Röntgen – die besten Beiträge

Soll ich das machen?

Hallo,

ich bin mit 12 Jahren schon 1,73m groß und war/bin immer die Größte aus der Klasse gewesen... Ich hasse meine Größe und möchte ganz sicher nicht 1,90m groß werden. Ich bin weiblich, deshalb wäre es echt nicht so schön so groß zu sein...

Meine Mutter ist 1,70m groß, also bin ich schön größer:( Mein Vater ist 1,84m/1,85m.

Der Arzt meinte zwar, dass ich nicht mehr viel wachse, so 2-5 cm vielleicht noch, ich habe auch zum Glück schon meine Regel seit einem halben/dreiviertel Jahr.

Kommen wir jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe schon überlegt mich an der linken Hand röntgen zu lassen, um zu schauen wie groß ich werde, und wenn dann dabei rauskommt, dass ich mehr als 1,80m groß werde möchte ich vielleicht eine Hormontherapie machen.

Der Arzt meinte allerdings, dass ich mir das wirklich gut überlegen sollte, da das Röntgen wieder eine Strahlenbelastung für meinen Körper wäre, ich sollte es also auf gar keinen Fall nur aus purer Neugier tun! Und man sollte sich eine Größe überlegen, ab der man bereit wäre eine Hormontherapie zu machen (bei mir 1,80m).

Außerdem hatte er gesagt, dass man das wenn jetzt bald in den nächsten Monaten tun müsste...

Das letzte Mal wurde ich glaube ich vor einem guten Jahr geröntgt (am Mund oder so, wegen einer Zahnspange).

Vor drei Jahren hatte ich mir meinen Arm gebrochen, also wurde ich dort auch relativ häufig geröntgt...

Soll ich mir meine Hand röntgen? Ich bin mir etwas unsicher, aber mir ist es echt sehr wichtig, dass ich nicht so groß werde! Ich weiß es gibt viele Leute die lieber größer werden wollen, aber ich gehöre definitiv nicht dazu!

Meine Eltern würden es in Ordnung finden, wenn ich das machen würde, aber sie möchten halt, dass ich mir wirklich ganz sicher bin, was ich da tue!

Es wäre echt schön, wenn ihr an der Umfrage teilnehmt und eure Argumente dafür oder dagegen aufzählt, bzw. begründet warum ihr dafür oder dagegen seid.

Wenn ich irgendwelche Infos vergessen habe, einfach Nachfragen oder unten Fragen stellen, danke euch für eure Antworten, schon einmal im Voraus;)

Soll ich meine Hand röntgen lassen?

LG und Danke<3

Nein, ich würde es an deiner Stelle lieber lassen! 54%
Ja, ich würde es an deiner Stelle tun! 38%
Andere Antwort... 8%
Hand, Gesundheit und Medizin, Größe, Hormone, Hormontherapie, Röntgen

Ich will größer werden bis zu 15 cm!

Guten morgen erstamals,ich bin zurzeit 17 Jahre alt (Schüler-Gymnasium) und habe eine Körpergröße von ca. 175cm.Ich war heute bei meinem Hausarzt und habe ihn über meine Körpergröße gefragt,er meinte hingegen das ich "nur" noch max. 180cm bis 182cm also paar Zentimeter,denn er meinte das ich noch bis meinem 21. Lebensjahr wachsen lönnte. Ich fragte ob ich meine Wachstumsfugen röntgen könne,er meinte das sei nicht nötig da ich mich in einer normalen Größe befinde und zufrieden sein solle...Ich hingegen wenn ich ehrlich bin vetraue es nicht bis meinem 21. Lebensjahr zu warten,ja sind natürlich noch 4 ganze Jahre dennoch ist für mich Körpergröße wichtig...

Gibt es nun irgendetwas wie ich größer werden könnte ohne natürlich mir die Beine zu brechen?Grund für diese Frage ist ,dass ich in meiner Freizeit viel basketball spiele und es eigentlich mein Lieblingssport ist,95% alle meiner Gegner/freunde sind alle über 190cm und habe oft Probleme mich mit den zu messen bzw. überhaupt mal ein Spiel zu genießen.

Kann ich meine Hand röntgen ohne das mich mein Hausarzt weiterleitet,da ich durch die AOK Versichert bin?Ich habe auch von Wachstumshormone gehört,wenn meine Fugen noch offen sind habe ich dann ein Recht diese zu kaufen?Wieviel bringen überhaupt Wachstumshormone also Cm? Ich bitte um ausführliche Antworten und nicht wie...sei mit dir selber zufrieden denn das bin ich nicht,meine Cousins sind alle so um die 190cm während ich immer der kleinste bin...

Vielen Dank und ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Basketball, Körpergröße, Röntgen, Wachstum, Wachstumsfugen, Wachstumshormone

Wie würdest Du Dich entscheiden?

Hi, dass Krankenhaus in dem ich arbeite wird geschlossen (haben wir ein halbes Jahr vor Schließung plötzlich erfahren)…

Ich bin grad mitten in meiner Ausbildung und hatte eig. vor dort zu bleiben (ich bin nicht in dieses Krankenhaus, weil da ne Stelle frei war, sondern weil ich da rein wollte. Da das Arbeitsklima sehr gut ist, jeder jedem hilft, es einen sehr guten Ruf auch außerhalb hat (auch im Theme Menschlichkeit) und Patienten noch als Patienten behandelt werden und nicht nur als Nummer und es einen sehr guten med. Standard hat). Jetzt kommt es aber zu der Schließung - bzw. sollte es zu dieser kommen, im Moment laufen aber Verhandlungen und vielleicht bleibt es doch offen, man weiß es aber nicht.

Jede andere sitzt das ganze jetzt aus, ich aber in der Ausbildung kann das nicht machen, weil ich diese ja irgendwie schaffen muss.
Und ich kann mich jetzt gar nicht entscheiden: Wechsel ich (mit Umzug) und das Krankenhaus bleibt Vlt. doch offen oder bleib ich und es schließt und ich steh ohne was da?

Vom Gefühllosen würde es vlt. das erste sein, weil man so einfach sicherer ist (wobei in der heutigen Zeit das ja auch geschlossen werden kann 🙄), dort hab ich aber einen Arbeitsplatz gefunden, wo es mir jeden Tag aufs Neue Spaß macht hinzu gehen und mit den Leuten zu arbeiten!

Was würdet ihr machen?

Bleiben 92%
Gehen 8%
Anderes 0%
Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, wechseln, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Entscheidung, Krankenhaus, Röntgen, Umfragebogen

Die Hautärztin hat mir kostenlos eine Creme gegeben?

Hallo, ich war bei meiner Hautärztin aufgrund meiner rheumatischen Haut- und Muskelerkrankungen „Juvenile Dermatomyositis".

Als ich die Schwester mich zur Behandlungszimmer geschickt hat, hat die Schwester mich gebeten alles auszuziehen, da die Ärztin mir alle Hautstellen anschauen wollte.

Dann kam die Hautärztin zu mir, hat mir alle Hautstellen (auch den Po) angeschaut und hat mir kostenlos eine Salbe „Lipicar Gel Uria 30% " wegen der verhornten Haut gegeben.

Zudem hat sie festgestellt, dass meine Calcinosen schlimmer geworden.

Sie hat mir gefragt welche Medikamente ich nehme, welche mir der Rheumatologe verschrieben hat. Da habe ich zu ihr gesagt, ich nehme 75 mg Azathioprin morgens und 50 mg Azathioprin abends. Ich wiege 50 kg.

Die Hautärztin war über die Dosierung etwas erstaunt und auch schockiert, weil sie zu mir gesagt hat, dass es schon sehr schön viel ist und hat gefragt, ob bei mir regelmäßig Blut bei den Rheumatologen abgenommen wird.

Sie hat mir auch gefragt, wer mein Rheumatologe ist und wie er heißt.

Dann habe ich zu ihr gesagt, dass ich mit meinen Kopf und Nacken knacke, um das Verspannungsgefühl loszuwerden und da hat sie mir gesagt, dass ich Physiotherapie und es mir bei meiner Grunderkrankung zusteht.

Auch hat sie zu mir gesagt, ich soll Mal bei meinen Hausarzt oder Rheumatologen nachfragen ob ich geröntgt werden kann, da meine Hautärztin es besser findet, wenn bei mir alles abgeröngt wird.

Dann hat sie mir gefragt, wie es mit meiner Arbeit aussieht und ob ich zuzahlungsbereit bin.

Zum Schluss hat sie mir frohe Ostern gewünscht und den Kontrolltermin in 6 Monaten gegeben.

Ist das nett von ihr, dass sie mir kostenlos die Salbe „Lipicar Gel Uria 30%" gegeben hat? Ist das öfters oder eher eine Seltenheit? Hätten das andere Hautärzte auch gemacht?

Ist das eine gute oder schlechte Hautärztin, wenn sie mir als Hautärztin Physiotherapie empfiehlt?

Ist das eine gute oder schlechte Hautärztin, als sie zu mir gesagt hat, sie es besser finden wird, ob es bei mir alles abgeröngt werden kann?

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um eine gute oder schlechte Hautärztin?

Ist sie kompetent?

Ist das Normalfall oder eine Seltenheit?

Soll ich den Hautarzt wechseln oder bleiben?

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Medikamente, Arzt, Hausarzt, Hautarzt, Innere Medizin, Internist, Kardiologie, Physiotherapie, Rheuma, Rheumatologie, Röntgen, rheumatologe, Dermatomyositis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Röntgen