Toshiba – die besten Beiträge

Wie viel sind diese 4 laptops Wert?

Ich habe für keines der genannten Notebooks ein Ladekabel

Wie viel sind sie alle zusammen wert und wie viel einzeln ?

Danke im voraus

-------------------------------------------------------------------------

Toshiba Satellite C660 Laptop - Intel Core i3, 4GB RAM, DirectX 11, Windows 7

Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.

Technische Daten:

-Prozessor: Intel Core i3-2310M 2.10 GHz

-Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3

-Festplatte: 1TB HDD

-Grafikkarte: Integrierte Grafik, unterstützt DirectX 11

-------------------------------------------------------------------------

Asus Pro7BS Version N73SV Laptop - Intel Core i7 inside, 8GB RAM, 500GB HDD, NVIDIA Geforce GT 540M Cuda 2GB VRAM - Defekt

Der Laptop ist im Defekten Zustand.

Laptop geht an, aber jetzt ist der Bildschirm wieder schwarz. Ich habe eine Zeit lang gewartet und ihn dann wieder eingeschaltet. Der Bildschirm hat funktioniert, aber ging dann wieder aus.

Laptop geht an aber Blackscreen

Keine HDD eingebaut

Kein Betriebssystem drauf

Technische Daten:

• Intel Core i7-26302QM 2.00 GHz

• Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB DDR3

• Festplatte: (NICHT EINGEBAUT)

• Grafikkarte: Nvidia Geforce GT540M Cuda 2GB

-------------------------------------------------------------------------

Sony VAIO SVS1312G3EW Laptop - Intel Core i3, 6GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Graphics 4000 - Guter Zustand

Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.

Technische Daten:

Prozessor: Intel Core i3-3110M 2.40 GHz

Arbeitsspeicher (RAM): 6 GB DDR3

Festplatte: 500 GB HDD

Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000

Windows 10

-------------------------------------------------------------------------

Acer Aspire 5742G Laptop - Intel Core i3, 4GB RAM, 320GB HDD, ATI Radeon HD 5470 - Guter Zustand

Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.

Technische Daten:

• Intel Core i3-370M 2.40 GHz

• Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3

• Festplatte: 320 GB HDD

• Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5470 mit 512 MB VRAM

Windows 7

Computer, Internet, verkaufen, IT, Acer, Asus, Preis, Sony vaio, Toshiba, Mayo

Toshiba Satellite L350 - 172 stromproblem?

Hallo,

Mein Retro Laptop ist ein, Toshiba Satellite L350. Auf diesem läuft standardmäßig Vista. (Bitte nichts dazu dass Vista veraltet ist -> das ist der Sinn eines retro Laptops für alte Anwendungen und so).

Leider hat er nun seit einem Jahr ein Problem welches ich bisher nicht gelöst bekommen habe.

Zur vorgeschichte;

Vor einem Jahr hat er angefangen, öfters plötzlich auszugehen insbesondere wenn das Stromkabel bewegt wurde. Dabei wurde scheinbar immer die ganze Verbindung gekappt.

Ich hatte aber zunächst auf die Buchse im inneren des Laptops getippt, da diese bereits locker war... ich hatte die dann gegen ne neue ausgetauscht. Das löste aber nicht das Grundproblem. Also habe ich ein neues (das gleiche) Netzteil gekauft.

Seitdem, wurde zwar die Stromverbindung nicht mehr gekappt, aber es ereigneten sich neue Probleme und zwar, hat der Laptop nun das Problem das er Urplötzlich, abstürzt, dies zeichnet sich so aus, dass der Bildschirm plötzlich eine einfarbige Farbe bekommt (also z.B. ganzer screen wird komplett lila), und der PC lässt sich nicht mehr bedienen. Laufwerke hört man meist noch, aber auch sie hören kurze Zeit später auf zu laufen. Die HDD LED bleibt entweder erleuchtet oder wird schwarz.

Eine weitere Möglichkeit die manchmal auftritt ist auch, dass der Laptop einfach aus, und wieder an geht.

Das ist unabhängig vom Betriebssystem, es geschah bereits auf Linux und allen möglichen Windows Versionen.

Anmerkung:

Nur mit Akku läuft er problemlos.

Erhitzt man ihn erheblich (zB mit einem Föhn) geht er auch ne Zeit lang bis er Kühler wird mit dem Netzteil.

Im Abgesicherten Modus läuft er sowohl mit Akku als auch Netzteil perfekt.

Die Buchse im PC hatte ich nach Auftreten des Problems wieder gegen die originale getauscht. Brachte keine Änderung.

Wenn der PC abstürzt hört man während dem Absturz ein knistern (sehr hoch frequentiert und leise) aus Richtung des PCs bis ich ihn dann per Power Button abschalte.

Hat hier vielleicht jemand sowas komisches schonmal erlebt ? Was könnte das sein ? Was kann ich noch tun ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Technik, Elektronik, IT, Strom, BIOS, Informatik, Kondensator, mysteriös, Phänomen, Spezialist, Toshiba, Absturz, einfarbig, knistern, Toshiba Satellite, Laptop

Probleme mit Laptop?

Hi,

Habe hier einen Laptop, er weist seit neuestem ein Problem auf.

Er leidet gern an Abstürzen, wenn er am Netzteil angeschlossen ist. Wenn nicht, also er vom Akku läuft ist alles in Ordnung. Oder, wenn man ihn am Netzteil angeschlossen hat, und ihn wahnsinnig hoch erhitzt, (also bis zu 70°C), während er auf den 70°C bleibt, ist auch am Netzteil alles ok, 50°C sind die unterste Schmerzgrenze, da stürtzt er ständig ab (wenn er am Netzteil ist).

Doch wie zeichnen sich die Abstürze aus ?

Da gibt es 2 Szenarien.

Szenario 1: (meistens): Laptop Bildschirm, wird von einer auf die nächste Sekunde mitten im Betrieb einfarbig, also komplett, und der PC macht dann auch nichts mehr, außer sich per Knopf abschalten zu lassen.

Szenario 2: (seltener): Pc geht komplett plötzlich aus. 3 Sekunden später wieder an.

Die Ereignisanzeige, sagt außer das Windows unerwartet heruntergefahren wurde, dazu nichts.

Welches Betriebssystem ?

Windows Vista. Ich weiß klingt verrückt, es handelt sich hier allerdings um meinen alten Retro Laptop, von dem ich mich nie trennen möchte, da er mich immer gut begleitet hat. Außerdem ist er noch da für meine alten schönen Programme. (Bin auch hobby - computerbastler).

Doch dieses Problem bringt mich zum verzweifeln, aufgrund von allem was ich schon versucht habe.

Aber auch keine sorge, jedes andere Betriebssystem stürtzt ab, Windows 10, Vista, 7 und auch Linux.

Info: Lässt man Windows Vista / 7 / 10 etc. im "Höchstleistungsmodus" laufen, wird er scheinbar von selbst Warm genug, das er ganze Zeit an bleibt (nur beim starten hat er dann oft noch, wenn er im kalten stand probleme)

Im Ausbalancierten Modus stürtzt er gern, wenn er zu kühl wird auch im Betrieb ab.

ABER ALLES IMMER NUR AM NETZTEIL!!

Beim Akku klappt alles, egal was man tut, selbst im Energiesparmodus läuft er da.

Wichtige Hintergrundinfo:

Er hatte vorher seit einiger Zeit immer folgendes Problem aufgewiesen:

Es gab einen wackelkontakt im Stromkabel, dadurch ging er oft gern ganz aus (man sah dabei auch, dass die Kontrolleuchten für Strom und Ladung dabei oft ausgingen).

Ich vermutete damals erst die innere Buchse (mit dem kurzen kabel innerhalb des laptops, das zum Motherboard geht.)

Also tauschte ich die aus. Das half nichts...

Danach kaufte ich ein gleiches Netzteil... danach war der Fehler erstmal behoben, aber kurz danach trat der oben genannte Fehler auf!!

Was kann das sein, was kann ich tun um den Laptop zu retten ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Microsoft, Fehler, Notebook, Netzteil, Elektronik, IT, Strom, System, BIOS, Toshiba, Absturz, kompliziert, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toshiba