Switch – die besten Beiträge

Warum habe ich nach Einbau eines Switches keine Internetverbindung/ ungütlige IP-Adresse?

Hallo zusammen!

Folgende Ausgangssituation: Ich habe einen PC via Kabel mit meiner Fritzbox verbunden. In dieser Konfiguration habe ich keine Probleme, eine Internetverbindung herszustellen. Die Einstellungen der Fritzbox habe ich beigefügt. Die Adresse der Fritzbox ist 192.168.0.1 und DHCP ist aktiviert. Aus dem Bereich 192.168.0.xxx wird dann auch die IP-Adresse für den PC geholt. Hier ist bezüglich der IP-Adresse alles auf automatisch gestellt.

Die IP-Config-Daten sind als Screenshot beigefügt. (Grafik IP-Config OHNE Switch)


Problem:

Nun wird der Switch dazwischen geschlossen. In Port 5 habe ich das Kabel zur FritzBox gesteckt und an Port 1 das Kabel zum PC. So war es auf dem Karton abgebildet. Handbuch oder Hinweiszettel haben leider komplett gefehlt.

Ich habe nun weder Intranet noch Internetverbindung. Die Windows Netzwerkdiagnose meldet: Keine gültige IP. Wenn ich nun nochmal Ipconfig ausgebe, dann habe ich eine völlig andere Netzwerkadresse, also nicht auus dem Bereich 192.168.0.xxx. Die Ip-Config-Daten seht ihr in der Grafik IP-Config MIT Switch.

Kann mir bitte jemand mitteilen, was ich noch tun könnte? Eigentlich sollte ja alles von alleine Funktionieren. Wie gesagt, am Router ist DHCP aktiviert und am PC werden die Eisntellungen automatisch bezogen. Ich weiß mir nach mittlerweile 3 Stunden keinen Rat mehr.

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Netzwerk, IP-Adresse, Switch

Wie kann ich die PCs im Netzwerk anpingen?

Hallo,

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, welches 2 Notebooks und 1 Switch beinhaltet. Jedes NB ist mit dem Switch verbunden und das

NB1 hat die IP 192.168.10.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0 und das

NB2 hat die IP 192.168.10.2 / Subnetzmaske 255.255.255.0.

Im CMD müsste ich nun theoretisch das NB2 vom NB1 aus anpingen können (ping 192.168.10.2). Doch dies funktioniert leider nicht.

Im Programm Cisco Packet Tracer habe ich das genau gleiche Netzwerk virtuell abgebildet und dort funktionierts...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{2E4B51D9-5B28-4C09-9AE7-DDD9FE30BD4A}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{F272D989-181D-42B6-8965-91AF7F2ECDA2}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

ping 192.168.10.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.10.2 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.10.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),

EDIT: Ich habe die NBs auch direkt mit einem gekreuztem Kabel verbunden und selbst dies funktionierte nicht.

Freundliche Grüsse LOR

Computer, Notebook, Netzwerk, cmd, Informatik, Switch, Ping

Meistgelesene Beiträge zum Thema Switch