Probleme das Auslandsjahr zu verarbeiten, was tun?

Hallo,

Ich habe 2016/17 ein Auslandsjahr in den USA gemacht und bin jetzt schon mehr als 3 Jahre wieder zurück in Deutschland. Die Rückkehr und das Einleben ist mir nicht schwer gefallen.

Mein größeres Problem ist die Zeit die ich in den USA verbracht habe. Es war mein Traum dieses Auslandsjahr zu machen und ich habe mich unglaublich gefreut als es dann endlich soweit war. Meine Erwartungen habe ich komplett runtergeschraubt, da mir bewusst war, dass es meistens nicht so perfekt ist wie man es in Videos sieht. Ich habe auch versucht mein Auslandsjahr so wenig wie möglich mit anderen zu vergleichen.

Mein Auslandsjahr hat schon nicht so gut gestartet, denn ich bin erst 6 Wochen nach Schulstart dort angekommen und hatte eine deutsche welcome family, welche auch ausschließlich deutsch mit mir gesprochen hat. Nach einigen Wochen dort sollte ich dann meine Gastfamilie wechseln weil dies ja nicht der Sinn des ganzen Programms war. Ich war meiner neuen Familie zwar unglaublich dankbar das sie mich aufgenommen hatten, jedoch waren wir sehr unterschiedlich. Jeder hat eher sein eigenes Ding durchgezogen und ich habe mich auch bis zuletzt nicht richtig wohl dort gefühlt. Dafür gebe ich der Gastfamilie aber keine Schuld. Es gibt ja oft im Leben Menschen zu denen man nicht passt.

Auch in der Schule gab es einige Sachen die ich mir anders erhofft hatte. Ich durfte beispielsweise an keinem Sportteam teilnehmen und es gab wirklich gar keinen "school spirit" wie man das sonst von den USA hört. Dies war sehr schade weil die meisten Austauschschüler ja den Wunsch haben auf Football Spiele, Homecoming oder auch Prom zu gehen. 

Meine Freunde mussten nach der Schule und auch am Wochenende arbeiten, deswegen konnte ich leider kaum Zeit mit ihnen verbringen. Selber arbeiten durfte ich nicht. Viele andere Möglichkeiten in meinem Dorf hatte ich dann nicht mehr und mir war oft langweilig da ich nicht wusste was ich machen sollte. Heimweh hatte ich aber nie.

Auch wenn sich alles jetzt negativ anhört, würde ich das Auslandsjahr immer wieder machen. Es gab auch sehr viele positive Sachen und ich habe unglaublich viel gelernt. Ich bin für alles dort sehr dankbar.

Mein Problem ist aber das es mir immer noch sehr schwer fällt das ganze zu verarbeiten. Jedes mal wenn ich daran denke bekomme ich das Gefühl ganz viel dort verpasst zu haben. Während viele andere auf Footballspiele waren oder eine zweite Familie gefunden haben, habe ich oft gelangweilt zuhause gesessen. Es fällt mir einfach immer noch unglaublich schwer dies zu akzeptieren. Wenn ich daran zurückdenke, versuche ich nur an die guten Sachen zu denken, da ich auch echt immer noch unglaublich dankbar dafür bin das ich überhaupt diese Erfahrungen machen durfte. Aber auch weitere Besuche und die Jahre die danach vergangen sind haben nichts verändert.

Deshalb meine Frage: Hat sich jemand genauso gefühlt oder habt ihr irgendwelche Tipps wie ich darüber hinwegkommen kann und mit der ganzen Erfahrung abschließen kann?

Danke

Leben, Schule, Freundschaft, USA, Ausland, aupair, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, High School, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch, Auslandsjahr in Amerika, Rückkehr, Erfahrungen
Schüleraustausch 2024/ 2025?

Moin moin,

wollte mal nachfragen wie wo und was ich beachten muss bei einem Schüleraustausch.

ich habe keine Ahnung wie sowas abläuft und habe ein paar einfache Fragen. Diese wurden zwar schonmal beantwortet auf gutefrage aber die sind meistens 10 Jahre alt…

ich würde gerne in der 10 oder 11 klasse einen Schüleraustausch machen für ein Jahr.
wie sieht das da zb. Mit der 10 klasse aus weil man da ja seinen Abschluss schreibt ( schreibt man den Dan in der USA oder so)

Ich weis so ein paar Fragen von mir kann man sich denken sowas weis man doch naja ich weis es nicht deswegen stelle ich diese Fragen..

würdet ihr lieber in der 10-11 klasse vl auch 12 den Schüleraustausch machen ?

kurz zwischendurch, ich bin in der Realschule und habe vor dan Abi zu machen das heißt nach der 10 länger in die Schule zu gehen!

Ich habe recht durchschnittlich eher schlechtere Noten 2-3-4. Notendurchschnitt ungefähr 3,5 oder anders gesagt ich werde sicherlich keinen Sponsor finden und meine Eltern wollen dafür keinen Cent locker machen.
Das heißt ich muss alles selber zahlen mit Mini und Ferien Jobs deswegen macht es in meinen Augen mehr Sinn den Schüleraustausch in der 11 zu machen damit ich bis dahin Geld sparen kann.

wie viel kostet den aktuell so ein Schüleraustausch in der heutigen Zeit ?

ich weis auch nicht auf was ich achten soll bei einer Gastfamilie/ Highschool. Ich will das typische Filme USA Highschool leben haben. Ich weis das es nie so wie in den Filmen sein wird (ist klar) aber zumindest soll es in die Richtung gehen.

Bevor immer die selben Standard Fragen kommen hier sind die Antworten auf eure potentielle Fragen:

Alter: 15 ( Januar 2008 )

Klasse: 9

Englisch Kenntnisse: Mittel - eher schlecht (ich kann mich unterhalten mehr aber auch nicht)

Bundesland: Hessen (falls das eine Rolle spielt)

Zustimmung der Eltern: ja wenn ich es bezahle

Der Text ist vermutlich so lang das es sich eh kaum einer durchlesen wird. Falls du einer der wenigen bist der es sich durchgehen hat Dan danke ich dir!

Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, High School, Schüleraustausch

Meistgelesene Fragen zum Thema Schüleraustausch