Schule – die besten Beiträge

Entwickelt sich die Wissenschaft in eine falsche Richtung?

Hi, gleich vorweg ich bin selbst kein Wissenschaftler arbeite aber dennoch in einem wissenschaftlichen Bereich, lese oft wissenschaftliche Veröffentlichungen für meine Arbeit und habe selbst Einblicke in das wissenschaftliche System.

Bin also weder komplett vom Fach noch bin ich gänzlich außerhalb davon angesiedelt, weshalb ich mir einbilde hier eine relativ realistische Einstellung zu vertreten.

____

Generell bin ich nicht per se gegen die Wissenschaft, ich halte das System jedoch inzwischen für ENORM reformationsbedürftig.

Unterscheiden würde ich generell die Geistes-/ u. Naturwissenschaften voneinander, in welchen meiner Meinung nach die Naturwissenschaften noch den erheblich höheren Anspruch haben, welcher in den Geisteswissenschaften schon seit Jahrzehnten so stark abgestürzt ist, dass ich dort vieles nicht einmal mehr als legitim wissenschaftlich ansehe.

____

Aber auch in den Naturwissenschaft gibt es enorme Probleme, welche sich darin äußern das eine UNHEIMLICHE Menge an unnützen wissenschaftlich Müll veröffentlich wird, welcher KEINEN Erkenntnis-Gewinn zum Ziel hat, sondern lediglich eine Quote erfüllt um weiterhin öffentliche Fördermittel zu erhalten.

Das hat unter anderem den Hintergrund, dass es immer schwieriger wird an disruptive wissenschaftliche Erkenntnisse zu gelangen, da die Fachgebiete schon relativ stark abgegrast sind und immer mehr Menschen in diesen Fachgebieten arbeiten, welche nicht die Voraussetzungen/Fähigkeiten mitbringen, um überhaupt auf einem Niveau zu arbeiten wo ein effektive Voranschreiten möglich ist.

____

Heißt die aller meiste wissenschaftliche Arbeit ist heutzutage nicht mehr dem Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen zuzuordnen, sondern lediglich um Quoten zu erfüllen und sich politisch so zu positionieren das die Forschung weiterhin finanziell abgesichert ist.

____

Seht ihr diese Entwicklung ähnlich oder habt ihr gänzlich andere Gedanken dazu ?

Schule, Technik, Chemie, Deutschland, Ausbildung, Politik, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Förderung, Geisteswissenschaften, Gesellschaft, Naturwissenschaft, Pandemie, Physik, Coronavirus, Skeptisch

Wieso fühle ich mich nicht wohl bei meiner Schwester und Nichte?

Hab immer das Gefühl das sie mich insgeheim nicht mögen oder über mich auch mal schlecht reden. Bei meiner Familie bin ich sowieso fast immer schlecht gelaunt weil es dort nichts gut läuft, sitze dann immer schlecht gelaunt da aber mit gutem Grund ( Bruder paranoid schizophren, keine Möbel, Bruder schlägt Mutter und will sie raus jagen und vieles mehr ) .. meine Schwester hat auch mal in eine schwierige Zeit meines Lebens gesagt das sie mit mir abgeschlossen hätte, das ich meine Mutter nur brauche wenn ich was will oder so, sie hat immer auf mir irgendwie rum gehackt , wo ich mal frisch getrennt war hat sie gesagt sie würde mich anstelle meiner Mutter nicht mehr nachhause lassen und ausschließen ( in der Zeit ging’s mir schon mies ) und jetzt macht die so als wǎre nie was gewesen, meldet sich ganz normal und so vieles mehr. Well sie in einer schwierigern Zeit meines Lebens so zu mir war, kann ich nie wieder ich sein bei ihr, bin verschlossen, und sie ist keine person der ich jemals mehr vertrauen kann

ich sitze bei Familien treffen dann immer deppresiv da, bin nie ganz bei der Sache, und jetzt am nächsten tag bin ich schlecht drauf weil sie mich immer mit dem Kopf nach unten sehen also ich möchte ja Guten Eindruck machen eigentlich weils ich es wert bin aber derzeit geht es nicht weil ich ja aus ai einer Familie komme

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule