Streit – die besten Beiträge

Wie kann es sein, dass es Jugendliche gibt mit vernünftigem Elternhaus, die immer wieder sv begehen aber unter Aufsicht der Eltern stehen?

Das bleibt mir ein großes Fragezeichen. Diese Kinder tuhen sich selber immer wieder sv an. Ich kann mir kaum vorstellen das Eltern drüber hinweg sehen und ihre Kinder nicht in Grund und Boden Angst einjagen und drohen das es Folgen hat wenn das Kind das je wieder macht. Die Kinder scheinen ja keine Spur von Angst zu haben auf die Reaktion der Eltern, sonst würden sie ja nicht immer wieder aufs Neue in ihren Körper ****.

Ich habe neulich ein Mädchen gesehen, wohnt mit ihren Eltern zusammen ihr ganzer Körper war so dermaßen mit sv geschädigt, das man einen Schock gekriegt hat beim Anblick. Ich war des Öfteren in ihrem live, mir bleibt bis heute das Fragezeichen wie sie sich das alles antun konnte mit der Aufsicht der Eltern zuhause.

Habt ihr eine Antwort darauf? Klar Eltern können nichts verhindern aber zuschauen wie das Kind sich immer wieder so stark selber verletzt? Wie kann es soweit kommen? Wenn ihr das Mädchen gesehen hättet, hat sie sich alles selber angetan. Ich möchte mir nicht vorstellen wie schrecklich das für die Eltern ist.

mir ist bewusst das diese Kinder psychisch krank sind, aber wie kann es immer wieder zu kommen, Menschen die sich selbst immer wieder verletzen stehen draußen unter Kontrolle und werden nicht eingewiesen. Meiner Meinung nach MUSS jeder eingewiesen werden der sich immer wieder selber beschädigt.

habt ihr Antworten drauf? Mich macht das Thema verrückt.

Ich hoffe meine Worte triggern niemanden, würde es sofort verbessern wenn. Ich weiß es selber nur nicht besser.

Kinder, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Psychose, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Selbstverletzendes Verhalten, Streit, SVV

Trennung vom Partner?

Hallo zusammen.

Mein Partner hat einen 17-Jährigen Sohn, der seit 6 Jahren dauerhaft bei uns lebt. Zu der Mutter will er nie wieder heim, da diese strenger mit ihm ist sowie auch sein Stiefvater.

Mittlerweile habe ich so einen Hass auf diesen Jungen entwickelt, dass ich überlege, mich von meinem Partner nach 8 Jahren Beziehung endgültig zu trennen und bei ihm auszuziehen. Noch dazu bin ich viel jünger als er und wir haben uns schon seit Jahren auseinander gelebt und leben eigentlich nur noch nebeneinander her.

Er lügt mich auch von vorne bis hinten an. Kinder will er auch keine mehr mit mir haben, da er schon mehrere Kinder besitzt.

Hauptproblem ist aber der Junge, der ihm auf der Nase herumtanzt. Er kriegt haufenweise Geld, hat gerade mal mit Mühe und Not den Hauptschulabschluss geschafft, ist stinkfaul zuhause im Haushalt etc. und sein Zimmer ist eine Messiehochburg. Lebensmittel werden teilweise ein halbes Jahr und länger nicht runtergetragen und das ganze Haus stinkt daher. Stattdessen wird nur Playstation den ganzen Tag im Zimmer gespielt. Ich bin schon so sauer, aber ich darf mich in die Erziehung nicht einmischen. Ich halte das aber allmählich nicht mehr aus und ich denke, das Kind wird noch sehr viele Jahre im Hotel Papa im neuen Haus wohnen bleiben und niemals ausziehen, da er alles hat und alles machen dard. Dieser Junge belastet die Beziehung enorm, als Dank wird er noch in den Urlaub mitgenommen hinter meinem Rücken und ich sitze alleine zuhause rum.

Nun bin ich hin und hergerissen, mich zu trennen. Andererseits will ich auch nicht alleine sein.

Vielleicht sehe ich es auch zu streng. Reden mit meinem Partner bezüglich der Erziehung des Sohnes bringt nichts, der hat absolute Narrenfreiheit und weil er ja ein Trennungskind ist, hat er es sowieso nicht leicht laut meinem Partner... Allerdings halte ich diese Beziehung eigentlich nicht mehr aus und es macht mich krank.

Zu mir ist er ein Tyrann, wenn es um sein neues Haus geht. Würde ich dort unabsichtlich was kaputt machen oder etwas dreckig, dann haben wir nur Streit deshalb. Er regt sich wegen Kleinigkeiten auf, ist total penibel, aber der Sohn darf dagegen alles machen. Andererseits verstehe ich es auch, es ist ja schließlich sein Kind...

Was würdet ihr tun?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich mag meinen Cousin nicht?

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Cousin (29). Es ist nicht so dass ich ihn hasse aber ich bin auf dem besten Weg dazu. Er hat nämlich sehr kritische Ansichten die er jedem auf die Nase binden muss und er akzeptiert auch keine anderen. Er ist z.B. sehr homophob, macht rassische Bemerkungen, ist auch irgendwie oberflächlich und sexistisch. Er ist sehr für Abschiebung und wählt die FPÖ (An sich kann man wählen wen man will aber er denkt dass mit der Abschiebung von Leuten aus gewissen Ländern ALLE Probleme gelöst werden können) Er sagt dass die Tate Brüder seine Vorbilder sind und er bewundert Trump uA. Er akzeptiert nichts was anders ist als er es will (z.B. dass ich vegetarisch bin weil er jeden Tag Fleisch isst. Er interessiert sich gar nicht für die Umwelt sondern will extra teure laute Autos mit viel Auspuff. Ich könnte noch ewig weiter darüber schreiben aber ein anderer Teil meines Problems ist dass er mich quasi aus der Familie verdrängt da er zum Beispiel bei Familien feiern die ganze Zeit redet und nichts Supportet was ich mache. Meine Cousine (18) steht auch auf seiner Seite. Sie Supportet zwar seine Ansichten nicht lacht aber trotzdem mit.
Das Problem ist auch dass wir drei ein recht kleines Haus zusammen erben werden und ich einfach nicht weiß wie ich damit zurecht kommen soll. Wie schlimm wird dass bitte wenn er mich jetzt schon in den Wahnsinn treibt.

Das ist wie gesagt nur ein Teil von meinem Problem mit ihm.
Wie kann ich mit ihm zurecht kommen?😭

Familie, Erbe, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Ignoranz, Streit, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit