kann sich das überhaupt noch wer leisten?
Lebensmittel sind mittlerweile total teuer.
ich esse total gerne Heidelbeeren, 125g kosten schon 2,2€ genau wie eine paprika, ein bio-Brötchen kosten 2,50€, ein Sack Orangen 3,50€, pesto schon 5€… Wie können sich Leute das alles leisten? Ich habe großes Glück, dass ich finanziell noch von meinen Eltern unterstützt werde als Studentin und mir regionale Bio Produkte kaufen kann, was meine Gesundheit extrem begünstigt. Aber wenn Obst und Gemüse so teuer sind ist es ja kein wunder, dass man beim Arzt 5 Monate auf einen Termin warten muss. Wer sich nicht gut ernähren kann, wird schneller krank. wieso senken wir nicht die lebensmittelkosten um uns Medikamente und therapiekosten zu ersparen?