Die Sprachkurse in der VHS basieren immer auf einem Übungsbuch, aus dem ca. 5% der Übungen gemeinsam (im Unterricht) bzw. als Hausaufgaben gemacht werden. Die anderen 95% des Buches muss man selbst durcharbeiten.
Ich finde, dass man in diesen 1,5 Std. pro Woche kaum was lernt. Das meiste muss man sowieso selbst zu Hause lernen.
Dazu kommt noch, dass diese Methoden äußerst fragwürdig sind. Kein Kind würde je seine Muttersprache mit solchen abstrakten Grammatik-Regeln pauken und dennoch beherrscht jedes Kind perfekt die Grammatik.
Gibt es bessere Methoden, eine Fremdsprache zu erlernen?