Schüleraustausch – die besten Beiträge

Auslandsjahr - über Weihnachten nach DE und jetzt will ich nicht mehr zurück ins Ausland (Tipps, Erfahrunge, Ratschläge)?

Hey..., meine Situation steht eigentlich schon oben.

Ich bin seit September Austauschschülerin in Spanien, anfangs hatte ich dort sehr sehr schlimmes Heimweh, was ich aber irgendwie überstanden habe. Ende Oktober, Anfang November, ging es mir dann psychisch soweit gut (physisch muss man dazu sagen überhaupt nicht, ich scheine etwas nicht zu vertragen dort und meine hausstauballergie kam in einen Etagenwechsel. Heißt ich kriege manchmal keine luft mehr, schlimmrr Husten, Schlafprobleme und Nase dicht).

Durch die stetige Verschlechterung meines Körpers der mich irgendwann echt bedrückt hat, aber auch durch (unterbwusstes) Heimweh, bin ich dann jetzt für 2 Wochen nochmal nach Deutschland...

Meine Allergie wurde hier nicht besser, ich habe immer noch Husten, Atemprobleme, nehme aber jetzt Kortison seit 1,5 Wochen. Trotzdem habe ich das Gefühl ich bin hier einfach entspannter. Ich habe nie gedacht meine Freunde so krass zu vermissen und dann habe ich sie getroffen und voll angefangen zu heulen. Und jetzt zu meinem problem: in paar tagen geht mein Flug zurück nach Spanien für nochmal 6 Monate!! (Ich habe gerade mal 3,5....) und ich Will nicht mehr zurück! Ich wach morgens auf und könnte heulen weil mein Rückflug wieder ein Tag näher ist.

Ich habe in spanien wenig Kontakt nach DE gehabt, ich habe dort auch Freunde gefunden (vorallem Austauschschüler, aber auch einheimische), ich verstehe mich mit meiner Gastfamilie gut und mag meine Gegend dort total gerne! Auch hab ich dort super das Selbstbewusstsein bekommen, dann kam ich in DE an und erstmal wurde mir gesagt "ich sei ja ganz schön kräftig geworden" und keine Ahnung aber jetzt fühle ich mich mit allem so unwohl! Ich fühle mich dick, und krank (Allergie) und am Ende meiner Kräfte und will einfach nicht zurück!

Ich hoffe jemand hatte vlt eine ähnliche Situation und kann mir sagen wie er/sie es geschafft hat, weil ich traue mich nicht mal meinen Eltern zu sagen, dass ich nicht mehr will..

Danke im Voraus für alle Ratschläge und Eure Erfahrungen! Und frohes neues Jahr! :D

Reise, Auslandsjahr, Heimweh, Schüleraustausch

Schüleraustausch oder Rückkehr in zweite Heimat?

Hallo liebe Community,

ich bin ein Schüler aus der 9. Klasse und bin Halb-Deutscher. Jede Sommerferien besuchen meine Familie und ich das Heimatland meiner Mutter, wo auch ihre Eltern leben. Dann gehe ich sogar für eine kurze Phase zur dortigen Schule, aber auch ansonsten kann ich dort sehr viel erleben und eine einzigartige Zeit fernab von Deutschland erleben. Kurzum: Das Heimatland meiner Mutter ist mir neben Deutschland zu einer weiteren Heimat ans Herz gewachsen.

Nun habe ich seit einiger Zeit die Idee eines Schüleraustausches, weil ich dann eine komplett andere Kultur erleben kann und lerne, mich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Der Knackpunkt: Meine Eltern wollten mit meinen anderen Geschwistern und ursprünglich auch mir zurück in die Heimat meiner Mutter, wo man dann auch zur Schule gehen würde. Nach langem Diskutieren haben meine Eltern es mir erlaubt, dass ich einen Schüleraustausch in ein anderes Land unternehme. Soweit so gut.

Wegen der Corona-Pandemie war ich allerdings schon seit 2 ½ Jahren nicht mehr in der Heimat meiner Mutter, und ich vermisse das Leben dort sehr. Mit einem Schüleraustausch wird es also erst in fast 2 Jahren sein, dass ich dorthin zurückkäme. Das Leben fehlt dort fehlt mir sehr am Herzen, andererseits wäre ein Schüleraustausch auch eine einmalige Erfahrung für das Leben. Soll ich also einen Schüleraustausch unternehmen oder in meine zweite Heimat zurückkehren?

Ich weiß nicht, ob sich jemand da draußen in meine Situation hineinversetzen kann, aber ich bin sehr zwiegespalten und wirklich super dankbar für jede Hilfe!

Heimat, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüleraustausch