Internationale Hochzeit / Papierkram / wo heiraten?
Hallo , ich suche Erfahrungswerte von Menschen ,die ebenfalls eine internationale Ehe geschlossen haben 😊
Mein Lebensgefährte lebt seit 2022 in Deutschland mit einem Arbeitsvisum und wir wollen nächstes Jahr Heiraten.
Wir wissen nicht was klüger ist , in Deutschland zu Heiraten mit der ganzen Bürokratie aus Japan, wobei wir nicht Mal eben rüber fliegen können um die benötigten Dokumente zu besorgen.
Ob wir in Japan heiraten im nächsten Urlaub, falls dafür vorher eingeholte deutsche übersetzte Dokumente Reichen.
Oder ob wir uns den Papierkram sparen und einfach in Dänemark heiraten wie viele andere internationalen Paare auch.
Habt ihr Erfahrungswerte? Ich bin neugierig.😊
Hab schon unser Standesamt kontaktiert,aber da gibt's wohl auch Uneinigkeiten darüber was man benötigt an Dokumenten 😂