Ich habe bei meiner Heizfirma per Mail angefragt, ob eine kurzfristige Kündigung grundsätzlich möglich wäre, da im Raum stand, dass mein Nachmieter einen Monat früher einzieht als gedacht, und die haben das anscheinend falsch verstanden und haben meinen Vertrag gekündigt. Die meinten auch, das lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen, als ich nachgefragt habe.
Der Einzugstermin vom Nachmieter verschiebt sich jetzt allerdings doch und ich bin im Oktober noch für die Wohnung Mieter. Ich wohne da aber nicht mehr wirklich, da ich schon was Neues habe, und die alte Wohnung ist eigentlich nur noch Lagerfläche für Möbel etc., die ich noch verkaufen/wegwerfen muss. Sie steht also leer.
Denkt ihr im Oktober schimmelt die Wohnung schon, wenn ich nicht heize? 2018 wurde die Wohnung grundsaniert und alles neu gedämmt, ich habe letztes Jahr auch nicht viel heizen müssen wenn ich mich richtig erinnere