Hey gehe in die 9 klasse in baden-Württemberg.
In 2 Monaten kommt ein französischer Austausch Partner zu mir, der seit 2 Jahren deutsch in der Schule lernt. Jetzt gehen wir in 2 Monaten auf Klassenfahrt nach München. Man hat nur noch ein paar Tage Zeit, um das Geld zu überweisen.
Jetzt hab ich meine Lehrerin gefragt, ob er dort mitkommen kann und das Geld überweisen kann. Dann hat sie gesagt das geht nicht, weil sie dann Verantwortung für ihn hat und Aufsichtspflicht, weil er nicht aus unserer Schule ist. Ich habe den Schulleiter gefragt: Der meinte, er habe nichts dagegen.
Das Problem ist, wenn er nicht mitgeht, muss er in eine andere Klasse. Für eine Woche. Und kennt dort keinen und kann sich auch mit niemandem korrekt verständigen. Ich finde das jetz sehr schade, weil er ja deswegen hier nach Deutschland kommt; um sich die Sprache und das Land anzusehen. Und frage mich ob das gerechtfertigt ist, was die Lehrerin gesagt hat oder ob ich nochmal das Gespräch suchen soll.
Wir haben seit ein paar Tagen Ukrainer in der Klasse. Da wurde gesagt, dass die auf jedenfall mitkommen, damit sie mal München kennenlernen und sich mit uns besser anfreunden können. Ihnen wird die Fahrt von der Gemeinde bezahlt. Sie sprechen auch nur russisch.
Sorry für den langen Text. Danke für eure Antworten