Wie wechselt man den Arbeitsspeicher bei mein Laptop Toshiba C70D-B-34L?

3 Antworten

Zuerst einmal schreibst du von einem Arbeitsspeicher. Als Arbeitsspeicher bezeichnet man die flüchtigen RAM Bausteine. Nach einem Neustart sind sie wieder fast leer.

Gerade weil es sich um ein altes Notebook handelt musst du dir erst einmal beim Hersteller anschauen was dermaximale mögliche RAM bei deinem Notebook ist. Eine können nur maximal mit 8GB RAM ausgestattet werden andere mit maximal 16 GB.

Dann hat dein Notebook innen zwei RAM Riegel verbaut. Du solltest also auch wieder zwei Riegel verbauen. Bei mximal 16GB sind das dann 2 Riegel mit je 8GB.

Es kann auch sein das in deinem Notebook nur einer von zwei Riegeln verbaut ist. Dann brauchst du nur einen weiteren Riegel wie den bereits verbauten einzusetzen.

Wenn du mit vollem Arbeitsspeicher aber deinn Massenspeicher (HDD) meinst dann kannst du auch diesen mit einem größeren austauschen. Ich würde dir dazu eine SATA SSD von Crucial empfehlen. Diese zunächst über einen USB Adapter anschließen und die vorhandene HDD mit Acronis auf die SSD clonen. Danach tauscht du die SSD mit der HDD im Notebook aus.

Acronis bekommen Crucial Kunden kostenlos bei Crucial.

Aber nach der Installation erst einmal das Notebook neu starten bevor man mit dem Clonen beginnt. Sonst klappt es nicht.

Hier ein Video wie man das Notebook öffnet.

https://www.youtube.com/watch?v=qKSh8-9E4w4


ardian2001 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 08:22

Meiner ist anders

Besser als die Videos, die du möglicherweise schon gefunden haben könntest, wird dir wahrscheinlich keiner so leicht das Ganze schriftlich erklären können. Bei 3min 10sec zeigt er den Arbeitsspeicher. Du brauchst dafür einfach ein passendes Modell - idealerweise mit größerem Speicher, da die jetzige Kapazität für dich zu knapp zu sein scheint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung