Technik – die besten Beiträge

Warntag: Hast du heute eine Warnnachricht auf deinem Handy bzw. Smartphone erhalten?

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit keinem anderen Warnmittel können wir mehr Menschen erreichen. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Nachricht erhalten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Hier finden Sie dazu mehr Informationen.
Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Wir bitten Sie um Ihr Feedback zum bundesweiten Warntag 2022. Hier können Sie uns am 8. Dezember 2022 ab 11:00 Uhr Ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zum Warntag mitteilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
https://warnung-der-bevoelkerung.de/

In dem folgenden Video wird kurz erklärt, wie das funktioniert und woran es gelegen haben könnte, sollte es bei dir nicht funktioniert haben.

https://www.youtube.com/watch?v=P-BFWd2nStQ

Ja 61%
Nein 29%
Mein Handy/Smartphone war aus/im Flugmodus 8%
Ich besitze kein Handy/Smartphone 2%
Technik, Deutschland, Alarm, Katastrophenschutz, Probealarm, Warntag

Abschaffung des Bargeldes - Vor- und Nachteile - Hohe Missbrauchsgefahr - Dual Use Problematik?

Missbrauch von totalitären Systemen (i.A. an Social Credit System China) zur umfassenden Überwachung/ Kontrolle und ggf. Steuerung.

Vorteil des besseren Aufklärens von Schattenfinanzierungen, Schattenstrukturen, Geldwäsche usw.

Kryptowährungen (Crypto Currencies; Coins and Tokens, NFTs) als Vorreiter von staatlichen Digitalwährungen (CBDC) und damit der schrittweisen Abschaffung von Realgeld bzw. Bargeld ferner auch des realwertgedeckten Geldes (Geldparität mit reelem Bezugswert; Gold,; Goldstandard, Silber etc.) ?

Bei Einführung eine Rückkehr zum Warentausch als Datenschutzmaßnahme und privaten Aktivismus bzw. zivilen Ungehorsam oder soziale Hängematte und Bequemlichkeit und Gewohnheit zum bargeldlosen Zahlungstransfer?

Blackout; großer Stromausfall würde die digitalen Währungen angreifbar machen und physisches Geld wieder bevorzugen.

Technologischer Fortschritt könnte dazu führen, dass Bargeld immer einfacherer nachzumachen sind ("Blüten") und dadurch zum Problem werden könnten. Moderner 3D-Druck, moderne, erschwingliche Super-Mikroskope/ Nanoskope, KI-gestützte Mustererkennung und Musternachmodellierung usw.

Bargeld als Überträger krankmachender Keime bzw. Stoffe (Viren, Bakterien, Pilze/Pilzsporen, Toxine und Noxen usw.) könnte damit durch kontaktlosen Zahlungsverkehr vermieden werden.

Leben, Gold, Zukunft, Technik, Geld, Bank, System, Politik, Coins, Euro, Futurologie, Gesellschaft, Money, Staat, Technologie, Währung, Kryptowährung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik