Schüleraustausch – die besten Beiträge

Starke Schwierigkeiten im Auslandsjahr, tipps?

Hallo, ich bin aus der Schweiz und mache dieses Jahr ein Auslandsjahr in Italien, Florenz. Da ich eh schon immer einen ziemlich engen Bezug zu Italien hatte, wollte ich unbedingt hier hin.

Folgendes: Ich bin jetzt seit 2 Monaten hier und muss sagen, dass ich erst seit knapp 2 Wochen echt ziemliche Schwierigkeiten habe.

Ich wohne mit meiner Gastmutter und meiner Gastschwester in einer Wohnung im Zentrum von Florenz, allerdings komm ich seit eben 2 Wochen garnicht mehr mit meiner Gastmutter klar. Sie beschwert sich dauernd über mich, schreit mich grundlos an, redet vor anderen schlecht über mich (obwohl sie genau weiss, dass ich gut genug Italienisch kann, um das zu verstehen) und sie hat viel zu hohe Erwartungen an mich, so dass ich so krass unter druck stehe. Das führt dazu, dass ich mich generell schon echt unwohl hier fühle.

Schule. Die Schule ist absolut scheisse. ich hab Samstag schule und jeden tag bis 14 Uhr. Meine schule ist etwas Ausserhalb von Florenz, darum dauert mein Schulweg echt lange. Sprich, wenn ich um 14 Uhr aus habe, bin ich erst so um 15:30 Uhr zu Hause und kriege dann erst Mittagessen. Frühstück haben wir nie zu Hause, heisst dass ich wirklich das erste mal am Tag um 15:30 Uhr Mittagessen kann. Dann meistens alleine, weil meine Gastmutter keine Lust hat, auf mich zu warten. Das macht mich mental Fertig.

Einsamkeit. Ich fühl mich sehr alleine. So komisch es auch klingt, ich fühle mich jetzt viel einsamer als am Anfang. In der Schule hatte ich am Anfang relativ schnell „Freunde“ gefunden. Allerdings hab ich gemerkt, dass die sich nur gezwungen fühlen mit mir was zu machen, weil meine Klassenlehrerin anscheinend an alle aus meiner Klasse und deren Eltern eine Mail geschrieben hat, dass sie sich mehr um mich kümmern müssen, weil ich mich sonst schlecht fühlen würde. Ausserdem kann ich eh nichts mit all denen machen, weil die alle extrem weit weg wohnen, weil meine Schule ja etwas ausserhalb ist, und weil meine Gastmutter mir sehr oft nicht erlaubt alleine rauszugehen.

Ich habe also den ganzen tag nichts zu tun, und bin einfach nur alleine. Ich habe meiner Gastmutter auch schon gesagt, dass ich gerne Gitarren Unterricht nehmen und Sport machen würde. Sie sagte sie kümmert sich darum, doch egal wie oft ich nachfrage, es passiert nichts.

immer wenn ich Probleme ansprechen möchte, wird meine Gastmutter nur sauer. Leider ist meine Organisation kein bisschen besser. Es kümmert sich niemand um mich und meine Counselorin hat sie noch kein einziges mal bei mir gemeldet. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als meine Probleme mit meiner echten Familie zu besprechen.

Aber natürlich habe ich durch das alles sehr schlimmes Heimweh. Ich fühl mich einfach nur scheisse und wie eine Last für jeden Beteiligten. Es nervt mich alles so mies. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Ich hab die Schweiz echt immer gehasst, aber momentan wünsche ich mir nichts mehr als zurück in Zürich bei meiner Familie zu sein.

Abbrechen? oder was sonst?

Tipps, Auslandsjahr, Gastfamilie, Schüleraustausch, verzweifelt

Gastfamilie in den USA wechseln?

Hallo,

Ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA und zerbreche mir den Kopf ob ich es nicht vielleicht abbrechen sollte, was ich aber sehr Schade fände da ich weiß wieviel Glück ich habe sowas erleben zu dürfen. Hier zu meinem Problem: in diesem Jahr war die Gastfamilien suche aufgrund der aktuellen Lage sehr schwierig und obwohl ich nicht dafür offen war, hatte mir meine Orga ein Single Parenting Placement gegeben und ich habe trotzdem zugestimmt. Als ich die Bewerbung gesehen hatte war ich schockiert aufgrund der Bilder(waren übrigens nur 2). Meine orga meinte wenn ich da nicht hinfahre suchen sie nicht weiter. Jetzt bin ich hier und ich wünsche mir jeden Tag in Deutschland zusein. Meine Gastmutter total schüchtern redet kaum mit mir, die Küche ist total zugestellt mit jedem möglichen Zeugs das kaum man ein Glass auf den Tisch stellen könnte und seit dem ich hier bin habe ich kaum gegessen da sie nicht auf mein Essverhalten eingegangen ist und nur wirklich pampiges Tiefkühl essen anbietet. In der Küche gibt es auch sonst nichts als pap süße Kuchen generell ein sehr unappetitliches Klima. Ich weiß oft haben Austauschschüler einen Kulturschock aber ich bin mit anderem im Kontakt und ich versuche meine Situation nicht zu vergleichen aber es sind trotzdem Welten die sich unterscheiden. Aber eins muss ich meiner gastmutter lassen sie ist sehr nett und hält die Termine ein. Aber ich weiß nicht ob das reicht. Das Haus ist sehr klein staubig voller Halloween deko wo man mir hin sieht alles voll gestellt und kaum kann ich mit ihr reden. Wir haben auch kein einziges Mal die Stadt erkundet oder sonst was gemacht sie scheint auch keine Kontakte oder Freunde zu haben (nicht mal Familie habe ich gesehen). Versteht mich bitte nicht falsch ich bin sehr dankbar der Frau das sie mich aufgenommen hat nur langsam komme ich an meine Grenzen ich kann hier es leider nicht genießen der nächste Laden ist 30 min entfernt bin heute hingelaufen um mir endlich was gescheites zu kaufen. kann mir jemand helfen bei der Angelegenheit. Sollte ich es weiter versuchen einen Weg zu finden oder kann man unter diesen Umständen eventuell die Gastfamilie wechseln? ( ich denke aber meine Situation wäre dafür nicht ernst genug).

ich bitte um Hilfe

mfg

nina

Auslandsjahr USA, Gastfamilie, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüleraustausch