Kiffy99 01.05.2024, 17:12 , Mit Bildern Kann mir jemand bei Mathe Hausaufgabe helfen? Ich muss sie bis morgen fertig machen. Im 2. Bild steht oben wie die Lehrerin die Aufgabe gemacht haben möchte. Sie meinte man muss nur 3 von den Altersrätsel lösen. Funktion, 8. Klasse, Gleichungen, Gymnasium, Hausaufgaben, lineare Funktion, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Hausaufgabenhilfe mathe 1 Antwort
Blackieshine 01.05.2024, 15:01 , Mit Bildern Mathe Flächeninhalt des Kreises? Kann mir jemand die Aufgabe lösen? Mathematik, rechnen, Kreis, durchmesser, Gleichungen, Hausaufgaben, Mathematiker, Naturwissenschaft, Physik, Umfang, Flächeninhalt, radius, Rechenweg, Textaufgabe, fypage 2 Antworten
Lena2638 01.05.2024, 14:58 Gleichung erklären? Ein radioaktives Präparat zerfällt , so das die vorhandene Substanz nach jeweils fünf Tagen auf ein drittel zurückgeht. Zu Beginn der Messung sind 12mg vorhanden. Welche Funktion liegt dem Zerfallsprozess zu Grunde? Die Gleichung ist : 12•1/3hoch t/5 =0.5 ich verstehe nicht woher die 0,5 kommt kann mir jemand die gleichen erklären Test, Leben, Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Rafael1992 01.05.2024, 09:34 1 2 6 15 31 ? Jede Zahlenreihe folgt einer bestimmten Bildungsregel. Ihr Auftrag lautet, diese Regel herauszufinden und die jeweils nächste Zahl zu bestimmen. weiß jemand die Antwort? Zahlen, Textaufgabe, Zahlenfolgen 1 Antwort
anonymus123854 30.04.2024, 22:39 Ich brauche Hilfe wie lautet die Lösung für diese Aufgabe? Eine Bogenbrücke verläuft über einer 6 m breiten Straße mit einem1 m breiten Bürgersteig auf beiden Seiten.Ein Lkw, der 3,50 m hoch und 3m breit ist, fährt vorsichtig mitten auf der Straße.Der Parabelbogen ist an der höchsten Stelle 4 m hoch. Schafft der Lkw es durch-zukommen? Mathematik, rechnen, Textaufgabe 4 Antworten
JesusIstDerWeg1 30.04.2024, 20:18 Mathe Aufgabe? " ⅔ einer Strecke sind 600m. Gibt die länge der gesamten Strecke an."(Ohne Taschenrechner)Könnt ihr mir bitte den Rechnungsweg + antwort erklären? Schreibe bald Prüfung und ich möchte eine gute Note schreiben ( ^ω^ ) Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Taschenrechner, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Textaufgabe 2 Antworten
KiwisKatze 30.04.2024, 18:11 , Mit Bildern Ich verstehe absolut gar nichts? Kann mir einer die Ansätze sagen? rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Hallo2410 30.04.2024, 13:31 , Mit Bildern Analytische Geometrie Aufgabe Abitur? Hallo ich brauche bitte Hilfe bei folgender Aufgabe: Ich brauche bitte ab Aufgabe d) Hilfe verstehe nicht wie man auf diese Richtungsvektoren kommt Dreieck, rechnen, Funktion, Abitur, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Mathe-Leistungskurs, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
Slatti71 29.04.2024, 16:31 , Mit Bildern Kann mit bitte jemand bei den Mathe Hausaufgaben helfen? hi, wir haben heute mit einem neuen thema angefangen; winkelfunktion im einheitskreis die hausaufgabe wäre die winkel die den gleichen sinuswert haben raussuchen kann mir jemand erklären wie das geht btw was damit überhaupt gemeint ist? 😊 Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Einheitskreis, Graphen, Mathearbeit, Textaufgabe, Winkel 4 Antworten
Darksad 29.04.2024, 16:07 , Mit Bildern Was muss ich genau rechnen um auf den jeweiligen Bezugspreis je stück zu kommen? Wirtschaft, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Textaufgabe 2 Antworten
Alex1513 29.04.2024, 11:00 5 Hühner legen 20 Eier in 8 Tagen. In wie vielen Tagen legen 37 Hühner 761 Eier? Runde auf ganze Tage.? 5 Hühner legen 20 Eier in 8 Tagen. In wie vielen Tagen legen 37 Hühner 761 Eier? Runde auf ganze Tage. Mathematik, Naturwissenschaft, Physik, Textaufgabe, Textaufgabe Mathe 6 Antworten
Alex1513 29.04.2024, 07:21 5 Hühner legen 10 Eier in 4 Tagen. Wie viele Eier legen 8 Hühner in 7 Tagen? 5 Hühner legen 10 Eier in 4 Tagen. Wie viele Eier legen 8 Hühner in 7 Tagen? Mathematik, Textaufgabe 8 Antworten
Lalalalalala299 28.04.2024, 20:56 Prozentrechungen? Herr schwere zählte bisher 520€ miete. Die Miete wird um 3.5% erhöht. Berechne die mietsteigerung. Bei dieser Aufgabe muss man die allgemeine Prozentrechungen machen mit der Formel W=G×p÷100 Bei manchen Aufgaben muss man aber bei einer steigung noch das Ergebnis mit den grundwert addieren also bei einer Prozentuale veränderung wieso muss man das in diesen fall nicht? rechnen, Funktion, Dreisatz, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Satz des Pythagoras, Textaufgabe 2 Antworten
Panda2020 28.04.2024, 20:30 1 Punkt von besserer Note in Mathe entfernt!? Hallöchen,Ich habe am Donnerstag meinen Mathe Schularbeit zurück bekommen.Ich hab echt viel dafür gelernt und habe es endlich geschafft statt einer 4 etc. Eien 2 zu haben.Ich bin so froh,versteht mich nicht falsch aber ich bin halt nur einen Punkt von der 1 entfernt.Eine Mitschülerin bekam für das Antwort vergessen nur einen Punkt Abzug und ich 2.Wenn ich die dies meinen Lehrer sagen würde ,würde er mir dann einen Punkt mehr geben oder ihr einen weniger ?Danke an alle die mir helfen!Ich habe nämlich so viel gelernt Arbeit, Lernen, Mathematik, Nachhilfe, Fehler, Angst, rechnen, Noten, Funktion, Aufgabe, Gleichungen, Hoffnungslos, Lehrer, Mathematiker, Probleme mit Eltern, Problemlösung, quadratische Funktion, Schularbeit, sehr gut, Vektoren, Vektorrechnung, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, gönnen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Hekwbwjwb 28.04.2024, 17:54 , Mit Bildern Verstehe ich nicht (Mathematik)? Die Aufgabe lautet: Der Querschnitt eines Deiches hat die form eines trapezes. Er ist unten 22,30 m breit und oben 9,70 m. Er hat eine Höhe von 8,40 m. Wie wiel Kubikmeter Erde wurden dafür ausgeschüttet wenn er 50 m lang ist? Danke im voraus. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Textaufgabe 2 Antworten
Bezalel539 28.04.2024, 17:21 Das Doppelte einer Zahl vermehrt um 4 ist gleich dem Dreifachen einer anderen Zahl. Vermehrt man die erste Zahl um 2, so erhält man die Zweite. Wie heißen die? rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
AntwortenderX 28.04.2024, 13:37 , Mit Bildern Wie berechne ich den Umfang und Flächeninhalt (Satz des Pythagoras)? Hi, ich komme bei einer Aufgabe die ich gerade als Vorbereitung für eine Arbeit mache nicht so klar. Sie lautet ,,Berechne den Umfang und Flächeninhalt des gefärbten Dreiecks. (Maße in cm)" . Die Lösungen habe ich, aber halt nur die Zahlen (Umfang = 49,0cm, Flächeninhalt = 115,1cm²) Aber als ich es gerechnet habe, habe ich andere Zahlen raus bekommen. Kann mir jemand sagen vielleicht wie man da drauf kommt? löschen, Schule, Mathematik, Lösung, Dreieck, rechnen, Unterricht, Hilfestellung, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Pi, Satz des Phytagoras, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Flächeninhalt, Mathearbeit, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Aturo07 28.04.2024, 09:12 , Mit Bildern Exponentialgleichung Rechenweg? Hallo, wie ist der Rechenweg von der 11a) und 11b) ? Kann mir bitte jemand den einzelnen Rechenweg erklären? die Lösung von der 11a) ist : 8 Platten für Cäsium 137; 12 Platten für Cobalt 60. Und von der b) : 1080g für Cäsium 137; 1620g für Cobalt 60. wie kommt man auf die Lösung ? (Thema Exponentalfunktion ) Mathematik, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, exponentielles Wachstum, Mathelehrer, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
KiwisKatze 28.04.2024, 00:32 , Mit Bildern Wie berechnet man solche Extremalprobleme? Ich wollte Nr. 2 machen. Ich habe aber keinen Ansatz. Ich weiß nicht, wie ich die ganzen Zahlen in einen sinnvollen Zusammenhang bringen soll. Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Abiturient, Abiturprüfung, Extremalproblem, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
KiwisKatze 28.04.2024, 00:12 , Mit Bildern Woher weiß man, was die Haupt- und was die Nebenbedingung ist? Ich habe gerade die Aufgabe 1 gemacht und habe mich gefragt, woher man weiß, was die Haupt- und was die Nebenbedingung ist. Ich verstehe auch nicht, wie man die Extremalrechnung weiterführt. Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Gleichungen, quadratische Funktion, Abiturprüfung, Extremalproblem, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, steckbriefaufgaben, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten