Wo würdet ihr eher ein Auslandsjahr machen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Norwegen, weil... 43%
Kanada, weil... 29%
Neuseeland, weil... 29%

4 Antworten

Es ist doch Deine Entscheidung, welches Land Dich mehr anspricht. Jedes der genannten Länder hat seine Vor- und Nachteile.

Informiere Dich doch erstmal über die Modalitäten für ein Auslandsjahr in jedem der Länder und die anfallenden Kosten. Dann ergibt sich vielleicht schon die erste Entscheidung.

Norwegen hätte den Vorteil, dass es nicht weit weg ist. Allerdings müsstest Du da dann wohl auf eine internationale Schule gehen, denn Dein Norwegisch wird noch ausbaufähig sein, falls überhaupt vorhanden.

Neuseeland hat die weiteste Entfernung und ist auch ziemlich teuer. Abgesehen davon, ist Neuseeland natürlich ein Traum.

Kanada ist irgendwie so dazwischen. Es ist näher als NZ, hat wunderschöne Landschaften, man kann aus zwei Sprachen wählen, je nachdem wo man hingeht.

Meine Entscheidung wäre hier wohl für Kanada gefallen. Aber das wäre meine Entscheidung. Du musst das für Dich selber herausfinden und entscheiden. Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Hallo Julia749

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Zu deiner Frage: Du kannst du nur selbst entscheiden, wohin es gehen soll. Dazu:

  • Der Zweck des Schüleraustausches ist, dass du eine andere Kultur, Land, Leute und Sprache gut kennenlernst. Daher ist die Frage: Welche Kultur interessiert dich?
  • Einen guten Überblick zu Kriterien für die Auswahl des Gastlandes und Tipps zum Vorgehen findest du hier

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema
Kanada, weil...

Ich das Land einfach liebe. Ich habe dort selbst mein Auslandsjahr gemacht und fand die Wahl genau richtig. Norwegen fände ich auch mega interessant, ich hätte mir aber kein Auslandsjahr in einem Land zugetraut, dessen Sprache ich gar nicht kann. (Vor allem dann nicht, wenn man das Jahr anerkannt haben will).

Neuseeland habe ich damals auch interessant gefunden

Aber zumindest zu meiner Zeit waren Neuseeland und Australien locker 10.000 Euro über dem Preis für Kanada und daher einfach viel zu teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Highschool Jahr in Kanada 2007/2008
Norwegen, weil...

Von den dreien würde ich wahrscheinlich Norwegen nehmen, weil es erstens das einzige nicht-englischsprachige Land ist und ich immer denke, Englisch kann (und muss) man sehr leicht in Schule, Ausbildung, Beruf lernen, es gibt da extrem viele Angebote; und Schüleraustausch ist eine sehr gute und eher seltene Möglichkeit, auch einmal eine andere Sprache zu lernen. Ein weiteres sehr kräftiges Argument: es ist sehr viel günstiger als Kanada oder Neuseeland. Außerdem sind Kanada und Neuseeland zwar ganz bestimmt auch sehr schöne Länder, aber auch sehr „Mainstream“ im Schüleraustausch. Landschaftlich sind sicher alle drei sehr reizend, aber gerade im Schüleraustausch hat man ehrlich gesagt gar nicht so sehr die Möglichkeiten (zeitlich, finanziell und auch rechtlich und von den Regeln der Austauschorganisation her), das Gastland ausgiebig touristisch zu erkunden. Im Schüleraustausch geht es ja darum, ein Jahr lang einen authentischen Alltag eines einheimischen Schülers zu leben. Und noch was: Kanada und Neuseeland sind ja typische Einwanderungsländer mit auch einer nicht ganz so schönen Kolonialisierungsgeschichte, die bis heute anhält, zum Beispiel werden bis heute (!!!) indigene Frauen in Kanada zwangssterilisiert. Dagegen war Norwegen halt schon immer das Land der Leute, deren Nachfahren eben heute die Norweger sind.

… Ich hoffe, das war jetzt ausführlich genug begründet ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

warai87  22.05.2024, 02:05

Oh, und noch ein Argument speziell gegen Kanada: die Waldbrände. Langfristig gedacht, wenn man ein Austauschjahr in einem Land gemacht hat, fühlt man sich ja in der Regel ein Leben lang irgendwie dem Land verbunden. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich in meinem Herzen Kanada trage und dann für den Rest meines Lebens Jahr für Jahr in den Nachrichten lese, dass wieder soundsoviel Fußballfelder Wald abgebrannt sind…. Klimawandel ist zwar überall, aber ich würde lieber einem Gletscher in Norwegen beim Schmelzen zugucken als einem Wald in Kanada beim Abfackeln.

0
Lachlan  22.05.2024, 08:42
@warai87

Was hast Du denn geraucht? Soviel Blödsinn hast Du doch noch nie von Dir gegeben. Ich bin geschockt und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

0
warai87  22.05.2024, 08:46
@Lachlan

Ich habe nichts geraucht. Wenn du ein wenig konkreter werden könntest, könnte man sich eventuell darüber unterhalten (vernünftig, versteht sich).

0
Lachlan  22.05.2024, 08:53
@warai87

Konkret hast Du ziemlich viel Unsinn geschrieben, besonders in Bezug auf Kanada. Was hast Du denn gegen Kanada? Waldbrände kommen in Kanada eigentlich selten vor. Hast Du das evtl. mit Australien verwechselt. Und wie willst Du Deine Behauptungen zum Umgang mit Indigenen in Kanada belegen. Vom Hörensagen oder was.

Und Nein, wenn Du solch einen Mist verzapfst, mag ich nicht diskutieren. Das bringt dann nichts. Ich bin sehr enttäuscht von dem, was Du geschrieben hast. Vielleicht solltest Du Dich dann doch besser mehr auf Japan konzentrieren, denn da kennst Du Dich besser aus. Thema erledigt.

0
warai87  22.05.2024, 09:04
@Lachlan
Und wie willst Du Deine Behauptungen zum Umgang mit Indigenen in Kanada belegen. Vom Hörensagen oder was.

Nein, mit zum Beispiel diesem Artikel der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kanada-indigene-sterilisierungen-100.html

Waldbrände kommen in Kanada eigentlich selten vor. Hast Du das evtl. mit Australien verwechselt.

Nein, ich meinte schon Kanada, wo letztes Jahr der größte Waldbrand auf kanadischem Boden seit Aufzeichnungsbeginn stattgefunden hat.

0
warai87  22.05.2024, 09:12
@warai87

Oh, und ich habe nichts gegen Kanada. Es ist ja trotzdem ein landschaftlich schönes Land mit größtenteils freundlichen Menschen.

0
Lachlan  23.05.2024, 07:46
@warai87

Natürlich gab es Berichte über den Umgang mit der indigenen Bevölkerung und dass das nicht alles gut und richtig war, kennt man auch aus der Geschichte in vielen Ländern von den USA über Südamerika und Afrika bis Australien. Da jetzt Kanada besonders hervorheben zu wollen, halte ich für Übertrieben.

Weil es einmal gebrannt hat, verallgemeinerst Du es? Da gibt es andere Teile in der Welt, die weitaus mehr betroffen sind und das regelmäßig. Man betrachte da nur die jährlichen Feuer in Kalifornien, wenn man auf dem gleichen Kontinent bleiben will.

0
warai87  23.05.2024, 08:07
@Lachlan

Aha, und weil ich Kanada hervorgehoben habe, raunzt du mich an, ob ich „was geraucht habe“, dass ich „so viel Blödsinn“ geschrieben und „solch einen Mist verzapft“ hätte, dass du „geschockt“ seist, „nur mit dem Kopf schütteln“ könnest und nicht mehr diskutieren willst? Meinst du nicht, da hätte nur der Satz „Kanada so hervorzuheben finde ich aber übertrieben“ gereicht?

Nein nein, ich glaube eher, du hast gestern nämlich zum ersten Mal davon gehört, konntest es nicht glauben, hast dir aber auch nicht die Mühe gemacht, das mal kurz zu googeln, bist lieber gleich in den Angriffsmodu und würdest dir jetzt eher ein Bein ausreißen, als dir die Blöße zu geben, das zuzugeben.

Und damit ist nicht das Thema erledigt, sehr wohl aber meine Kommunikation mit dir.

0
Lachlan  23.05.2024, 08:19
@warai87

Glaubst Du ernsthaft, dass ich mich nicht informiere und auch den Bericht gesehen habe. Wofür hältst Du mich denn. Für einen Hinterwäldler?

Wenn Du Dich derart angegriffen fühlst, muss ich dann ja wohl ins Schwarze getroffen haben. Der Angriffsmodus ist lediglich bei Dir zu finden. Ich griefe nie an, sondern rede Klartext. Wenn man das nicht vertragen kann und sich angegriffen fühlt, ist das nicht mein Problem.

Schade, ich hatte bislang eine gute Meinung von Dir. Das hast Du mit diesem Beitrag zunichte gemacht. Thema erledigt.

0