Unterschied Lautstärkepegel und bewerteter Schalldruckpegel?
Beides orientiert sich ja am Empfinden von Lautstärke beim Hörer... und ist es nicht auch beides das psychoakustische Gegenstück zum physikalischen Schalldruckpegel, oder?
Den einzigen Unterschied, den ich gefunden habe ist, dass der Lautstärkepegel subjektiv ist (wie laut es sich für einen anhört) und der bewertete Schalldruckpegel objektiv festgelegt vom eigentlichen Schalldruckpegel abgeleitet wird.
Könnte man sagen, der bewertete Schalldruckpegel wird genutzt, um vorher zu sehen, wie die Lautstärke angepasst werden muss, damit es vom Laustärkepegel genau dem Schalldruckpegel entspricht?
Danke schon mal :)