Führerschein Neuerteilung ohne Prüfung?
Hallo alle zusammen,
Mir wurde der Führerschein vor über 15 Jahren entzogen. Ich habe gelesen, das dieser neuerteilt werden kann, ohne eine erneute Prüfung abzulegen.
Weiß jemand welche Nachweise die Führerscheinstellen verlangen, um den Führerschein ohne erneute Prüfung wiederzuerteilen ?
3 Antworten
Über den Notwand und Umfang etwaiger Nachschulungen und Prüfungen entscheidet die Fahrerlaubnisbehörde unter Rücksicht auf die Vorgeschichte und Fahrerfahrung der antragstellenden Person selbst.
Ansonsten brauchst Du grundlegend z.B. für Klasse B:
- amtliches Führungszeugnis der Belegart "O"
- Personalausweis
- gültiger Sehtest
- Erste Hilfe
- aktuelles biometrisches Passbild
(1) Für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach vorangegangener Entziehung oder nach vorangegangenem Verzicht gelten die Vorschriften für die Ersterteilung. § 15 [Anm.: Fahrerlaubnisprüfung] findet vorbehaltlich des Absatzes 2 keine Anwendung.
(2) Die Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine Fahrerlaubnisprüfung an, wenn Tatsachen vorliegen, die die Annahme rechtfertigen, dass der Bewerber die nach § 16 Absatz 1 und § 17 Absatz 1 erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht mehr besitzt.
Es ist eine Einzelfallentscheidung, aber ab 10 Jahren ohne Fahrpraxis wird in der Regel eine Prüfung fällig.
Nach über 15 Jahren kannst du ziemlich fest davon ausgehen, dass du eine Prüfung machen musst.