Luimointen 11.06.2024, 18:13 Folgende Salze werden in Wasser gelöst. Entscheide, ob die entstehende Lösung alkalisch, sauer oder neutral ist? Woher weiß man das ohne weiteren Angaben? Wasser, Salz, Base, Chemieunterricht, Ionen, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
B0oks 09.06.2024, 22:42 Halbmetall + Metall=? Hi, wollte nur kurz wissen wie man eine Bindung von einem Halbmetall und einem Metall/Nichtmetall nennt. Bin mir nicht sicher ob das dann ein Salz ist… Danke Salz, Ionen, Metall, Moleküle 3 Antworten
nick12321uj 08.06.2024, 11:05 Kann man Licht in einer Reaktionsgleichung hinschreiben ? Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Lara8976 05.06.2024, 09:30 Was bedeutet "Sulfate sind die Salze der Schwefelsäure"? Hallo, wie schon im Titel steht frage ich mich, was bedeutet "Sulfate sind die Salze der Schwefelsäure". Also, wieso sagt man das?Danke im Voraus! Salz, Chemieunterricht, Ionen, Säure, Schwefel, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Schwefelsäure, Sulfat 1 Antwort
DerJunge2720 04.06.2024, 14:47 Ist das richtig? Natrium befindet sich im Periodensystem in der 1. Hauptgruppe da sie einen einzigen Valenzelektron besitzt und 3 schalen hat wodurch sie in der 3. schale ist.ist das richtig? Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 2 Antworten
cCclara 03.06.2024, 20:01 Zu viel Salz? Hallo (ich bin 13 Jahre alt und esse kein Fleisch also falls das irgendwas zu bedeuten hat) also mein Problem ist das ich laut meiner Mitmenschen mein Essen zu viel salze aber anders ist das Essen für mich leider ungenießbar ich hab's schon probiert mir abzugewöhnen aber ich kann es einfach nicht zum Arzt kann ich leider nicht gehen weil ich nicht möchte dass meine Mum es mitbekommt also ist das hier meine letzte Hoffnung haha ich hoffe jemand kann mir in der Hinsicht "helfen" und vielen Dank schonmal im vorraus ^^ Ernährung, Salz 5 Antworten
1LeonieS1 03.06.2024, 17:32 Chloramine reaktionsgleichung? Wie entstehen sie als chlor reagiert mit harnstoff z.b aber kann mit jemand die richtige reaktionsgleichung dafür sagen Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chlor, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
LeonieLeberkas 30.05.2024, 13:26 Was kann man tun, wenn man die Suppe versalzen hat? Wasser, Gemüse, Nudeln, gesunde Ernährung, Suppe, Kartoffeln, Salz 6 Antworten
Mia1307 21.05.2024, 19:51 Chemie Reaktion? Wie lauten die Aggregatzustände bei K+ + OH- + H3O+ + Cl - -> K+ + Cl- 2 H2O Also ich weiß, dass 2 H2O l (liquid) ist, aber was sind die anderen Sachen? Sind sie alle aq (also in aqua gelöst) oder gasförmig oder was anderes? Brauche dringend Hilfe, also antwortet mir bitte. Ich wäre sehr dankbar <33 Wasser, Salz, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Marie00343 20.05.2024, 12:05 Unterschied Meer Salz und siede Salz? Also von der Gewinnung her Wasser, Salz, Natrium, Natriumchlorid, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
jve46 17.05.2024, 23:52 Was entsteht bei der Elektrolyse von Glaubersalz und Wasser noch? Experiment, Wasser, Schule, Zukunft, Salz, Chemieunterricht, Chlor, Elektrochemie, Elektrolyse, Physik, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
Elia099 14.05.2024, 22:34 Chemie, Reaktion? Huhu, kann mir jemand sagen wie ich die Aufgabe lösen soll? 1. Gibt die reaktionsgleichung anSilberspiegelprobe:CH2O + Ag(+) + OH(-) -> ?CH2O ist ein Aldehyde aber ich verstehe nicht was da hin muss. LG Wasser, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Elias6354 14.05.2024, 21:00 , Mit Bildern Warum läuft hier keine Elektrolyse ab? In obigem Foto ist sichtbar, dass bei der Galvanisierung die sich auf der Kathode Metall abscheidet, aber die Anode sich auflöst. Ich verstehe allerdings nicht wieso. Wenn hier eine Elektrolyse vorliegt, dann dürfte die Anode doch nicht verbraucht werden, oder? Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elektrochemie, Elektrolyse, Ionen, Metall, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
btwflora 12.05.2024, 13:29 Referat Salz welcher Inhalt? Hallo ich mache gerade ein Referat über das Thema Salz für die Schule in dem Fach Ernährung und würde gerne eure Ideen wissen welche Kategorien ihr einbauen würdet. Es soll darum gehen ob Salz ungesund oder gesund ist und ich hab bis jetzt Salzkonsum, gesundheitliche Folgen und Prävention. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? gesunde Ernährung, Salz 1 Antwort
Hans3234433 08.05.2024, 18:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Protolysereaktion? In welchem Verhältnis reagieren Citronensäure und Natriumhydrogencarbonat miteinander. Die Citronensäure kann ja 3 Protonen abspalten. Brauche ich dann dreimal so viele Natriumhydrogencarbonate oder wird die Säurestärkre schwächer , sodass man gar nicht so viele braucht? Danke euch Wasser, Salz, Chemie, Labor, Wissenschaft, Atom, Base, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, Moleküle, Molekularbiologie, Protonen, Reaktion, Säure, Oxidation, ph-Wert, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
Benutzer081102 08.05.2024, 11:28 , Mit Bildern Wie sieht diese Reaktionsgleichung aus? Hallo! Ich habe folgende Aufgabe gelöst und jetzt würde mich aber die Reaktionsgleichung dazu interessieren. Kann mir die jemand erklären? Danke im Voraus Wasser, Alkohol, Salz, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Chemiestudium 2 Antworten
Emilyrecovery 07.05.2024, 20:03 Salz mit wasser? Hallo alle zusammen, was kann passiert wenn man täglich 1 l Salz mit Wasser trinkt? Internet sagt nicht sehr viel dazu abnehmen, Getränke, Wasser, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Salz 5 Antworten
ZeroTwo432 05.05.2024, 15:27 CHEMIE? Warum ist es notwendig, für Berechnungen zu Massenverhältnissen bei chemischen Reaktionen die korrekte Verhältnis- oder Molekülformel der Reaktionspartner zu kenn? Wasser, Salz, Atom, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
urmom193 02.05.2024, 20:43 Reagieren Metalloxide und Säuren zu Wasserstoff? Reagieren Metalloxide und Säuren zu Wasserstoff, genau so wie Säuren und unedle Metalle zu Wasserstoff reagieren? Was genau sind metalloxide? Wasser, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Florian105 02.05.2024, 19:04 Chemie Projekt? Wann sollte man beim Kristalle züchten mit Kochsalz frühstens anfangen wenn es bis Mittwoch ist weil würde dann so Dienstag anfangen denkt ihr das reicht aus muss dann halt mit in die Schule nehmen Salz, Chemieunterricht 3 Antworten