Spiegelreflexkamera – die besten Beiträge

Sony oder Fujifilm Kamera?

Hi zusammen,

ich möchte mir zum Geburtstag eine neue Kamera zulegen, da ich mit meiner jetzigen unzufrieden bin.

Ich mag es, wenn die Bilder den Touch einer "Film-Kamera" haben, bin aber leider etwas bearbeitungsfaul :)
Und hier kommen wir auch schon zu meinem Dilemma:

Ich weiß, dass die neueren Fujifilm Kameras diese sogenannten Simulationen haben, die mit ein paar Einstellungen genau das Ergebnis der Fotos liefern, das mir gefällt. Dabei ist mir vor allem die XT-30 II aufgefallen.
Jedoch ist meine Sorge, dass die Qualität der Fotos wenn ich sie ohne diese vorgefertigten Filter fotografiere abnimmt, ich hoffe man versteht was ich meine.

Durch eine Verwandte bin ich auf die Sony Alpha Reihe aufmerksam geworden und durfte in einem gemeinsamen Urlaub eine dieser Kameras testen und ich war im Prinzip sehr zufrieden. Denn sie hat alles in allem eine gute Qualität (und auch ein gutes Aussehen hihi)
Jedoch hatten die Fotos eben nicht diese Film-Optik, die mir so gefällt

Jetzt an die Fotografen unter euch mit mehr Expertise:
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Eine Fujifilm Kamera mit sofortigen Ergebnissen oder eine Sony, die rundherum eine gute Qualität liefert und eben nur durch bearbeiten die Film-Optik erreichen kann und ich einfach meine Bearbeitungsfaulheit überwinden muss?
Oder gar eine ganz andere?

Der Preis sollte nicht unbedingt über die 1000 Euro nur für den Body gehen
(Ich hoffe das ist nicht unrealistisch)

Ihr dürft gerne ehrlich sein, ich weiß dass ich wahrscheinlich meine Faulheit überwinden muss hahaha.

Danke schonmal !!

Kamera, Fujifilm, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Wieviele bzw. welche Pixelfehler sind bei einer Canon EOS R5 normal?

Hallo !

Ich habe mir vor einem Monat eine Canon EOS R5 gekauft. Letzte Woche habe ich Nachtaufnahmen gemacht. Auf den Fotos sind mir erstmals eine Reihe an weißen, roten und blauen Pixeln aufgefallen.

Beim späteren Test mit Objektivdeckel auf dem Objektiv sind mir gut 120 weiße Pixel aufgefallen. Bei mehreren von denen konnte ich feststellen, dass sie auf allen Fotos an der gleichen stelle auftreten.

Bis 1/10 Sec. sind noch keine weißen Pixel zu sehen, auch nicht bei etwas höherer ISO, alles ist schwarz. (Wenn man ganz genau sucht, findet man ein paar dunkelgraue Pixel.)

Bei 20 Sec. sind die Fotos voller weißer Pixel (ca. 120), auch schon bei ISO 100.

Bei 5 bis 10 Sec. ist der Pixel i.d.R. noch nicht weiß, sondern dunkel grau bis hellgrau statt schwarz.

Bei ISO 1600 und drüber und ab 5 Sec. kann man bunte und weiße Pixel schon bei 16% Bildgröße deutlich sehen. Die Anzahl lässt sich ohne weiteres schon gar nicht mehr bestimmen. Mit der Funktion Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung lassen sich die unerwünschten Pixel reduzieren, aber nicht vollständig verhindern.

Das so etwas bis zu einem gewissen Maß normal ist, vorallem bei hohen ISO und langer Belichtung ist mir bekannt. Aber das man bei ISO 100 und 5 Sec. die ersten weißen Pixel hat, kannte ich so nicht. Meine alte Spiegelreflexkamera macht da weniger Probleme.

Bei welchen Einstellungen sind welche "Pixelfehler" normal?

Bzw. ab wann ist das Phänomen nicht mehr normal und ein Gewährleistungs/Garantiefall?

Danke !

Foto, Kamera, Bilder, Spiegelreflexkamera, Pixelfehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiegelreflexkamera