Ab etwa 1991/1992 kam es regelrecht zu einer Schwemme an Anime im deutschen TV. Tele5, RTL (Plus), Sat 1, Kabelkanal bzw. Kabel 1 und vor allem RTL2 sendeten die verschiedensten Anime. Besonders Sailor Moon, Pokemon, Dragonball schafften sich ab Mitte/Ende der 90er eine große Fanbase. Damals liefen auch noch viele klassische Anime, wie Georgie, Mila Superstar, Eine fröhliche Familie, Wunderbare Pollyanna, Grimms Märchen, Lady Oscar uvm. teilweise in der Endlosschleife. Das ging so ab 1992 los und lief dann bis etwa 2002/2003. Dann brach das Kirch-Imperium zusammen und viele Anime verschwanden fast zeitgleich bis heute aus dem deutschen Fernsehen. Gab es anschließend keine Verwendung mehr für diese Serien? Zwar findet man viele davon noch im Internet oder auf DVD, aber einige Anime wurden danach nie wieder gesendet, auch gibt es keine DVD-Veröffentlichungen, oft nur schlechte Bandaufnahmen auf YouTube und die oft nur unvollständig. Ich habe das Gefühl, dass es in den 90ern so eine Art Anime-Hype oder Welle gab, die dann ab den frühen 2000er massiv verebbte und heute komplett ausgetrocknet ist. Ich weiß nicht, wie das im Ausland ist, aber in Deutschland ist der Anime-Markt mehr oder weniger vorbei, oder?