Reiten – die besten Beiträge

Reiten vs Ski vs Motorrad?

Ich möchte den Motorradführerschein machen, aber meine Eltern sind besorgt, was ich verstehen kann, da es sehr gefährlich ist. Jedoch möchte ich meiner Mutter zeigen, dass viele andere Aktivitäten, die wir machen, genauso gefährlich sind. Ich habe recherchiert und laut Statistiken ist Motorradfahren im Vergleich zum Skifahren nicht viel gefährlicher. Die Wahrscheinlichkeit, beim Skifahren zu sterben, ist eigentlich gleich wie beim Motorradfahren. Laut einer Studie aus den USA ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Reitunfall zu sterben, 3,5-mal höher als bei einem Motorradunfall. Meine Schwester, die Western reitet, behauptet, dass Westernreiten viel sicherer ist als z.B Sprung reiten aber selbst wenn es sicherer ist, ist es doch bestimmt immer noch gefährlicher als Motorradfahren. Könnt ihr mir helfen solche Beispiele zu finden? Es gibt ja wie gesagt viele Aktivitäten, die ähnlich oder sogar gefährlicher sind als Motorradfahren, wie Reiten, Skifahren usw. Aus irgendeinem Grund heißt es aber immer direkt Motorrad fahren ist das gefährlichste. Ich kann mir außerdem nicht vorstellen dass Western reiten viel weniger gefährlich als andere Disziplinen ist, ich meine Pferd ist Pferd, wenn du runterfällst und blöd landest kannst du auch beim Western reiten im Rollstuhl landen. Was sagt ihr dazu?

PS: Ich bin 18 Jahre alt und kann den Führerschein auch ohne Einverständnis meiner Eltern machen, aber ich möchte, dass sie damit einverstanden sind. Außerdem plane ich, zuerst eine entspannte Maschine zu kaufen, um Fahrpraxis zu sammeln und bei gutem Wetter ein paar Touren zu machen. Ich denke, bei den Statistiken zu Motorradunfällen spielt auch eine Rolle, ob ich ein Motorrad mit 48 PS fahre und immer schutzkleidung trage oder ich ohne schutz Kleidung mit einer Supersportler die Kurven mit 150 Km/h lang bretter. Also ich denke mal dass Leute wie bei ersterem Beispiel weniger oft verunglücken.

Motorrad, Reiten

Wie oft Pferd putzen bzw. Beine abspritzen?

Hey :)
Meine Reitbeteiligung hat sich vor 2 Wochen auf der Koppel leicht verletzt und nun darf sie ne Weile nicht geritten werden.
Die Besitzerin sagt, ich darf trotzdem weiterhin zu ihr und halt nur spazieren gehen und betüdeln aber ich muss nicht, weil sie eh versorgt ist mit Heu, es wird gemistet und ihre Herde hat sie auch usw.

Die Stute steht in einem Offenstall, welcher einen befestigten Bereich hat.
Die Koppel an sich und auch die Wiese sind beide komplett trocken (außer es regnet ein paar Tage durch) aber es gibt einen schattigen Trail der den befestigten Teil und die Koppel verbindet und dieser ist meist etwas matschig.
Dadurch haben die Pferde eigentlich immer dreckige Beine und natürlich wälzen diese sich auch relativ gern.

Somit ist meine Reitbeteiligung öfter mal dreckig und ihre Beine sind auch eingesaut.

Nun meine Frage: fährt ihr oft nur zum Putzen und Beine abspritzen hin und falls ja, muss man das?
Was passiert, wenn man ein Pferd zb ne Woche lang nicht putzt oder die Beine abspritzt (also wenn man sowieso nicht reitet, wie in dem Fall jetzt) oder ist das nicht so wichtig?
Ich fühl mich irgendwie immer gut und "befriedigt" (nicht im perversen Sinne logischerweise) wenn ich das Pferd komplett geputzt hab, sogar abgespritzt und gewaschen und die Hufe ausgekratzt, eingefettet und ich das Pferd dann in den befestigten Teil des Offenstalls stelle (momentan ist abends die Koppel wieder zu also würden die Beine dann bis zum nächsten Morgen wieder sauber bleiben).

Nun also nochmal: wie oft macht ihr das? Muss bzw. sollte man das überhaupt so oft?

Pferd, Reiten, Pferdepflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten