Hallo, ich war bei meiner Hautärztin aufgrund meiner rheumatischen Haut- und Muskelerkrankungen „Juvenile Dermatomyositis".
Als ich die Schwester mich zur Behandlungszimmer geschickt hat, hat die Schwester mich gebeten alles auszuziehen, da die Ärztin mir alle Hautstellen anschauen wollte.
Dann kam die Hautärztin zu mir, hat mir alle Hautstellen (auch den Po) angeschaut und hat mir kostenlos eine Salbe „Lipicar Gel Uria 30% " wegen der verhornten Haut gegeben.
Zudem hat sie festgestellt, dass meine Calcinosen schlimmer geworden.
Sie hat mir gefragt welche Medikamente ich nehme, welche mir der Rheumatologe verschrieben hat. Da habe ich zu ihr gesagt, ich nehme 75 mg Azathioprin morgens und 50 mg Azathioprin abends. Ich wiege 50 kg.
Die Hautärztin war über die Dosierung etwas erstaunt und auch schockiert, weil sie zu mir gesagt hat, dass es schon sehr schön viel ist und hat gefragt, ob bei mir regelmäßig Blut bei den Rheumatologen abgenommen wird.
Sie hat mir auch gefragt, wer mein Rheumatologe ist und wie er heißt.
Dann habe ich zu ihr gesagt, dass ich mit meinen Kopf und Nacken knacke, um das Verspannungsgefühl loszuwerden und da hat sie mir gesagt, dass ich Physiotherapie und es mir bei meiner Grunderkrankung zusteht.
Auch hat sie zu mir gesagt, ich soll Mal bei meinen Hausarzt oder Rheumatologen nachfragen ob ich geröntgt werden kann, da meine Hautärztin es besser findet, wenn bei mir alles abgeröngt wird.
Dann hat sie mir gefragt, wie es mit meiner Arbeit aussieht und ob ich zuzahlungsbereit bin.
Zum Schluss hat sie mir frohe Ostern gewünscht und den Kontrolltermin in 6 Monaten gegeben.
Ist das nett von ihr, dass sie mir kostenlos die Salbe „Lipicar Gel Uria 30%" gegeben hat? Ist das öfters oder eher eine Seltenheit? Hätten das andere Hautärzte auch gemacht?
Ist das eine gute oder schlechte Hautärztin, wenn sie mir als Hautärztin Physiotherapie empfiehlt?
Ist das eine gute oder schlechte Hautärztin, als sie zu mir gesagt hat, sie es besser finden wird, ob es bei mir alles abgeröngt werden kann?
Handelt es sich anhand meiner Aussagen um eine gute oder schlechte Hautärztin?
Ist sie kompetent?
Ist das Normalfall oder eine Seltenheit?
Soll ich den Hautarzt wechseln oder bleiben?