Schärfestabilität von Messern abhängig vom Stahl?
Einige Messer tummeln sich bei mir (wie sicher in jedem anderen Haushalt). Vor einiger Zeit kaufte ich mal 2 Exemplare aus "Damaststahl". Es waren allerdings keine zu 5000 € / Stück. Eines konne ich mit dem Wetzstahl gut schärfen.. allerdings franste die Schneide schnell aus und wurde huckelig. Das andere war äußerst widerwillig und es kostete Mühe überhaupt eine anständige Schärfe hinzukriegen. Beiden gemeinsam: die Schärfe hielt nicht lange. seit 2 Jahren habe ich nun ein geschmiedetes Messer aus der Klingenstadt im Einsatz. Kein Top-Modell aber dennoch zum Preis von ca 100 Euro. Dieses ist nun noch immer in Top-Form schneidet super .. auch Tomaten ohne zu zerquetschen. Nun die Frage: Welches Kriterium eignet sich zur Entscheidung beim Messerkauf? Ist es am Ende doch der Preis?