Wie steht ihr zum telefonieren?

27 Antworten

Ich mach’s beruflich fast rund um die Uhr. Ich bin daheim froh wenn ich nicht teln muss und mir die Leute stattdessen ne WhatsApp schicken

Ich finde die Erfindung sehr gut!

Am Handy habe ich tatsächlich auch den Notruf schon gebraucht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinung

Mit manchen telefoniere ich gerne, dann geht es. Sonst fühle ich mich eher immer dabei unwohl.

LG Kiwi 🥝


Kiwikopf675  25.06.2025, 16:05

Gerade bemerkt wir sind ja Mitbürger :D🐒

Ja ist gut aber heutzutage schreibe ich lieber über WhatsApp. Da kann ich mich ausführlicher ausdrücken und man kann sich Zeit dafür nehmen . Beim telefonieren kann man schonmal was vergessen zu sagen oder der anrufspartner/Gesprächspartner spricht dazwischen oder bringt einen durcheinander. Oder das Gespräch geht zu schnell. Und wer kennt es nicht mmmm verdammt jetzt habe ich vergessen das zu fragen oder vergessen dies zu erwähnen.

Grundsätzlich positiv, auch um hin und wieder den persönlichen Kontakt zu halten mit Personen, die man mag, aber selten trifft und die auch nicht um die Ecke wohnen. Dann aber bitte, wenn der Gesprächspartner und ich auch die Zeit und Muße dazu haben.

Wenn mir aber jemand bei einer Sache, die in wenigen Sätzen geklärt sein kann, regelmäßig ein Ohr abkaut, um den heißen Brei herumredet oder sein Leid klagt und damit die Zeit stiehlt, dann geht es mir auf den Senkel. Was ich dann aber auch mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck bringe.

Genauso übel finde ich den Hang mancher Leute, andere mit minutenlangen Sprachnachrichten zu bombardieren für Mitteilungen oder Fragen, die man mit wenigen Worten auch schreiben könnte. Frechheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung