Speichern – die besten Beiträge

Excel Speichert nicht! Was tun?

Einige Mitarbeiter an meiner Uni klagen darüber, dass sich Excel-Dateien nicht immer abspeichern lassen. In dem spezifischen Fall einer Mitarbeiterin trat dieses Problem schon einmal auf, mit einer Neuinstallation von Office trat es kurzzeitig nicht mehr auf, aber heute wieder. Sie hat mehrere Arbeitsmappen parallel zueinander geöffnet, und wenn sie eine bestimmte Mappe speichern will, speichert Excel eine andere geöffnete Arbeitsmappe, aber nicht jene, die gespeichert werden soll. Auch der Versuch zu Drucken führt zu der Druckvorschau einer anderen Datei. Nach einiger Zeit stürzt Excel dann komplett ab, sprich alle offenen Arbeitsmappen werden geschlossen, ohne gesichert zu werden. Der Absturz macht sich durch ein Dialogfeld 'Excel funktioniert nicht mehr. ->Programm schließen' bemerkbar, andere Optionen als Programm schließen gibt es nicht. Wir wissen nicht weiter, und unsere Kollegen sind genervt, denn wenn man regelmäßig speichern WILL, es aber nicht klappt, frustriert das schon sehr.

Ich hoffe jemand kann mir/uns helfen, dieses Problem ohne ständige Neuinstallationen von Office zu beheben.

Randinformationen:

+Office 2013

+Nutzer sind keine Administratoren, ich (EDV Abteilung) jedoch schon

+Wir arbeiten mit Gruppenrichtlinien und dem Configuration Manager

+Windows 10 Enterprise LTSB

Vielen Dank im Voraus für jeden Vorschlag, Tipp, oder Erfahrungswert!

Grüße, Christin

Office, Microsoft Excel, speichern

Wie kann ich Fotos verlustfrei speichern?

Hallo allerseits,

Ich fotografiere oft und gerne, zwar mit einer Kompaktkamera, doch eigentlich einer ziemlich guten. Problem ist bloß, dass ich so viel fotografiere, dass mir die Mühe der ausführlichen Bearbeitung meist zuviel wird.

Jedenfalls habe ich heute die Bilder zum ersten Mal auf meinem neuen Monitor (Full HD) bearbeitet und musste enttäuscht feststellen, dass die sonst auf einem kleinem Laptopbildschirm klar und scharf wirkten, auf dem neuen in 2K unscharf und verwaschen wirken.
Woran liegt das? Ich dachte erstmal, daran, dass der Fotoapparat die Bilder beim Speichern komprimiert. Aber den Einstellungen nach liegen sie bereits in 4608 x 2592, Qualität Fine, vor. Ich könnte sie höchstens unkomprimiert als RAW speichern, was aber neben wesentlich (?) höherem Speicherplatz auch einen höheren Bearbeitungs-/Konvertierungsaufwand bedeutet, den ich ja eben vermeiden möchte. (Seit neustem bearbeite ich die Bilder am liebsten direkt mit der Fotos-App von Windows; die kann aber bestimmt kein RAW.)

Aber auf diesem Gebiet - RAW, Kompression etc. - kenne ich mich nicht so aus: Gibt es also eine einfache, euch bekannte Lösung, meine Fotos nächstens in höherer Qualität zu speichern, ohne die Einfachheit der Bearbeitung zu schmälern? :)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

PC, Computer, Foto, Kamera, Bilder, Datei, Bildbearbeitung, Fotografie, speichern, konvertieren, Konvertierung, fotografieren, komprimieren, Qualität, Fotobearbeitung, Kompression, Raw, Fotoapparat, JPEG, Auflösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speichern