Theorie – die besten Beiträge

bin ich gut vorbereitet?

Aktuell fehlen mir noch die Nachtfahrstunden bis meine Sonderfahrten durch sind, welche ich an einem Tag aber mache. Mein Prüfer schlug vor, anschließend noch 5-7 Fahrstunden zu machen. Jedoch wird das preislich sehr teuer und mein Vater ist der Meinung, dass 3 weitere Doppelstunden nach der letzten Sonderfahrt reichen, da übernächste Woche meine Prüfung ist. Mein Fahrlehrer sagt jedoch, dass ich dadurch 1-2 Prüferstrecken nicht schaffen werde, noch kennenzulernen, und ich hoffen müsste, dass diese nicht vorkommen. Mein Vater hingegen sagt dass ich eigentlich nicht mehr viel brauche, da ich immerhin fahren kann und ich auch nach der

Prüfung ja nicht die Strecken im voraus lerne. Ich muss ja im voraus wissen wo ich hinfahre, sonst müsste ich ja jede einzelne Straße lernen.

Ebenso ist meine Angst, zu sehr auf die Anweisungen des Fahrlehrers angewiesen zu sein. Das heißt, dass es mir schwer fallen könnte ohne die Kommentare des Lehrers, z.B. Sachen wie „guck genauer hin“ oder „lass ihn kurz einfädeln“ oder „warte er hat Vorfahrt“ usw.

Sollte ich mehr Stunden nehmen, oder sollte ich auf mich vertrauen? Wenn ich 3 weitere Stunden mache, bin ich schon bei 3000€. wenn es 2-4 mehr werden, könnte ich bei 3500€ liegen mehr oder etwas weniger

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrschule! Schnell Überfordert, Angst, Tipps zum Autofahren?

Hallo,

(Ich schreib einfach mal aus dem Bauch heraus)

Ich habe im April diesen Jahres mich in einer Fahrschule abgemeldet, habe dann im Juni meine Theoriestunden hintermich gebracht und habe Im Augsut meine Theoretsiche Prüfung bestanden.

Soweit so gut und dann habe ich mit der praktischen Ausbildung auf Automatikgetriebe angefangen. Bei der ich einen Fahrlehrer abbekommen habe, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe.

Ich habe mittlerweile 8×90 Minuten Fahrzeit hintermich gebracht, bei der mir selber folgende Probleme aufgefallen sind, die ich tue:

- Sobald eine Verkehrssituation unübersichtlich ist, handle ich oft unbedacht

- Ich habe noch extreme Probleme was das Einparken betrifft

- Ich habe extreme Probleme mich auf viele Dinge gleichzeitig zukonzentrieren

Manchmal habe ich schon drüber nachgedacht die Fahrausbildung abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl habe ich mache keine Fortschritte.

Habt ihr Tipps wie ich meine ,,Schwachstellen" was das Fahren angeht verbessern kann? Oder soll ich die Fahrausbildung abbrechen und mich stattdessen wieder nur auf die Schule zufokosieren ( mache im Moment mein Abitur)

Motorrad, Auto, Leben, Schule, Verkehr, Prüfung, Angst, Menschen, Pädagogik, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Fahrstunden?

Ich bin gerade 18 geworden, habe etwas später mit dem Führerschein angefangen (Abitur) Prüfung) habe schon 30 Fahrstunden gehabt, d.h ich bin am montag die 31h gefahren und heute die 32

Die Theorie direkt beim ersten Mal mit 0 Fehler bestanden, soweit so gut.

Vor den Fahrstunden habe ich immer diesen Gedanken nichts falsch zu machen, was dann aber komplett im Chaos endet.

Ich übersehe manche Schilder obwohl ich im Spiegel und der auf der Straße schaue, ich bekomme mehrspuriges abbiegen nicht hin, da ich nicht weiß in welchem Fahrstreifen ich mich einordne also wenn 2 nach links gehen.

Ob ich dann die linke Spur oder rechte Spur nutze. Bei den einfachsten Sachen habe ich ultra Probleme.

Die Zweite Sache ist, dass mir vor meinem Fahrlehrer Wechsel (der andere hatte kaum Zeit) gezeigt wurde:

In den Spiegel Schielen reiche aus,

wenn rechts vor links ist wo ich in die Straße schauen kann, kann ich normal weiterfahren

Und wenn 30 ist und ich auch mal 28/29 oder 31/32 fahre wäre das kein Problem, weil es den Prüfer eh nd jucken würde.

Mein Fahrleher den ich jetzt habe, schreit mich andauernd an wegen diesen Sachen die ich aufgezählt habe.

Wenn ich frage warum das falsch ist und das man es mir vorher so gezeigt hat, kommt immer die Standard antwort: Hör auf zu diskutieren oder da ist die Tür!

Nur mir wurde es halt die ersten 30h + Sonderfahrten genauso gezeigt.

Beim Fahren hieß es immer guck das Du mittig fährst orientier dich hauptsächlich an der Linie. Jetzt ist es aufeinmal absolut falsch und die Linie ist laut meinem Fahrlehrer irrelevant.

Schaue ich beim abbiegen oder Fahrstreifen Wechsel in den Spiegel und mache den Schulterblick, guckt mein Fahrlehrer während dessen auf seinen Zettel.

Fahrzeugbedienung also Nebelschlussleuchte wurde mir auch nicht gezeigt wie ich es aktiviere.

(vw ID 3) Dies habe ich meinem Fahrlehrer mitgeteilt und er meinte ich diskutiere.

Und schreit mich danach an ich hätte nicht geguckt und sagt so geht das nicht weiter. Obwohl er es nie sieht wenn ich mein Kopf bewege.

Ich habe echt Angst vor den nächsten Fahrstunden nächste Woche, weil es wieder im puren Chaos endet.

😑☹️

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie