TP-Link – die besten Beiträge

Lan-Verbindung am PC langsamer als angegeben (vodafone)?

Moin!

Ich bin seit kurzem umgezogen und habe mir von vodafone eine 250k-Leitung geholt über Kabel (sollte ca. 30mb/s sein). Das Problem dabei ist, dass ich an meinem PC gerade einmal ca. 100k empfange (ca. 10mb/s), trotz Lan-Verbindung. Die Lan-Verbindung ist allerdings über folgende Adapter eigerichtet:

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010P-s-Ethernet-Port-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22/ref=asc_df_B00ADW9R22/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801&psc=1&mcid=3fda935df7073eefa7535ea53a15c5b5&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61583786775&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801

Diese übertragen das Lan also über die Steckdose, sind auch für bis zu 1000 mbit/s ausgelegt.

An meinem Handy und Laptop über Wlan bekomme ich aber über 250k rein, weshalb es nicht am Router liegen kann.

Lan-Ports wurden ebenfalls schon gewechselt, daran sollte es also auch nicht liegen. Auch der Netzwerkadapter benötigt kein Treiberupdate oder sonstiges... Ein Wlan-Adapter habe ich ebenfalls schon angeschlossen, allerdings kommt auch hier nur etwas unter 100k an. Somit muss es eigentlich am PC liegen.

Ich habe mal ein paar Bilder hinzugefügt, die das verdeutlichen.

Geschwindigkeitsmessung

Fritz-Box-Angaben, der Router gibt anscheinend über 250k über die Lan-Verbindung aus.

Meine PC-Daten sind folgende, falls diese notwendig sind:

Machine MSI - MS-7A70

Operating System Microsoft Windows 10 Home (64-bit) 

Memory 16 GB

Processor Intel(R) Core(TM) i5-7600 CPU @ 3.50GHz

Motherboard MSI - B250M PRO-VDH (MS-7A70)

Video Cards NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Monitors ASUS VW220, S22D300

Hard Disk TOSHIBA DT01ACA100 (1,0 TB)

Network Card Realtek PCIe GbE Family Controller

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Moritz

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, LAN, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link

INTERNET IM HAUS VERTEILEN?

Hallo friends

Ich habe ein Problem.
folgendes :

Ich habe vor kurzem die Gigabit Leitung von Vodafone bekommen. (Per Kabel)

1 Gigabit pro sek müssten ja 125 Megabytes pro Sekunde sein sofern ich mich da nicht irre

sobald der Laptop direkt am Router ist erreiche ich so ca 700mbits was schon sehr zufriedenstellend ist.

das Problem ist dass wir alle im Moment viel im Internet surfen und diese Geschwindigkeit brauchen.

da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Jungs gerne zocken und die mit wlan keine Chance haben, habe ich es mit powerline Adaptern probiert die 500mbps stark sind was ja auch in Theorie höchstens 60MB/s bringen sollten.

leider ist es so dass nicht einmal 30mbits hier bei den Jungs ankommen (1. Geschoss per powerline)

danach habe ich es an jeglichen Steckdosen per Laptop probiert und überall mal gemessen. Leider ohne richtigen Erfolg. Höchste Rate 70mbits per Powerline.

ich habe mir jetzt gedacht dass ich mir einen switch Port kaufe und in jedes Zimmer ein Lan Kabel ziehen könnte. Die Frage ist nur auf was ich am besten achte bzgl der Geschwindigkeit damit bei jedem Zimmer mindesten von diesen 700mbits 100mbits Ankommen.

es sollen 4 Lan Kabel verlegt werden und der Router und das Kabel woher das Internet kommt sollen zum Dachboden hochgezogen werden( da der Hausanschluss vom Kabel im Keller ist und es nur kabelkanäle zum Dachboden gibt)

der Router soll dann auf dem Dachboden sein inkl der switch ... von da aus sind die Zimmer der Jungs direkt drunter und dort sollen dann jeweils 4 Kabel verlegt werden zu den einzelnen Konsolen und Rechnern.

erstmal die Frage ob das so eine gute Idee ist und auf was ich dabei achten sollte.

der nächste Punkt wäre dann einen repeater zu nutzen bzgl WLAN im Erdgeschoss für zb prime stick und die Handys.

da habe ich mir den angeschaut :

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450MBit/s (2,4 GHz), deutschsprachige Version) rot/weiß https://www.amazon.de/dp/B00N80IK88/ref=cm_sw_r_cp_api_i_YL6NEbXSNQ187

und hier der Port

Netgear GS608-400PES 8 Port Gigabit Ethernet Unmanaged Switch https://www.amazon.de/dp/B00PGQCGF0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tO6NEb18T1HD8

Wäre sehr nett wenn mir da jmd tips geben könnte

Computer, Internet, WLAN, Technik, Kabelinternet, LAN, Powerline, Technologie, Vodafone DSL, TP-Link

Pc ohne WLAN einrichten?

Hallo, ich selber stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter weiß.Und zwar habe ich mir einen PC gekauft und dieser hat kein wireless WLAN das war mir bewusst,jedoch dachte ich dass ein WLAN stick dann einfach die Lösung ist.

Mein Problem ist aber das Mein Vater wieder dachte er kann alles und während ich anfanags den normalen Bildschirm hatte wo alle apps usw sind bin ich jetzt in nem Treiber einrichten Menü auch nach Neustart.Dort will der PC dass ich dann eine Verbindung herstelle.Nachdem ich diesen WLAN stick in nen freien PC slot gemacht habe, wollte ich diesen als WLAN auswählen und in der Anleitung stand dass ich da Treiber installieren soll dazu deshalb habe ich auf Treiber installieren gedrückt und probiert diesen zu installieren.

Daraufhin hat der pc gesagt dass man neustarten soll aber der zeigt das jedesmal wieder an wenn man es probiert ich kann oben aber das ethernal zeug nicht ändern.Ich selber wüsste wie man sowas macht beim startbildschirm aber ich komme aus diesem Menü nicht raus wo man erst Sprache auswählen soll und dann am Ende die Treiber installieren soll und dazu eine Verbindung herstellen soll.

Meine Frage ist jetzt ist es möglich so ein powerline Adapter zu kaufen und dass in die Steckdose zu stecken und dort dann per LAN kabel diesen mit meinen PC zu verbinden?Weil per Admin befehle führt der auch nichts aus und ein LAN kabel vom Router bis zu meinem PC ist nicht möglich da wir ein riesen Haus haben und ich um die 80 Meter kabel verlegen müsste und meine Eltern dass auch nicht wollen.Und so ne WLAN Steckdose oder wie das heißt funktioniert doch glaube nur wenn der router im selben Stromkreis ist.Mein Zimmer ist aber Neubau und nicht im selben Stromkreis wie der router.Oder ist es einfach nen wireless WLAN nachzurüsten wenn das die einzige Möglichkeit ist.

LG Sry für den langen Text, hoffe irgendwer kann mir helfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema TP-Link