möglichkeit 2 Jeweils immer eine halbe Stunde und immer gemischt, mal das, mal das andere usw. und abwechseln.

^ Wie wirken sich beide Möglichkeiten auf dem Schlaf in der Nacht drauf aus?

Käme Möglichkeit 2 dem Unterbewusstsein so vor, als wäre man am Tag an 10 verschiedenen Orten gewesen und es ein Durcheinander ist?

Schläft und träumt man bei Möglichkeit 1 besser als bei Möglichkeit 2?

Halten wir uns am Tag, in richtigen Leben nicht auch oft an 2 Orten auf, also Arbeit und Zuhause? Also das es damit assoziiert wird.

Wenn man Beispielsweise eine Eigentumswohnung mit Garten und Terrasse hat, könnten beide Bereiche auch oft im Traum verarbeitet werden, also die Terrasse wäre im Traum oft die Abteilung in Firma XY und die Wohnung wäre dann irgendeine fremde Wohnung in irgendeiner anderen Stadt und auf diese Weise werden Erlebnisse auf der Terrasse oder in der Wohnung verarbeitet, die man Tag vorher erlebt hatte.

Computer, Arbeit, Fernsehen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, durcheinander, Eindrücke, Erfahrungen

Ist mehr als eine Stunde immer zu viel?

Wird im Schlaf immer nur das verarbeitet, was unter eine Stunde geblieben ist?

Beruf:

  • An einen Tag war man auf der Arbeit höchstens 1 Stunde in einen bestimmten Raum, dort hat man ein Gespräch zwischen Arbeitskollegen mitbekommen, in der Nacht drauf wurde es im Traum verarbeitet.
  • An einen Tag war man auf der Arbeit 8 Stunden in einen bestimmten Raum, dort hat man ein Gespräch zwischen Arbeitskollegen mitbekommen, es wurde nicht im Traum verarbeitet.

Computerspiel:

  • Spiele Computerspiel XY höchstens 1 Stunde, in der Nacht drauf wird etwas aus Computerspiel XY verarbeitet.
  • Spiele Computerspiel XY 8 Stunden, Im Traum wird es nicht verarbeitet.

Video:

  • Schaue höchstens 1 Stunde ein Youtube Video, in der Nacht drauf wird im Traum etwas aus dem Video verarbeitet.
  • Schaue mehr als 1 Stunde Youtube Videos, als Beispiel dem ganzen Tag, träume ich nicht davon.

Fernsehen:

  • Schaue ich Abends ein Fußballspiel, aber nur die Erste Halbzeit, kann es im Traum verarbeitet werden.
  • Gucke ich mir stattdessen das komplette Spiel an, also 90 Minuten, träume ich nicht davon.

Buch lesen:

  • Liege in Bett und lese 1 Stunde etwas, im Traum wird etwas aus dem, Buch verarbeitet.
  • Lese ich 2 Stunden lang oder länger ein Buch, wird es nicht verarbeitet, also man träumt nicht davon.

Ich Träume auch nie von meiner Arbeitsstelle, da ich mehr als 1 Stunde lang in selben Raum befinde, auch wenn etwas besonderes gab, was verarbeitet werden könnte. Wenn ich aber in einen anderen Raum gehe, bleibe da weniger als 1 Stunde und es gab etwas besonders z.B. Gespräch zwischen Arbeitskollegen, dann träume ich eher davon und es wird verarbeitet.

Wie sieht es mit Abwechseln aus?

Beispielsweise:

  • 1 Stunde World of Warcraft spielen
  • 1 Stunde Youtube Videos gucken
  • 1 Stunde World of Warcraft spielen
  • 1 Stunde Super Mario spielen
  • 1 Stunde World of Warcraft spielen

usw.?

Was meint Ihr?

Computerspiele, Video, Arbeit, Beruf, Buch, Fernsehen, Film, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, zu lange

Wieso träumt man manchmal trotzdem etwas?

Wenn man bis vorm Schlafengehen am Computer gesessen hat, man hat gespielt oder Videos geguckt, träumt man meistens schlechter.

Wenn Träume auftauchen, die Beispielsweise eine Minute dauern, obwohl man bis vorm Schlafengehen am Computer gesessen hat, sind das vielleicht besonders lange Träume, die noch länger wäre, wenn man 1 Stunde vorher mit dem Computer aufgehört hätte und man hätte ein Buch gelesen?

Woran liegt das?

Möglichkeit 1:

  • 01.01.xx: Bis 21:00 Uhr am Computer sitzen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 01. - 02.xx (Traumdauer): nichts
  • 02.01.xx: Bis 21:00 Uhr am Computer sitzen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 02. - 03.xx (Traumdauer): 1 Minute
  • 03.01.xx: Bis 21:00 Uhr am Computer sitzen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 03. - 04.xx (Traumdauer): 5 Minuten
  • 04.01.xx: Bis 21:00 Uhr am Computer sitzen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 04. - 05.xx (Traumdauer): 10 Minuten

Möglichkeit 2:

  • 01.01.xx: Bis 20:00 Uhr am Computer sitzen, Bis 21:00 Uhr ein Buch lesen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 01. - 02.xx (Traumdauer): 1 Minute
  • 02.01.xx: Bis 20:00 Uhr am Computer sitzen, Bis 21:00 Uhr ein Buch lesen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 02. - 03.xx (Traumdauer): 2 Minuten
  • 03.01.xx: Bis 20:00 Uhr am Computer sitzen, Bis 21:00 Uhr ein Buch lesen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 03. - 04.xx (Traumdauer): 10 Minuten
  • 04.01.xx: Bis 20:00 Uhr am Computer sitzen, Bis 21:00 Uhr ein Buch lesen und dann schlafen gehen.
  • Nacht vom 04. - 05.xx (Traumdauer): 20 Minuten

^ Bei Möglichkeit 2 hätte man betreffende Träume noch besser geträumt und man hätte noch mehr gesehen, da man bis 20:00 am Computer gesessen hat und man hat 1 Stunde lang ein Buch gelesen.

Vielleicht könnten Träume, die trotzdem auftauchen, sogar Träume sein wo man mehrere Jahre eines Lebens träumt und man sieht viele Bilder, wenn man vorm Schlafengehen etwas richtig gemacht hat.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traum