Hallo, es geht um theoretische Informatik.
Meine Frage ist, wo liegt der Unterschied zwischen formaler und akzeptierter Sprache? Formale Sprache ist eine Menge von Wörtern, welche sich aus den, im Alphabet befindenden Zeichen zusammensetzen lassen. Akzeptierte Sprache, bzw. L(A) ist eine Menge der akzeptierten Wörter, welche vom Startzustand aus auf einem akzeptierten Zustand enden.
Keine der beiden Mengen muss alle Wörter beinhalten.
Wenn ich eines oder vielleicht sogar beide der Begriffe falsch verstanden habe, dann klärt mich bitte auf und sagt mir, ob es sich bei den beiden Begriffen, um das Gleiche handelt, oder ob eine Grundlegend anders ist als das andere.