Thatgirl879 23.08.2024, 11:20 Könnte man theoretisch wenn man Wasservergiftung hat mir Salz kompensieren? Wenn man eine akute Wasservergiftung hat, könnte man das dann kompensieren indem man viel Salz zu sich nimmt? Experiment, Wasser, Salz, Reaktion, chemische Reaktion 2 Antworten
JungerKind 22.08.2024, 07:19 Was passiert, wenn man einen festen Körper in den Becherglas mit Wasser gibt? Was passiert, wenn man eine festen Körper in den Becherglas gibt, welches mit Wasser befüllt ist? Experiment, Wasser, Salz, Chemie, Volumen, Physik, Säure, chemische Reaktion, Chemielabor 5 Antworten
Erdbeercooki01 21.08.2024, 15:18 Redoxreaktion? Ich hab die Elemente Schwefel und Natrium und Brauch diese als Ionen... Also schwefel-> sulfation; Natrium-> NatriumionNaja eigentlich muss man ja zuerst die Oxidation machen..S+e- -> SO4²-Und dann die Reduktion..(Versteh ich nicht..)Das ist ja wahrscheinlich dann die Redox: Na+4S -> Na+ SO4²- Stimmen meine Werten überhaupt?? 🥲🫠 Ich versteh das nicht Salz, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Natrium, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Helmut3445 20.08.2024, 22:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welchen Salzstreuer sollte ich kaufen? Gesundheit, Ernährung, Salz 2 Antworten
Biene149 15.08.2024, 11:16 Wasser mit salz? Ich nehme seit ein bisschen länger jeder morgen salz mit Wasser zu mir weil ich mit meinem Gewicht unzufrieden bin...aber mir wird jedes mal extrem schlecht dabei und es ist einfach ekelig , aber das ist ja nicht so schlimm , aber jz habe ich gelesen das das schlimme Nebenwirkungen hervorrufen kann , stimmt das ?? Lg abnehmen, Wasser, Salz 4 Antworten
Verzweifelt250 05.08.2024, 21:00 Protolyse? Hallo, kann mir jemand helfen Proton Abgabe und Aufnahme anhand dieser Reaktionsgleichungen erklären? Vch verstehe einfach nicht, wie man herausfindet, was Abgabe und was Aufnahme ist. 2 HCl + CaO -> CaCl2 + H2O HCl + NaOH -> NaCl + H2O Wasser, Salz, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
conconsti 23.07.2024, 19:10 Verbessert Glutamat auch den Geschmack von Süßen Sachen? Hat Glutamat auch eine positive Wirkung auf den Geschmack von süßem Essen oder verbessert es nur den Geschmack von Salzigem Essen? kochen, Essen, Ernährung, backen, Getränke, Kalorien, Salz, Chemie, Zucker, Süßigkeiten, lecker, Geschmack, Glutamat, msg 3 Antworten
Zilpzalp2 22.07.2024, 17:31 Was ist salzige Butter? ... Rezept, Wasser, Brot, Popcorn, Kalorien, Salz, Frühstück, Zucker, Süßigkeiten, Snacks, Geschmack, Butter 4 Antworten
Zilpzalp2 20.07.2024, 20:10 Was unterscheidet Reisessig von normalem Essig? ... Rezept, Sushi, Wasser, Reis, Salz, asiatisch, asiatische Küche 2 Antworten
Cellogirl 18.07.2024, 22:23 Reaktionsgleichung Phosphor? Hey, kann mir jemand helfen? Ich suche die Reaktionsgleichungen von der Reaktion Phosphor mit einer Phosphorsäure und von der Reaktion Phosphor mit einer Peroxycarbonsäure. Danke für die Hilfe!! Liebe Grüße. Salz, Atom, Moleküle, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Phosphor, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Lucxx24 17.07.2024, 18:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Warum geschieht hier keine einfache Säure-Base-Reaktion? Wieso greift das Peroxid die Carbonsäure nukleophil an, wenn doch die Abstraktion eines Protons viel schneller gehen würde? (Wie z.B. Ameisensäure + NaOH, das ist ja auch eine Säure-Base-Reaktion, wieso ist das hier aber ein nukleophiler Angriff?) Wasser, Salz, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
X0Zei 12.07.2024, 09:08 , Mit Links Warum wird Essigsäure bei der Fällung von Bleijodid verwendet? https://www.osa.fu-berlin.de/pharmazie/beispielaufgaben/goldflitter_experiment/index.htmlIn dieser Reaktion reagieren ja nur Bleinitrat und Kaliumjodid miteinander und bilden zusammen das schwerlöslichen Salz Bleijodid und das Kaliumnitrat. Das heißt, das die Essigsäure ja nicht an der Reaktion teilnimmt. Katalysiert sie etwa die Reaktion? Wenn ja, inwiefern? Salz, Ionen, Säure, ph-Wert, katalyse, fällungsreaktion 2 Antworten
Tagschatten 10.07.2024, 14:11 Wenn ihr Nudel gemacht habt und nur zwei weitere Zutaten hinzufügen dürft? Was würdet ihr dazu machen zu den Nudeln? Eher so Ketschup und Curry, Butter und Salz oder Streukäse und etwas anderes? Gemüse, Pasta, Nudeln, gesunde Ernährung, Salz, Soße, Butter 3 Antworten
Soso5363 06.07.2024, 23:37 Von Salz sterben? Hey, ich wollte mal wissen, ob man von Salz wirklich sterben kann Gesundheit, Salz, Suizidversuch 8 Antworten
thefast1curi207 02.07.2024, 19:17 , Mit Bildern Geschwindigkeitsgesetz einer SN1-Reaktion? Hallo, bei welcher der angegebenen Formeln handelt es sich um das Geschwindigkeitsgesetz einer SN1-Reaktion, wenn man von folgender vereinfachter Reaktionsgleichung ausgeht: Das sind die Antwortmöglichkeiten, wovon nur eins richtig sein soll: Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich bereits im Voraus. Wasser, Salz, Alkane, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Jadmajd 29.06.2024, 20:49 Ph wert? Wie berechne ich das pH wert von 0,687 M Kaliumnitrat-Lösung? ich habe so gerechnet aber ich glaube das ist falsch weil kaliumnitrat aus eine strake Lauge und eine starke säure besteht pH= -log (0,687)= 0,163 ist das richtig ? Wasser, Salz, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
HPandGoT549 28.06.2024, 22:12 Zu viel gewürzt, kann was passieren? Ich habe gerade deutlich viel zu viel Salz und Knoblauch verwendet.also wirklich sehr viel, geschmeckt hat es nicht mehr wirklich wollte es aber nicht wegschmeißen.kann das jetzt gefährlich sein bei einmal? Salz, Knoblauch 3 Antworten
EinstNewt142 27.06.2024, 15:42 Tenside? Wir haben gerade das Thema Tenside und in einem Experiment herausgefunden, dass, wenn man in ein Reagenzglas mit Öl und Wasser Natronlauge hinzugibt, die Natronlauge so als "Emulgator" dienen kann...Also wenn ein Fettmolekül mit einen alkanischen Lösung reagiert entstehen die Salze des Fettes und Glycerin. Dieses Salz ist ja schlussendlich das Tensid...Aber warum dann "Emulgator"? Weil es ambiphil ist, oder wie? Experiment, Wasser, Schule, Salz, Chemie, Base, Chemieunterricht, Chemikalien, Reaktion, Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Tenside 1 Antwort
Vampirmaster 24.06.2024, 13:32 Salzersatz bei Großer Hitze? Huhu mal ne Frage oft wird ja gesagt, wenn man viel Schwitzt sollte man etwas Salz zu sich nehmen. Ich will demnächst bei großer Hitze 100 Km fahren und werde dementsprechend mich natürlich halb tot schwitzen.Aber soll ich wirklich etwas Salz in mein Getränk tun, werde mir zwischendrin ein Döner gönnen und der hat ja auch viel Salz, zudem wird gesagt das unsere Nahrung eh schon viel Salz hat, daher sollte der Döner doch genug Ersatz bieten oder was meint ihr. Fahrrad, Salz 3 Antworten
Kaazu 16.06.2024, 13:27 , Mit Bildern wie schreibe ich hier die Reaktionsgleichung? Beim stöchormetrischem Rechnen muss man ja auch die reaktionsgleichung aufschreiben. aber ich habe keine ahnung wie man das bei der Aufgabe 2. macht. kann mir da jemand weiterhelfen Wasser, Alkohol, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten