Abbildung: harmonische Summe, injektiv, surjketiv, bijektiv?
Hallo,
bräuchte leider hilfe mit i - iii. Mein Ansatz für i ist zu zeigen dass aus f(m) = f(n) folgt, dass m und n identisch sind, aber ich wüsste nicht wie ich umformen soll? könnte man bei (i) nicht auch zeigen dass die f(n+1) stets größer ist als f(n) und injekivität durch strenges monotones wachstum zeigen? bei (ii) und (iii) weiß ich grad nicht wirklich weiter bin für jede Hilfe dankbar.
