Ich hasse Telefonieren so sehr?

Wenn mich wer anruft, krieg ich mittlerweile voll die Aggressionen. Früher war‘s nicht so krass, aber jetzt krieg ich jedes Mal Kopfschmerzen und meine Laune sinkt schneller als mein fetter Kater fressen kann. Manchmal rufen mich Menschen an und dann muss ich mich sehr zusammenreißen, dass ich nicht total angepisst klinge (Bei Treffen oder Text oder Audio bin ich sonst immer entspannt). Und ich frage dann immer, was sie von mir wollen, und wenn sie mir dann erzählt haben, was sie erzählen wollten, wollen die weiter telen. Mich interessiert das Ganze nie und danach hab ich das Gefühl, ich hab meine ganze Zeit verschwendet. Alter, das regt mich so auf, ich wollt mal mein Handy deswegen aus dem Fenster schmeißen, weil ich die Stimme nicht mehr hören wollte, kein Witz. Mich ruft jetzt auch total oft so ein Mädchen an und die will immer so ne Stunde telen. Ich kann das nicht mehr ertragen, sonst bin ich echt gechillter, aber das regt mich grad so auf, weil ich Telefonieren einfach hasse und wenn ich auflegen will, ruft die mich SPÄTER nochmal an. Soll ich einfach nie mehr dran gehen (Hab ich schon oft gemacht, doch nie lange durchgezogen, denn sie ruft dann immer wieder an und spamt mich voll und ich tue immer einen auf tot, aber später fragt sie, was los war und dann tut es mir irgendwie wieder leid) oder kennt wer extrem gute und ELEGANTE Sätze, wie ich so schnell wie möglich auflegen kann?

telefonieren, Freundschaft, reden, Psychologie, Aggression, auflegen, Hass, Liebe und Beziehung, Nein
Fremdes Telefon abhören möglich? Oder was war da los?

Hallo :) Aus reiner Neugier habe ich folgende Frage, die mir schon seit Jahren nicht erklären kann. :O

Vor vielen Jahren (ich schätze irgendwann zwischen 2005 - 2007) habe ich einfach mal eine ganz lange erdachte Telefonnummer bestehend nur aus ca. 30 - 40 Einser und Zweier eingegeben (da war ich um die 10 Jahre alt ^^). Es war auch noch ein ziemlich altes Telefon; eines der ersten schnurlosen.

Jedenfalls hielt ich mir den Hörer dann ans Ohr und nach einigen Sekunden hörte ich ohne vorherige Freizeichentöne, Leute im Hintergrund reden, Geschirr klappern (als würden die gerade zu Abend essen) und (Radio-) Musik. Es klang, als würde ich gerade ein fremdes Telefon abhören, ohne dass jemand drangegangen ist. Und auch nur ganz leise, das Telefon lag also wahrscheinlich weit weg auf der Station/Basis.

Ich habe sofort aufgelegt und es wieder probiert und wieder hörte ich irgendwelche Geräusche (keine Ahnung, ob es wieder bei den selben Leuten war). Jedenfalls hat es nur bei diesem Telefon bei meinen Großeltern geklappt, ich habe es dann lange nie wieder gemacht, meine Großeltern legten sich irgendwann ein neues Telefon zu und heutzutage klappt es mit keinem Telefon mehr.

Es heißt dann nur noch "Kein Anschluss unter dieser Nummer", wie es ja normalerweise auch damals hätte heißen müssen, weil sicher keiner eine 40-stellige Nummer aus 1en und 2en hat.

Kann sich irgendjemand dieses Phänomen erklären? Es dürfte doch nicht möglich sein, in fremde Haushalte hören zu können... Gab es früher irgendwelche Sicherheitslücken oder Verbindungsfehler von der Telekom oder sonst etwas?? Ich wäre echt dankbar, wenn jemand eine Antwort hat. Die Geschichte ist NICHT erfunden, das verspreche ich :)

Computer, Handy, telefonieren, Technik, Telefon, Spionage, Telefonnummer, Telekom, Telekommunikation

Meistgelesene Fragen zum Thema Telefonieren