Ich habe gerade angefangen Latein zu lernen. Mein aktueller Stand ist die a-Deklination, also direkt am Anfang (laut meinem Buch). Und dazu musste ich auch nochmal die Kasi lernen, da ich es in der Schule nicht gelernt habe. So, ich habe mir dann von ChatGPT (ist ja immer zweifelhaft) einige Übungssätze erstellen lassen. Bei folgendem Satz hatte ich ein Problem:
„Ich begleite die Freundin zur Insel.“
Hab ich (fälschlicherweise, wie ich glaube) so übersetzt: „Ego comito amicam ad insulam.“
Laut ChatGPTs Lösung korrekt. Um diese ganzen Deklinationen zu lernen, muss ich mir immer noch laut die Frage stellen, wer, wen, wem etc. (die Kasi erkennen halt). Also sah mein Monolog so aus:
“Wer begleitet die Freundin zur Insel? Ich.
Ich begleite wen zur Insel? Wen -> Akkusativ, also amicam.“
Dann war das Problem:
“Ich begleite die Freundin zu wem/was? Wem/was-> Dativ. Also insulae.“
Aber in der Lösung steht insulam. Dann dachte ich, dass es vielleicht eine Ausnahmeregel gibt, wenn vor dem Dativ eine Präposition steht?
Nun, nach diesem langen Text, habe ich Recht oder ChatGPT?