Radiologie – die besten Beiträge

Durchgehend ein Unwohlsein?

Hallo,

Ich habe folgende Symptome:

  • Wenn ich in einem Raum sitze, wo grelles Licht ist, geht es mir ganz komisch und ich habe das Gefühl, als würde ich Panik bekommen bzw. umkippen. Kann mich dann nicht richtig konzentrieren.
  • Kann nicht gerade stehen bleiben sondern muss andauernd von dem einen zum anderen Fuß wippen (keine Standfestigkeit sozusagen)
  • Habe die ganze Zeit das Gefühl, dass sich der Boden bewegt, bin vorhin auf einem ganz geraden Boden gelaufen und auf einmal fühlte es sich beim laufen so an, als hätte der Boden einen Hubel.
  • Habe andauernd das Gefühl umzukippen
  • Muss durchgehend irgendwas bewegen (Bein nervös wackeln etc.)
  • Habe ab und zu komische Fiebergefühle bzw Unwohlsein oder Schwach
  • Außerdem ein ganz merkwürdiges Gefühl an meiner Zunge, als ob ich gleich irgendeinen Anfall bekommen würde, sie fühlt sich so komisch gespannt an und es fühlt sich so an , als würde ich mich gleich komplett nicht fühlen, ich fühle meine Zunge einfach ganz komisch , man kann es nicht richtig erklären. Als würde ich gleich das Gefühl in meinem Mund verlieren, das beschreibt es am besten.
  • Zuletzt habe ich noch dieses Gefühl, wenn ich manchmal irgendwo sitze und mich konzentriere ,kommt es mir so vor, als hätte ich meinen Mund offen stehen (es fühlt sich so an) , dabei habe ich ihn garnicht offen stehen und dann wundert mich das immer etwas.

Was kann das sein?

Medizin, Gesundheit, krank, Angst, Fieber, Krankheit, Herz, Kreislauf, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Grippe, Hormone, Kardiologe, Kardiologie, Krankenhaus, nervös, Ohnmacht, Psyche, Radiologie, schwach, Symptome, Vertigo, Wahrnehmung, Puls

MTRA oder MTLA?

Hallo! 

Ich hoffe mir kann hier irgendwer weiterhelfen :) ich habe eine Fachhochschulreife mit einem Durchschnitt von 2,4

Ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung: ich habe eine Zusage für eine Ausbildung zur MTLA und eine Zusage für eine Ausbildung zur MTRA bin mir aber nicht sicher für welche Ausbildung ich mich entscheiden soll.

Mir ist klar, dass mir hier keiner diese Entscheidung abnehmen kann, aber ich hätte ein paar Fragen, dessen Antworten mir vielleicht helfen könnten. 

Erstmal zur MTRA:

die Ausbildungsinhalte finde ich grundsätzlich interessant nur bin ich mir unsicher ob der Patientenkontakt nicht etwas zu viel für mich wäre (habe vorher eine Ausbildung zur Augenoptikerin angefangen gehabt, wo mir der Kundenkontakt garnicht gefallen hat) vor allem weil ich gehört habe, dass es in den Kliniken sehr hektisch und sehr stressig ablaufen soll.

Außerdem war ich noch nie ein Mathe Ass und habe Angst, dass ich den Mathe Teil nicht so gut in meinen Kopf bekomme. Anatomie und personalisierte Krankheitsbilder zu sehen finde ich jedoch wirklich nicht schlecht und stelle es mir interessant vor damit zu arbeiten. 

Leider hatte ich in der Schule nicht lange Physik und kann mir unter diesem Schwerpunkt der Ausbildung nicht wirklich vorstellen was auch mich zukommt.

Meine Fragen:

  • Wie ist der Patientenkontakt? Ist es sehr anstrengend und kann man das in irgendeiner Weise überhaupt mit  Einzelhandel vergleichen? (Ich denke nicht) 
  • Ist der Mathe- und Physikanteil in der Ausbildung sehr schwierig? Oder auch für eher schlechtere Kandidaten machbar?
  • Hat jemand Erfahrung mit der Uniklinik Köln? Habe sowohl gutes als auch sehr negatives über die Ausbildung gehört. 

Zur MTLA

Da ich in der Oberstufe Biologie LK hatte habe ich schon ein paar Vorkenntnisse und kann mir diesen Beruf etwas besser vorstellen und neige dazu zu sagen, dass ich ihn etwas interessanter finde. Allgemein kann ich es mir sehr interessant vorstellen Diagnosen anhand von Proben der Patienten zu stellen und mehr über den menschlichen Körper zu lernen.

Der Nachteil wäre jedoch, dass ich für die Ausbildung nach Bonn ziehen müsste was mich finanziell belasten würde auch wenn die MTLA Ausbildungen mittlerweile bezahlt werden.

Und ich weiß nicht ob es irgendwann zur Routine wird wenn man im Labor arbeitet, da es schließlich allem in allem immer die Aufgabe sein wird eine Probe zu analysieren. 

Meine Fragen:

  • Wird die Arbeit irgendwann zu einer ständigen Routine?
  • Gibt es Weiterbildungsmöglichkeuten bzw. Spezialisierungsmöglichkeiten? 
  • Hat jemand Erfahrung mit der MTLA Ausbildung in der Uniklinik Bonn

Es würde mich freuen wenn ich auch nur auf ein paar Fragen eine Antwort bekäme! :)

Danke schonmal im Voraus!

Medizin, Schule, Labor, Biologie, Entscheidung, Radiologie, Zukunftspläne, MTLA Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, MTRA Ausbildung

Bewerbungsanschreiben als MTRA, gut so?

Sehr geehrte Damen und Herren,

über ihre Homepage des Bildungszentrums bin ich darauf aufmerksam geworden das sie eine Ausbildung zur Medizinisch Technischen Radiologie Assistentin anbieten – meinem absoluten Traum-Werdegang.

Faszinierende Einblicke in die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und deren Behandlung konnte ich aufgrund meiner derzeitigen Tätigkeit im Patiententransport sammeln, welche ich nun seit schon zwei Jahren sehr gerne ausführe. Die erstaunlichen Möglichkeiten der Strahlentherapie sowie das Röntgen-Verfahren welches die Möglichkeit bietet das Innere des Menschen zu „durchleuchten“ um so die richtigen Behandlungsmethoden und Vorsorgen anbieten zu können haben mich hierbei schon immer besonders interessiert.

Der Umgang mit medizinischen Geräten, selbständig sowohl auch im Team Verantwortung zu zeigen um Menschen nah zu sein welche Hilfe benötigen, das macht den Beruf der MTRA so faszinierend für mich.

Um dieses ständig wachsende Interesse zu untermauern und mir als einfühlsamer und freundlicher Person die Chance zu ermöglichen mich in einem umfassenden Gebiet wie diesem zu verwirklichen, bewerbe ich mich somit um einen Ausbildungsplatz bei ihrer Schule.

Über ein Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ich nehme jede Hilfe dankend an :)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, MTRA, Radiologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Radiologie