Ratten – die besten Beiträge

Ratte hat Bronchitis.. - Besserung?

Hallo!

ich war am Freitag mit meiner 2 Jahre alten Ratte beim Tierarzt. Trotz seines Alters war er bis dato immer topfit, bis auf seinen chronischen Schnupfen, den er bekam, als er noch jung war. Lange Geschichte, jedenfalls war ich bei so gut wie jedem Tierarzt und sein Schnupfen konnte immer nur eingedämmt, aber nie richtig geheilt werden. Letzendlich kam er jedoch super damit klar und hat ''nur etwas öfter'' genießt als die Anderen, sonst nichts.

Am Freitag dann habe ich festgestellt, dass er etwas lauter atmet und den Kopf so komisch einzieht, als hätte er etwas im Hals stecken. Wir sind sofort zum Tierarzt mit ihm. Dieser hat eine Bronchitis bei ihm festgestellt. Das einziehen mit dem Hals kommt daher, dass er Halsschmerzen und entsprechend Schmerzen beim Schlucken hat meinte man zu uns. Der Tierarzt gab uns Baytril, Rheumocam und Schleimlöser mit. Auf Anweisung des Arztes gab es weiterhin zusätzlich für ihn Babynahrung und so gut wie alles was weich ist (u.a Bananen). Das alles hat er auch ziemlich gut verputzt. Sogar an seinem Körnerfutter hat er sich teilweise probiert.

Dann am Samstag wurde es aufeinmal noch schlimmer mit ihm. Er zog seinen Kopf quasi permanent ein und hatte Augen und Nase mit diesem roten Ausfluss komplett verklebt. Zusätzlich hatte er noch eine dicke Backe. Trotzdem hatte er noch versucht zu futtern, wobei er dabei nur in der Schale liegen geblieben ist und sich alles in sein Fell geschmiert hat. Ich habe sofort bei der Tierklinik angerufen, welche mir sagten, ich solle ihm die Medikamente noch ein zweites Mal verabreichen und morgen direkt vorbeikommen. Gesagt, getan. Am Sonntag dann gab der Tierarzt ihm eine Aufbauspritze mit Vitaminen und allem möglichen. Ich sollte ihm weiterhin Rheumocam, Baytril und Schleimlöser geben. Zusätzlich noch Augentropfen, welche ihm (glaube ich) mit dem roten Ausfluss helfen sollen oder den Atemweg etwas freier machen. Die Backe hat der Tierarzt ebenfalls untersucht. Der Kleine hat sich beim futtern auf die Backe gebissen.. nun ist's etwas entzündet und bessert sich hoffentlich mit AB's.

Heute scheint es ihm wieder etwas besser zu gehen. Er hat keinen Ausfluss, putzt sich normal, frisst und trinkt. Das Einzige was mir Sorgen macht ist, dass er weiterhin den Kopf einzieht und eine etwas stärkere Flankenatmung hat. Er bewegt sich ganz normal, ist aktiv, macht auch keine Geräusche. Atemnot scheint er nicht zu haben. Sein Gewicht hat sich auch nicht verändert. Jedoch hat er diese stark sichtbare Atmung. Ist das normal bei einer Bronchitis?

Morgen gehe ich nochmal zum Tierarzt mit ihm.. ich wollte nur schonmal fragen, ob sich vllt irgendwer damit auskennt? Ich kann nicht wirklich sagen, ob bei ihm mittlerweile eine Besserung da ist, oder ob es schlimmer ist, wegen dieser Atmung? Irgendwie treten ständig andere Symptome auf.. weiß irgendwer was ich vllt noch für ihn tun kann?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten!

bronchitis, Gesundheit und Medizin, Ratten

Was tun mit sehr ängstlichen Ratten?

Ich besitze seit einer Woche Farbratten, zwei Weibchen (ein kastriertes Böckchen kommt noch dazu). Ich unternehme seit dem zweiten Tag Versuche, die beiden an mich zu gewöhnen, aber nichts davon will so recht funktionieren. Sie sind total verängstigt und eingeschüchtert. Eine der beiden, die auch die kleinste aus dem Wurf war, habe ich, nachdem ich sie in den Käfig gesetzt habe, praktisch nicht mehr aus der Nähe gesehen. Sie verkriecht sich und kommt nur raus, wenn ich nicht in der Nähe bin. Sobald ich auf den Käfig zugehe oder auch nur ruhig mit den Tierchen spreche, ist sie wieder weg. Letztens habe ich vorsichtig ins Häuschen geschaut und sie saß vollkommen verängstigt in der Ecke. Die andere nimmt aus meiner Hand ausschließlich Grillen an, alles andere funktioniert bei ihr nicht, und die werden auf Dauer vedammt teuer und machen dick. Aus ihrem Versteck traut sie sich in meiner Gegenwart ebenfalls nicht, sondern streckt nur den Kopf aus dem Häuschen und verkriecht sich mit dem Futter wieder. Ich habe schon alles versucht, verschiedenes Obst, Hüttenkäse, verschiedene Cracker aus der Tierhandlung, Kokosnuss, etc., sie wollen davon nichts wissen. Der ständige Stress kann für die Tierchen ja auch nicht gut sein. Was macht man da am besten? Ich befürchte sie nur noch mehr zu verschrecken, wenn ich sie zu etwas zwinge.

Dankeschön und LG, LL

Haustiere, Farbratten, Ratten

Ratte sitzt nur rum?

Die Ratte von meinem Freund sitzt nur in einer Ecke rum und hält die Nase an den Luftschlitz. Sie schläft auch nicht, die Augen sind offen. Das Tier ist momentan alleine. Vorher waren noch zwei Jungtiere bei ihr, die leider gestorben sind, da hat sie es aber auch schon gemacht. Sie kommt aus schlechter Haltung. Mein Freund hat sie als Futtertier für seine Königspythons gekauft, aber sie ist so zutraulich, dass er es nicht über das Herz gebracht hat, sie zu verfüttern. Sie ist sonst eine ganz Süße, wir nehmen sie jeden Tag raus, weil sie alleine ist und lassen sie auf uns herum klettern. Sie hat keine Angst, aber kriecht gerne unter Pullis weil es da dunkel ist (sie kann Licht nicht gut ab, weil sie Albino ist). Sie frisst auch ganz normal aus der Hand und klettert mir auf dem Kopf herum. Ihr Gehege ist eigentlich ein Terrarium, 1,5mx80cm oder so, sie hat viele Klettermöglichkeiten und Höhlen, ein kuscheliges Handtuch und abwechslungsreiches Futter. Ich lege ihr gelegentlich Klopapier rein, damit sie was zu tun hat. Wenn es Futter gibt, wird sofort hin und her gerannt, das Futter geholt und versteckt. Mein Freund will bald noch zwei Weibchen dazu setzen, damit sie nicht mehr alleine ist, aber sie saß wie gesagt auch oft in der Ecke, als sie noch Gesellschaft hatte. Regungslos und starr, obwohl sie genug Verstecke hat. Sie ist ansonsten wie gesagt ziemlich fidel, atmet normal, das Fell sieht okay aus, also keine Krankheitsanzeichen. Hat jemand eine Idee?

Tiere, Verhalten, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten