Recherche – die besten Beiträge

Alte Schulbücher als Primärliteratur für Bachelorarbeit finden?

Hallo,

ich schreibe meine Bachelorarbeit in Geschichte zum Thema "Wie wurde Antisemitismus in der Nachkriegszeit in Schulbüchern behandelt?". Mein Dozent hat mir gesagt, dass ich als Quelle Schulbücher aus den Jahren 1946 - 1989 verwenden soll. Er meinte, man kann die in den Unibibliotheken ausleihen. Ich studiere nur auf Grundschullehramt, deswegen musste ich vorher nur eine Hausarbeit in Geschichte schreiben und kenne mich nicht gut aus mit Primärliteratur.

Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich solche Schulbücher in der Unibibliothek finden kann?

Was ich bisher versucht habe ist:

- "Schulbuch" in die Suche einzugeben und die Suche auf die Jahre 1946-1989 zu beschränken

- Begriffe wie "Geschichte", "Schule", "Unterricht", "Gesellschaftslehre" einzugeben und wieder nach den Jahreszahlen zu filtern

- aus den Primärquellen einer Sekundärquelle Titel von bestimmten Schulbüchern zu entnehmen und diese explizit zu suchen

Darüber kam aber meist nur Sekundärliteratur, also Bücher aus den 1980ern über das Schulsystem usw. raus. Die einzige Primärliteratur, die ich finden konnte, waren Grammatik- oder Mathematikbücher, aber da kommt ja das Thema Antisemitismus nicht vor.

Kann mir vielleicht jemand den Titel von einem Schulbuch sagen, was ich dann suchen könnte? Oder wie könnte ich sonst noch Quellen finden?

Buch, Studium, Schule, Geschichte, Quelle, Hausarbeit, 20 Jahrhundert, Bachelor, Bibliothek, Historik, Literatur, Nachkriegszeit, recherche, Primärquellen

Drehen von Dokumentationen - Ratschläge?

Guten Mittag meine Liebe GuteFrage Community,

Ich betreibe seit geraumer Zeit einen YouTube Kanal mit welchem ich versuche, dass Angebot an digitalen Bildungsmedien umfassend in allen Bereichen zu erweitern.

Nun denke ich zur Zeit darüber nach, zusätzlich zu kleineren Erklärungen zu spezifischen Themen auch Dokumentationen in „größerem“ Umfang zu veröffentlichen. In Anbetracht dessen, dass ich eine angenehm anzusehende Qualität erreichen möchte, habe ich im folgenden ein Paar Fragen an euch.

Vorab: Ich benutze für den Videoschnitt die Software „Shotcut“ und zur Aufnahme der Audiospur Audacity.

  • Kennt ihr gute Möglichkeiten an Bildmaterial zu kommen, welches frei verwendet werden kann? Das was sich selbst erstellen lässt, plane ich bestmöglich selber zu tun, allerdings besitze ich weder eine Drohne für Luftaufnahmen noch habe ich Zugang zu allen Dingen dieser Welt, um diese „aufzunehmen“.
  • Kennt ihr Software, mit denen sich Diagramme oder ähnliche Darstellungen animiert „aufbauen“ lassen?
  • Kennt ihr im Allgemeinen gute Webseiten oder Tools (die passende Nutzungsrechte bieten), um einzelne Animationen zu erstellen, die ich mit meinen bisherigen Möglichkeiten nicht erstellen konnte?
  • Habt ihr gute Ansätze, Kontakt zu Leuten aufzubauen (Experten auf Fachgebieten?), die bereit sein könnten, in einer Dokumentation ihre Meinung zu einem Thema oder ihre Expertise zu eben jenem zu vertreten?
  • Bisher habe ich für verschiedene Video“Clips“ Pixabay verwendet, bin allerdings teilweise aufgrund der Lizenz besorgt, mitunter auch, da geschrieben wird, dass die Nutzungsrechte jederzeit entzogen werden können und jegliches Bildmaterial vernichtet werden müsste. Wenn ich nun eine Dokumentation schon öffentlich habe und dann ein einzelnes Material löschen müsste, könnte es unschön werden, da ich die komplette Dokumentation erneut hochladen müsste.
  • Habt ihr im Allgemeinen ergänzende Ratschläge und Tipps? Ich bin für alles offen, was gute Verbesserungsmöglichkeiten gibt und bin auch offen dazu, neue Technologien zu lernen.
  • Habt ihr Empfehlungen, wo sich gut Informationen sammeln lassen? Die gängigen Möglichkeiten sind mir natürlich bekannt.
  • An welcher Stelle sollte ich verwendete Quellen angeben? Vermutlich ist das Ende der Dokumentation der passende Ort.

Den genauen Umgang mit Blender plane ich mir in Zukunft beizubringen, allerdings wird dies seine Zeit kosten, weshalb zusätzliche Möglichkeiten an Bildmaterial und Videomaterial wie bei Pixabay praktisch wären.

Mit freundlichen Grüßen,

euer Codeline

Video, Doku, Software, YouTube, App, Videobearbeitung, Webseite, Bildung, Infos, Diagramm, Dokumentation, recherche, Videobearbeitungssoftware, Zusammenarbeit, Kooperation, Quellen, Videomaterial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recherche