Schrauben – die besten Beiträge

Gewindestifte mit gegenläufigen Gewinden für Holz?

Hallo!

Ich bin Heimwerkerlaie und suche mich vermutlich tot, weil ich nicht weiß, wie die Dinger heißen.

Und zwar suche ich Gewindestifte mit Holzgewinde, die auf jeder Seite zur Hälfte rechtsläufig und zur anderen Seite linksläufig sind. Ich möchte damit zwei Holzstücke so miteinander verbinden, dass ich die jeweiligen Spitzen in je eins der Holzstücke stecke, und entweder die eine Seite bis zum Gewindeende reindrehe und dann das andere Holzstück auf das rausguckende Gewinde (also bis zur Hälfte) draufdrehen kann. Oder aber man könnte die beiden Holzstücke einfach mit beiden Händen nehmen und gegenläufig zusammendrehen, bis beide Gewindeseiten in jeweils einem Holzstück sind und sich gegenseitig festziehen.

Ich zitiere mal den guten alten Trappatoni: Is möglich verstehen was ich sagen?

Ich finde im Baumarkt nur derartige Gewindestifte, die auf einer Seite Metallgewinde und auf der anderen Seite Holzgewinde haben. Dann soll ich erst ein Metallgewinde mit außenliegendem Holzgewinde ich das Holz schrauben, das Loch dafür tiefer bohren, damit da drin der Stift verschwindet, dann könnte ich auf der anderen Seite das Holz... bla bla.
Aber diese Metallgewinde haben keinen Stopp, sie ziehen ich also nicht fest und wenn ich jetzt drehe dann schnippe ich mit dem Finger an das Holz und der Metallstift ist im Gewinde locker.

Puh, ich hoffe es ist verständlich was ich suche. Ich suche keine Alternativen dazu. Kein holzkleber, keine Nägel, keine anderen Arten der Verbindung. Es muss mit so einer "Doppelschraube" funktionieren.

Vielleicht weiß jemand, wie die Dinger heißen. Ich such mir einen Wolf mit Gewindestiften, Stangen, Schrauben mit gegenläufigem Gewinde... nix.

Vielen Dank für einen Tipp!

basteln, Werkzeug, Holzbearbeitung, Schrauben, Heimwerker-Tipps

Montage der MULIG Kleiderstange an Betonwand - passende Schrauben und Dübel?

Hallo Leute,

ich sage schon im Vorfeld, dass ich in diesem Bereich Null Ahnung habe und entschuldige mich für mein Unwissen.

Ich habe mir diese MULIG Kleiderstange bei Ikea gekauft (https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30179435/). Schrauben und Dübel waren nicht mit dabei und ich wollte mir welche kaufen.

Ich wohne in einer Wohnung im Erdgeschoss und es handelt sich bei den Wänden um eine Betonwand (ich habe der Hausverwaltung eine Email geschrieben und nachgefragt um was es sich bei der Wandbeschaffenheit genauer handelt und warte noch auf eine Antwort. Ich vermute aber Steinbeton).

Ich habe die Stange abgemessen: Die Befestigungslöcher haben einen Durchmesser von 0,6cm und die Stangentiefe/Stangen Dicke bei den Befestigungslöchern ist 1,7cm.

Meine Idee + Fragen:

a.) Dübel: 8x40mm

Frage: Welche Dübel Art für Betonwand? Gehen auch universal- oder Schwerlastdübel?

b.) Schrauben: Halbrundkopf; 6mm Durchmesser; Länge:48mm+1,7cm(Stangen Dicke) = 2,18cm

Frage: Länge maximal und minimal allgemein und für diesen Fall?Was empfehlt ihr für eine Länge? Gibt es überhaupt 2cm lange Schrauben bei 6mm Durchmesser? Oder wie würdet ihr das mit der Länge machen?

c.) Bohrloch: 8mm Durchmesser; Bohrlochtiefe?

Frage: Bohrlochtiefe mind. 55mm ?

Ich hoffe ihr könnt mit weiter helfen !!!

Anfänger, Wohnung, Technik, IKEA, Montage, Dübel, Schrauben, Technologie, betonwand, Kleiderstange

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schrauben