Schildkröten – die besten Beiträge

Wasserschildkröten Landteil selber bauen?

Hallo ihr lieben, für meine Wasserschildkröten wird es an der Zeit in ein neues Zuhause einzuziehen.

Ich habe ein großes Aquarium für Sie gekauft, doch leider ohne landteil. Nun brauche ich ideen wie ich eins bauen kann. Ich habe überlegt mir ein kleines Mini Aquarium zu kaufen und es in den großen mit aquarium kleber rein zu kleben. Hält es so überhaupt? Es kommt auch Sand rein. Problem ist aber das dass kleinste Aquarium was ich gefunden habe eine 20 cm Tiefe hat und so viel brauchen die garnicht es nimmt nur Schwimmplatz weg.

Verbrauchen kann das Land Teil circa 30 cm Breite, +20 cm Länge und Tiefe sollte halt nicht über 10 cm gehen... Was habt ihr da für Ideen was ich als Kasten benutzen kann? Die Treppe dort hoch wird kein Problem sein. Ich bin leider nicht sehr handwerklich begabt und suche eine einfache Lösung :) Habt ihr noch andere tipps?

Sie sollten aufjedenfall Sand haben was mindestens 5 cm Tiefe hat. Hab auch überlegt ein glaß Backblech zu nehmen, dies kann man mit kleber aber nur schwer dranne machen haha! Und plastig würde glaube ich das Gewicht des sandes nicht halten. Meine Schildis sind noch ziemlich klein, schätzungsweise wiegen die 3 nicht mehr als ein halbes kg. Und so eine Plattform ist meiner Meinung nach nicht geeignet die brauchen Sand für ihre Eier.

Ich hoffe ihr habt viele Ideen für mich :)!

Aquarium, Bau, Glas, wasserschildkröten, Baumarkt, Schildkröten, Silikon, glasscheibe, Aquaterrarium, Ideen gesucht

Wie kann man eine Schildkröte ohne Herkunftsnachweis um-/regestrieren?

Hallo, ich wollte schon lange eine Landschildkröte und habe mich auch darauf seit langen vorbereitet und informiert. Ein Bekannter von mir ist vor kurzem auf einer Palliativstation gestorben und hat seine weibliche russische Landschildkröte (Vierzehen-/Steppenschildkröte) zurück gelassen. Seine Erben wollen sie mir nun übergeben, da sie sich nicht um sie kümmern können. Kurz vor dem Tod meinte der Bekannte noch, dass die Papiere in seiner Wohnung sind. Die Papiere sind aber nicht aufzufinden sagen die Erben, also habe ich keinen Herkunftsnachweis.

Wir haben schon ein Außengehege gebaut, mit Gewächshaus, das seine Temperatur selber reguliert und einem Kräutergarten. Für den Winter habe ich einen Minikühlschrank und für Krankheitsfälle oder anderes einen kleinen Stall für die Wohnung.

Was soll ich nun tun? Denn ich will sie unbedingt aufnehmen und ihr ein schönes Leben schenken (wenn auch in Gefangenschaft) und sie zieht hier demnächst ein.

Meine Idee wäre einen Vertrag aufzusetzten, der bestätigt, dass die Erben mir die Schildkröte übergeben haben. Damit ich sicher sein kann, dass ich nicht angeklagt werde für illegale Beschaffung eines Tieres unter Schutz. Außerdem will ich auch nicht, dass man mir das Tier weg nimmt, falls ich es ummelde und nicht ausweisen kann.

Wie soll ich vorgehen?

Reptilien, Rechte, Haustierhaltung, Landschildkröten, Schildkröten, Reptilienhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schildkröten