Ich bin auf einer Berufsfachschule für Musik und habe da auch klassischen Gesangsunterricht.
Problematik ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich Brust- und Kopfstimme mische, und deshalb normal mindestens bis zum g1 (gelegentlich auch noch bis zum b1) reine Bruststimme anwende, was allerdings im klassischen Bereich nicht gerne gesehen wird. Meine Gesangslehrerin kann mir aber auch nicht genau erklären, wie ich die Töne gut mischen kann, ohne dass sie extrem luftig klingen.
Und auch in der Mittellage oder bei hohen Tönen unter dem es2 setze ich die Töne falsch an (der Ton sitzt anscheinend zu weit hinten, weshalb ich während dem Singen mit Kopfstimme schnell heiser werde).
Wie kann ich diese beiden Probleme angehen und es besser machen?