Streit – die besten Beiträge

Was soll ich machen?

Kleine Hintergrundinformation zu mir: 

Ich bin 17 und habe mich über viele verschiedene Tests und auch offizielle zum Download verfügbare Tests, die ich mir ausgedruckt habe und dann selber ausgefüllt habe und dann verglichen habe, einen ganz kleinen leichten Autismus erkannt, wobei der noch nicht ärztlich bewiesen ist. Vielleicht liegt es daran, ich glaube auch nicht dass ich wirklich sehr autistisch bin, aber wenn, kann ich ihn auf jeden Fall sehr gut überdecken. Und ich hatte früher ziemlich das Problem, dass ich von Mitschülern sozusagen "gemobbt" wurde, weil meine Eltern beide Lehrer an der gleichen Schule waren, die haben dann immer alles, was ich so gemacht hab und gesagt hat mitbekommen....

Ich bin schon immer hochsensibel, hasse laute Musik oder wenn viele Leute laut reden usw. und mir macht es einfach keinen Spaß, zum Beispiel auf eine Kirmes zu gehen und dort mit Leuten Spaß zu haben, einfach Alkohol zu trinken, wo ich die ganze Zeit denke, oh scheiße, mein Kopf, ich hab morgen Kater und scheiße, mein Kopf, das ist so schädlich und ich mach mir alles kaputt. Und es ist eigentlich total nutzlos und warum man sollte nur mit Alkohol Spaß haben, wenn man hier so auf dem Dorf ist, ich weiß, das ist kritisch, aber geht hier nicht anders...

Außerdem, dann läuft Musik, alle tanzen dazu, ich komm mir so komisch vor, wenn ich dann tanzen würde mit den anderen. Ich will das ja, aber es macht mir keinen Spaß und ich kann das einfach nicht. Das ist relativ komisch für mich und passt auch einfach nicht zu mir.

Ich bin lieber so ganz allein in meinem Raum, programmiere vielleicht ein bisschen oder rappe, lese oder zeichne irgendetwas und bin ganz chillig drauf, auch mit einer Person oder zwei Personen, obwohl zwei Personen sind schon ziemlich viel, aber mit einer Person komm ich immer total gut klar, kann immer Spaß haben und auch viel unternehmen und so, aber sobald es dann mehr als zwei werden, bin ich einfach nicht mehr so locker und extrem eingeengt und komm einfach auch nicht mehr so aus mir raus... Das nimmt mich momentan extrem mit...

Ich brauche einfach mal euren Rat!

Liebe, Leben, Schule, Angst, traurig, Trauer, Beziehung, Gedanken, Streit

Keiner meldet sich bei mir?

Hallo liebe community, Ich (m19) merke gerade etwas in meinem Leben. Nämlich das ich keine richtigen Freunde habe. Mir ist das ganze neulich so richtig klar geworden als ich im urlaub war. Also mein Freundeskreis besteht aus ca 8-10 Leuten, davon würde ich 3 als wirklich meine besten, engsten Freunde bezeichnen. Alle sind ein bisschen unmotiviert im Leben, machen alle nichts seit der 10. Klasse (ich habe im Dezember meine 1. Ausbildung fertig mit sehr guten Leistungen) schon seit ca einem Jahr regt es mich auf, das niemand Geld hat und nie jemand Lust hat mal etwas anderes zu machen als auf der Parkbank zu hängen und zu saufen. Nichtmal auf einen gemeinsamen Urlaub haben sie Lust. Jedenfalls war ich vor 4 Wochen im Urlaub mit meiner Freundin, bevor wir flogen fragte ich nochmal die ganze Gruppe ob wir uns nochmal treffen wollen bevor ich in den Urlaub fliege. Darauf gab es keine eindeutige Antwort. Am Abend vorher bekam ich dann mit das alle draußen sind und was machen, mich hat keiner gefragt. Im Urlaub hat sich dann auch keiner gemeldet außer wenn es um irgendeinen gefallen geht. Jetzt habe ich die alle seit ca 6 Wochen nicht mehr gesehen. Keiner fragt mal wie es mir geht oder was ich so mache(habe ich wirklich IMMER gemacht wenn die mal länger weg waren, irgendeine Prüfung vor sich hatten oder so) Gelegentlich fragt mich mal jemand ob ich mit raus will oder so, aber auf Parkbank chillen habe ich keine Lust mehr. Ich habe quasi gerade nur meine Freundin und meine Eltern. Ich hab angst mich alleine zu fühlen. Findet ihr ich reagiere über? Sollte ich mal wieder zu den Treffen gehen oder sollte ich diese Leute hinter mir lassen?

Freundschaft, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Weiß nicht was ich machen soll nach Streit?

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so wirklich wo ich anfangen soll. Kurz zu mir: Ich bin 19 männlich, habe gerade eine Ausbildung nach meinem Abi gestartet und wollte eigentlich erst zur Mitte der Ausbildung ausziehen.

Wir saßen gerade ganz gemütlich am Essenstisch, als meine Mutter fragte ob ich einen Yanic kenne, weil dieser vor einem Edeka zusammengeschlagen wurde.
Daraufhin meinte mein Vater: "Das war bestimmt ein Schwarzkopf". Für mich ist dieser Begriff und vor allem der Kontext eindeutig rassistisch gemeint, denn zu dem Zeitpunkt war nicht einmal klar wer der Täter war. Das wurde nie angesprochen. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich solche Begriffe nicht in Ordnung finde und diese rassistisch sind, vor allem in so einem Kontext.
Irgendwie sind wir dann dort angelangt, dass er meinte, dass "stark pigmentiert" ebenfalls nicht rassistisch wäre. Da meinte ich auch zu, dass ich solche Begriffe rassistisch finde. Ich höre solche Dinge schon öfters von ihm, wie er Schwarze als "stark pigmentiert" bezeichnet, Menschen mit z.B. arabischer Herkunft als "Schwarzkopf" oder Dinge über Frauen, die ich als sehr grenzwertig betrachte.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich "stark pigmentiert" selber bis zur OBS benutzt habe, da ich nur diesen Begriff von meinem Vater kannte und dachte der wäre normal. Bis mich ein Freund, den dies halt Betrifft, zu mir meinte, dass keiner so bezeichnet werden möchte. Seitdem habe ich mit meinem Vater öfters mal "Diskussionen" über solche Äußerungen.

Bis heute halt. Mein Vater war schon immer irgendwie... impulsiv? Vermutlich auch wegen seinem eigenen Vater, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn wir irgendwann mal Streit haben oder Diskutieren, kann man meist nicht normal mit ihm reden und er wird verbal. Aber heute... auf einmal springt der auf, schlägt auf den Tisch und brüllt mich an. Ich war so geschockt eben, auf einmal kommt der auf mich zu und möchte mich schlagen. Wären meine Schwester und meine Mutter nicht dazwischen gegangen hätte der dies auch getan. Meine Schwester hat er sogar weggeschupst und das nicht gerade sanft. Ich weiß immer noch nicht was ich dazu sagen soll irgendwie... Ich glaube ich hatte noch nie so Angst vor dem. Das war echt gruselig.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich aktuell machen soll. Mein Vater war schon immer so, dass mal nen Streit eskaliert ist und er dann handgreiflich wurde. Aber so sehr habe ich das noch nie erlebt. Vor allem war das irgendwie aus dem Nichts. Irgendwie geht mir das zu weit, rassistische Äußerungen und verbale Ausdrücke sind das eine. Aber so aggressiv zu werden, mich schlagen zu wollen, meine Schwester wegzuschubsen...

Ich habe schon öfter probiert mit ihm darüber zu reden usw. aber irgendwie bringt das alles nichts. Ich spiele schon seit ich 17 bin mit dem Gedanken auszuziehen und/oder den Kontakt zu ihm abzubrechen weil es Situationen wie diese gibt, die meiner Meinung nach einfach zu weit gehen. Weder möchte ich Verbal angegangen werden, noch geschlagen werden, noch bedroht werden, nur weil ihm meine Meinung nicht passt. Und rassistische/diskriminierende Äußerungen möchte ich auch nicht ständig hören. Es passiert nicht nur zu Hause. Wenn wir Unterwegs sind, bei Großeltern etc. gleiche Situationen.

Ich würde gerne mal hören was ihr darüber denkt, denn ich bin mir absolut nicht mehr sicher wie ich das ganze angehen soll. Ich könnte theoretisch ausziehen, aber so früh bin ich vermutlich nicht in der Lage finanziell auf eigenen Beinen stehen zu können. Denn eigentlich war mein Plan Geld anzusparen um die letzten 1 1/2 Jahre besser über die Runden zu kommen

Angst, Vater, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Rassismus, Streit

Beziehung hängt in der Schwebe – ich weiß nicht, wie ich das deuten soll?

Meine Freundin und ich wohnen zusammen. Vor ein paar Tagen hat sie in meinem Handy einen Chat gefunden, in dem ich mich bei meinem Ex ausgekotzt habe. Es ging dabei um meine Frustration in der Beziehung, nicht um etwas Romantisches oder Sexuelles. Mein Ex war in dem Moment einfach ein Anker, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich offen reden konnte.

Seitdem ist sie sehr distanziert. Sie hat mir gesagt, dass sie im Moment nicht darüber reden möchte, sondern Zeit braucht, um ihre Gedanken zu sortieren, und dass sie auf mich zukommt, wenn sie soweit ist.

Für mich fühlt sich das gerade wie eine ewige Schwebe an. Ich weiß nicht, ob wir noch zusammen sind oder ob sie innerlich schon beschlossen hat, dass es vorbei ist.

Ihr Verhalten schwankt:

  • Manchmal spricht sie kaum mit mir, weicht Blicken aus.
  • Dann wieder redet sie normal über Alltagsdinge oder fragt mich um Rat.
  • Wir waren sogar wieder zusammen einkaufen und haben eine Serie geschaut.
  • Körperliche Nähe gibt es aber gar nicht mehr.

Ich hatte ihr Sushi vorgeschlagen – erst meinte sie, es fühlt sich nicht richtig an und sie will mir keine falschen Hoffnungen machen. Einen Tag später kam der Sushi-Vorschlag plötzlich von ihr. Wir waren dann essen (getrennt gezahlt), und es war zwar eher oberflächlich, aber nicht komplett kalt.

Ich will diese Beziehung unbedingt retten, aber habe Angst, dass sie schon abgeschlossen hat und ich es nur nicht wahrhaben will.

Soll ich ihr jetzt ganz den Raum geben, den sie will, oder versuchen, vorsichtig Nähe aufzubauen?

Und glaubt ihr, dass jemand, der innerlich schon mit der Beziehung fertig ist, trotzdem noch so „Alltagsmomente“ teilt?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Menschenrechte, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Kommunikation, Partnerschaft, Streit, Treffen, missverständnis, Kennenlernphase, Beziehungssuche

Ich hab Angst. Wird sie Schluss machen?

Ich bin jetzt seit fast einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen. Es war alles so perfekt, wir haben uns geschworen für immer zusammenzubleiben, habens uns gegenseitig lange Liebestexte geschrieben.

Sie wohnt leider 2h mit dem Auto entfernt aber ich bin immer mal wieder mit dem Zug zu ihr gefahren, um sie zu treffen. Es war einfach alles so schön.

Gestern haben wir uns wieder getroffen. Wir haben uns geküsst und auch etwas intensiver geküsst. Direkt im Vorraus, ich hab ihr gesagt, dass sie immer sofort sagen soll, wenn sie etwas nicht möchte.

Jedenfalls wurde es irgendwann so intensiv, dass ich ihr dabei über den Körper gestreichelt habe und ihr leicht über die Brust gestreichelt habe. Auch da hat sie nichts gesagt, hat sich stattdessen sogar fester an mich geschmiegt. Ich habe das so verstanden, dass es für sie okay ist und dann halt weitergemacht, irgendwann dann auch unter ihrem T-Shirt und nach etwa 20min hab ich mich auch das erste mal unter ihren BH getraut. Sie hat nichts dagegen gesagt, ich hab sie immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung ist, sie hat nur ja gesagt und mich angelächelt.

Dann irgendwann später am Tag wurde es wieder etwas intensiver und diesmal wollte ich sie unten halt (nur auf der Hose) berühren und hab sie gefragt, ob ich darf. Sie hat nein gesagt. Natürlich alles gut, aber dad Problem kam erst danach.

Als ich an dem Tag mit dem Zug nach Hause fuhr, war sie in ihren Nachrichten sehr kurz und trocken. Ich hab mich mehrmals noch entschuldigt, wir haben darüber nochmal geredet und sie meinte dann, dass das für sie alles einfach zu viel auf einmal war.

Ich hab sie ja immer wieder gefragt, ob alles bei ihr okay ist, aber kann ja sein.

Jedenfalls blieb sie trocken und dann hab ich sie gefragt, ob es wegen mir ist, dass sie so komisch schreibt. Sie meinte nein, wegen was anderem. Irgendwann war mir klar, dass es nur wegen mir sein kann und fragte sie:

"Brauchst du eine Pause von mir?"

Sie: "Ja tut mir Leid"

Ich verstehe es einfach nicht. Es war alles komplett normal, auch beim verabschieden haben wir noch die ganze Zeit in den Armen gelegen und uns zum Abschied geküsst. Erst als ich im Zug nach Hause saß, wurde sie so trocken und abweisend.

Ich habe Angst, dass sie Schluss macht. Sie hat mir zwar versprochen, dass sie es nicht tun wird, aber was wenn sie mich einfach Blockiert und dann den Kontakt abbricht?

Ich kann nicht mehr ohne sie. Wenn sie Schluss macht, ist bei mir auch Schluss....

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit