Tiermedizin – die besten Beiträge

Eltern überzeugen Ratten zu behalten?

Hallo erstmal :) Ich habe vorhin 4 Farbratten bekommen. Eigentlich wollten meine Eltern nur 2 kaufen, aber die Ratten wurden nur zu viert abgegeben. Also haben meine Eltern gesagt dass wir alle 4 nehmen können, und ich die anderen zwei meiner besten Freundin geben soll, weil diese sich auch gerne Ratten holen wollte. Das Problem ist jetzt nur das meine Freundin die Ratten aus persönlichen Gründen doch nicht nehmen kann, obwohl es eigentlich abgesprochen war das sie die Tiere nimmt. Mir sind aber direkt alle 4 Ratten ans Herz gewachsen, was bedeutet dass ich sie auf keinen Fall abgeben möchte. (Erst recht nicht an jemand fremden). Ich weiß, das man Ratten nicht zu zweit halten sollte da es Rudel Tiere sind. Das versuche ich meinen Eltern auch die ganze Zeit zu erklären, aber diese sagen nur dass ihnen 4 Ratten zu viel Arbeit sind. Eigentlich wollte mein Vater das meine beste Freundin die 2 Ratten heute schon bei uns abholt, aber ich habe gesagt dass sie übers Wochenende nicht da ist und jetzt haben meine Eltern gesagt dass die Ratten spätestens nächste Woche weg müssen. Wie soll ich meinen Eltern klar machen dass man Ratten nicht nur zu Zweit halten sollte? Na klar sind 4 Ratten vielleicht mehr Arbeit, aber ich möchte auf keinen Fall dass es meinen Ratten schlecht geht weil sie nur zu zweit sind. Ich möchte die Ratten einfach nicht trennen da sie ihr Leben lang schon zusammen leben. Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen die anderen zwei Ratten auch noch zu behalten? Bitte helft mir……

Maus, Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Eltern, Tiermedizin, Tierschutz, Vergesellschaftung, Futter, beißen, Eltern überreden, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig, Käfighaltung

Hund hat wöchentlich Magenprobleme?

Hallo,

wir haben eine 2jährige Aussie Hündin, die nach einen leichten Giardien Befall Anfang Mai 2024 Magenprobleme hat. Das sieht so aus, dass sie eine Woche frißt und es ihr gut geht und genau nach einer Woche will sie nichts mehr essen. Die letzte Mahlzeit bricht sie raus. Dann isst und trinkt sie fast nichts für 2-3 Tage, dann geht es ihr wieder gut und sie frisst ihr Futter wieder und alles scheint prima. Bis wieder ca. 7 Tage rum sind und das gleiche wieder ist. Wir hatten zwischenzeitlich schon zweimal das Futter gewechselt. Jetzt bekommt sie Futter für Allgeriehunde mit Pferd und Kartoffel, trocken.

In der Phase, wenn sie nichts essen will, erbricht sie mehrmals gelben Schaum. Da hat sie ca. 12 Stunden nichts gegessen. Man merkt, dass es ihr nicht gut geht. Sie ist in der Zeit sehr ruhig. Sie hat keine Magengeräusche. Der Kot ist fest und riecht nicht.

Wir haben beim TA ein großes Blutbild machen lassen. Die Organe sind unauffällig, auch die Bauchspeicheldrüse. B12, Folsäure und Langzeit-Eiweiße sind stark unter der Norm. Sie hatte vor dem Bluttest ca. 36 Stunden nichts mehr gegessen.

Die TA weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Kennt jemand so etwas von Menschen oder Hunden? Das ist jetzt schon seit Mai so. Es ist wie ein Schema. 7 Tage essen, dann 2-3 Tage fasten.

Wir sind ratlos. Wir haben in einer Woche einen Termin zum Ultraschall.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand erzählt, dass er das schonmal gehört hat und weiß was die Ursache dafür sein könnte.

Vielen Dank schon mal Jula

Hund, Tiermedizin, Giardien, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin