Hallo zusammen!
Ich saß sehr lange an dieser Uniaufgabe, die ich zur Übung mache, da ich bald eine Prüfung schreibe und wollte sicher gehen, dass ich sie richtig gelöst habe. Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich richtig vorgegangen bin, da unsere Beispiele in der Vorlesung m.M.n sehr viel leichter waren als diese Aufgabe hier:
Konstruieren Sie den Überdeckungsgraphen für das Petrinetz mit der angegebenen Anfangsmarkierung! (Sollten mehrere Wahlmöglichkeiten existieren, so beginnen Sie stets mit der Transition, welche alphabetisch zuerst kommt.)
Meine Lösung:
Ich habe mich so wie gut ich konnte an diesem Algorithmus orientiert:
Bis zur Markierung 01w war ich mir eigentlich sicher, dass es stimmt, da es ja eigentlich 011 wäre, dort jedoch die Bedingung erfüllt war mit: undfür L = 010, da eben die Transition a dafür sorgt, dass zwei Tokens auf einmal hinzugefügt werden.
Ich hoffe meine Überlegungen ergeben etwas Sinn und jemand kann mir weiterhelfen, bzw. sagen wie gut meine Lösung bis jetzt ist.