Schäferhund – die besten Beiträge

Kinder und hund? Jetzt oder nie?

Ich wünsche mir sehnlichst einen treuen Begleiter. Ich hatte mein ganzes Leben Lang mehrere Haustiere. Hunde und Katzen hatten wir immer Zuhause. Meerschweinchen, Hasen, Pony.

Ich finde man hat immer ein besonderes Verhältnis. Seitdem ich Zuhause angezogen bin vermisse ich diese Bindung.

Mitnehmen wollte ich meinen Hund nicht, weil ich ihn mit 14 Jahren nicht aus dem Rudel reißen wollte und die Vermieter immer dagegen waren.

Nun könnte ich, weil wir einen Garten haben. Aber, nun haben wir drei Kinder.

Ich habe mich viel belesen und überall wird abgeraten sich einen Welpen zu holen mit Kindern unter zwei.

Ist für mich auch nachvollziehbar. Aber wenn mein jüngstes Kind soweit ist bin ich ja auch wieder berufstätig für 4 bis 6 Stunden. Da sind einen Welpen ran zu holen finde ich auch nicht optimal.

Ein älteren Hund traue ich mir nicht zu. Ich habe Angst dass er die Kinder beißen könnte. Ich meine das machen Welpen auch jedoch könnte ich diesem später einfacher vertrauen weil ich diesen Hund dann wirklich kenne. ( klar aufpassen muss man immer ) ...

Ich hab keinen zum Austausch für dieses Thema. Es heisst immer nur: wenn du dir das antun willst.

Ich bin ein Mensch der so lange über etwas nachdenkt, bis es logisch und zufriedenstellend in meinem Kopf gelöst ist.

Es belastet mich also irgendwie doch.

Es ist so eine: jetzt oder nie Stimmung in mir.

Jetzt bin ich noch zuhause. Jetzt habe ich Zeit. Und jetzt geade ist beim Züchter meiner wahl eine Hündin "über geblieben ".

Andererseits möchte ich nicht dass meine kinder zu kurz kommen.

Unser Garten war nie eingezäunt, unser heutiger auch nicht . Ich habe Angst dass der Hund abhauen könnte.

Und ich bin mir einfach total unsicher. Zudem ist baldig Weihnachten. Somit ist das mit dem Geld grade auch nicht so locker.

Ich weiss aber wenn die Kinder über 6 sind werde ich mir das auch nicht mehr antun, dann bin ich 15 Jahre Mutter und will irgendwann auch mal ne Stunde für mich und vielleicht auch mal ne Blume aufstellen ohne dass jemand in der Erde wühlt wisst ihr das soll gar nicht egoistisch wirken oder so, aber irgendwie will man irgendwann ja auch mal wieder autonom werden.

Hat jemand Erfahrung mit kleinkind und welpe ? .. ist das so unmöglich? . .

Tiere, Hund, Kleinkind, Hundekauf, Schäferhund, Welpen

Deutscher Schäferhund mit schrägem Rücken?

Aloha!

Ich frage mich, warum der Deutsche Schäferhund einen schrägen Rücken hat. Also klar, viele finden das schön, aber die meisten Menschen finden das doch furchtbar, oder? Also ich weiß ja nicht. Bei der Showlinie sehe ich es irgendwie noch ein, auch wenn ich es nicht schön finde. Wer hinten ein Frosch ist, kann doch vorne kein Raubtier sein. Ich sehe immer wieder Schönheitswettbewerbe, wo dann sowas wie "kräftiger Gang" gesagt wird, aber das hat doch nichts mit "kräftig" zu tun. Hat dieser Körperbau denn außer der Optik noch Vorteile?

Warum hat die Arbeitslinie denn dann auch einen schrägen Rücken? Auch die sogenannten "Ostdeutschen Schäferhunde" haben einen abfallenden Rücken, wenn auch nicht so stark. Warum hat man den DSH da so gezüchtet?

Was mich auch wundert ist folgendes: Warum hat nur der Deutsche Schäferhund einen schrägen Rücken? Warum nicht auch der Rottweiler und der Holländische Schäferhund?

Außerdem frage ich mich, wie man das in so kurzer Zeit hinbekommen hat. Was muss man denn machen, um so einen tollen Hund zu verkrüppeln? Hat man da andere Rassen miteingezüchtet?

Gibt es überhaupt noch Deutsche Schäferhunde, die einen geraden Rücken haben? Also ich meine wirklich gerade, wie beim Malinois.

Ist ein DSH mit einem schrägen Rücken denn wirklich so krank und bekommt zwangsläufig Schmerzen?

Glaubt ihr, dass ein leicht abfallender Rücken wie auf dem Bild problematisch ist?
IMG-20190722-WA0020.jpg

Ich frage nur aus Interesse und will mir keinen DSH anschaffen. Ich will nur verstehen, wie und warum das entstanden ist. Im Internet findet man da nicht so viel.


Hund, Hundeerziehung, Deutscher Schäferhund, Hundezucht, Schäferhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schäferhund