Reiten – die besten Beiträge

Stall wechseln ja oder nein? Bitte dringend um Rat!?

Hallo...
vorab: Ich weiß, dass das ganz alleine ich entscheiden muss und das alles in meiner Verantwortung liegt! Ich möchte aber trotzdem wissen, was andere an meiner Stelle tun würden!
Also: Ich habe einen ca. 25 Jährigen Hafi Opi mit starker Arthrose. Momentan steht er in Box 1(siehe Bild). Durch seine Arthrose ist er aber auch nicht mehr reitbar(höchstens ein bisschen Schritt). Bis vor einer Woche stand mein Onkel mit seinem Pferd auch noch bei uns am Stall. Unsere Pferde standen jetzt ca. 5 Jahre zusammen. Nun ist er in einen anderen Stall gewechselt (Box 2, siehe Bild) Nun versuchen sie mich zu "überreden" auch in diesen Stall zu ziehen. Jedoch bin ich was das angeht mehr als unsicher, weil ich schiss habe, ob ich diesen Umzug nicht doch bereuen würde. Deren Argumente sind, dass ich mein Pony eh nicht Reiten kann, weshalb ich nicht so eine teure Box brauche (wo er jetzt steht gibt es 2 Reithallen, 3 Reitplätze, Roundpen, Führanlage etc.), das die Fahrt bis zum Stall so lang ist (ich habe auch keinen Führerschein, d.h. ich muss meinen Papa jedesmal fragen, ob er mich zum Stall bringt. Bin aber am FS dran) und natürlich das deren Box viel Billiger ist. Bei denen am Stall müsste ich dann wieder jeden Tag hin (neben dem Abi ziemlich lästig) bei mir ist das immer so ca alle zwei Tage. Außerdem gibt es bei meinem Onkel am Stall keinen Mietvertrag!
Jetzt stehe ich wirklich zwischen zwei Stühlen und bin einfach mega unsicher! Und ich muss mich heute noch entscheiden, da sonst die Box belegt wird. :/
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Bild zum Beitrag
Pferd, haflinger, Pony, Reiten, Reithalle

Pferd scheren? Wie?

Hey,
nun rückt auch schon der Winter näher und es wird abends schon eher dunkler ;) Da muss ich mir schon mal Gedanken machen, wie ich dieses Jahr scheren will. Ich habe mein Pferd erst seit dem Frühling und weiss nicht so recht ob ich ich nun scheren soll, oder nicht. Eigentlich scheren in unserem Stall alle ihre Pferde, denn wir sind alle sehr aktiv im Springsport. Wir wohnen in den Bergen und bei uns wirs schon langsam kälter und Meiner ist meistens nach dem Arbeiten mega nass. Und wie ich ihn noch vom letzten Winter kenne (habe ihn dann schon geritten aber erst später gekauft) bekommt er einen recht dichten Pelz. Ich möchte ihn eigentlich lieber scheren und dann eindecken, als nach dem Reiten ewig warten zu müssen, bis er trocken ist. Nur haben wir da ein kleines Problem. Und zwar wird er drei Tage die Wochen (sehr unregelmässig) als Schulpferd gebraucht. Falls ich ihn scheren würde, habe ich jedoch Angst, dass die Schulreiter ihn nach dem Reiten nicht richtig eindecken würden, oder ihn ohne Abschwitzdecke raus nehmen. Natürlich kann ich das manchen Schülern erklären und auch den RL darum bitten ein bisschen ein Auge darauf zu werfen, aber es kann ja schon mal passieren, dass man es vergisst. Letztes Jahr haben sie ihn nicht geschoren und er sah Ende Winter aus, wie ein verdreckter Teddybär, weil man nach ein paar Wochen das Fell halt nicht mehr richtig sauber bekommen hat und das Pferdchen musste sich natürlich täglich auf der Koppel wälzen :( Was meint ihr dazu?

Pferd, Reiten, Winter, scheren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten