Spam – die besten Beiträge

Spam Newsletter von bekanntem Absender abbestellen?

Hallo, in meinem Junkmail Ordner von Outlook landen oft Newsletter von mir unbekannten Absendern. Ich klicke diese niemals an, sondern leere sofort den Junkmail Ordner. Wenn ich aber einen Newsletter erhalte von einer Seite, wo ich schon mal was bestellt habe, dann öffne ich den Newsletter und klicke auf "unsubscribe", auch wenn Outlook davor warnt, den Link aufzurufen. Mache das seit Jahren so und meist kamen danach auch keine Newsletter mehr.

Ich ärgere mich, dass Shops, wo ich einmal was bestellt habe, Newsletter schicken, von denen ich mich dann abmelden muss, obwohl ich mich in meinem ganzen Leben noch nie für einen Newsletter angemeldet habe!! Bei der Bestellung lasse ich auch immer das Newsletter/Angebote Kästchen frei. Trotzdem schicken die mir Newsletter/Angebote per Mail zu.

Heute war im Junkmail Ordner ein Newsletter von "Gesundheitsmanufaktur". Habe dort einmal vor Jahren was bestellt und seitdem nichts mit denen zu tun gehabt. Da ich den Absender aber kenne, habe ich die Mail geöffnet, um das abzubestellen. Im Impressum des Newsletters stand dasselbe wie auf deren Seite. Habe "unsubscribe" gedrückt und dann stand dort "abmelden vom Newsletter bis 29.8.2018". Da habe ich dann noch mal draufgeklickt und dann stand da "you have unsubscribed".. Ich bin aber jetzt misstrauisch geworden, weil da stand "unsubsribe till 2018"- Wir haben aber 2024..

Habe ich mir jetzt Malware eingefangen, weil ich auf den Link geklickt habe bzw. erhalte ich jetzt noch mehr Spam Mails, weil ich damit die Mailadresse bestätigt habe? Evtl. war die Mail gar nicht von der "Gesundheitsmanufaktur".. Aber woher weiß der Spammer, dass ich dort vor Jahren einmal was bestellt habe?

(Ich nutze die Outlook App auf dem Android Smartphone und der Link öffnete in einem Firefox private Tab. Habe drei Virenscans anschließend durchlaufen lassen. Die haben nichts gefunden.)

Spam, Spam-mail

kritisiert meine Idee - privater Anrufassistent

Die Idee ist ein privater KI-Anrufassistent, der den Anruf von Anrufern entgegennimmt, die nicht in den Kontakten gespeichert sind, bevor der Anruf tatsächlich zu dir durchgeleitet wird. Er wird die Anrufer nach dem Grund ihres Anrufs fragen und ihnen noch ein paar weitere Fragen stellen.

Dann entscheidet er anhand der in einer App voreingestellten Präferenzen, ob dieser Anrufer jemand ist, mit dem Sie sprechen möchten.

Beispielsweise ruft Sie jemand an, um etwas zu verkaufen, und Ihre Voreinstellung aus der App besagt, dass Sie keine Verkaufsgespräche führen möchten. Der Assistent erkennt, dass es sich bei dem Anrufer um einen Verkäufer handelt und teilt ihm freundlich mit, dass Sie im Moment nicht mit ihm sprechen möchten und dass er eine Nachricht hinterlassen könnte.

Ja, es ist möglich, dass er den Assistenten anlügt. Wenn das der Fall ist, kann man die Nummer immer noch sperren.

Er würde auch erkennen, ob es sich bei dem Anruf um einen „Notfall“ handelt, und den Anrufer durchklingeln lassen. Wenn ein Kontakt von einer anderen Nummer aus anruft, sagt er seinen Namen und der Assistent erkennt, dass die Person ein Kontakt ist, und lässt sie durchrufen.

Wenn also jemand anruft, mit dem du nicht sprechen möchtest, wirst du nicht einmal bemerken, dass er dich angerufen hat, weil die KI ihn vorher herausgefiltert hat.

Ich weiß, dass es schon andere "Anrufassistenten" gibt, habe aber nichts Vergleichbares gefunden.

Über ein ehrliches Feedback würde ich mich freuen und schreibt mir, was ihr an der Idee nicht gut findet.

Danke :)

Die Umfrage setzt voraus, dass alles reibungslos läuft von den Einstellungen, bis zur Umsetzung.

Ich würde den Service nicht mal nutzen, wenn er kostenlos wär. 77%
Ich würde den Service nur nutzen, wenn er kostenlos wär. 23%
Ich würde den Service auch nutzen, wenn man pro Nutzung zahlt. 0%
Ich würde den Service sogar als Abomodell nutzen. 0%
telefonieren, Spam, Service, Anruf, Assistent, Ideen, Kritik, Verkäufer, kritisieren, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spam