Quereinstieg – die besten Beiträge

C# Entwickler ohne Diplom?

Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, wie realistisch es ist, ohne Abschluss Softwareentwickler im .NET-Bereich zu werden. Ich habe ein geisteswissenschaftliches Studium abgeschlossen, bin aber mittlerweile etwas zu alt für eine neue Ausbildung oder ein Studium.

Ich kenne mich ganz gut mit Computern aus, habe über ein Jahr lang Python im Selbststudium gelernt und auch angrenzende IT-Sache wie Algorithmen, Hardware und Netzwerktechnologien vertieft. Heute kann ich einfache Programme für mich selbst und Freunde schreiben, zum Beispiel Tools zur Dateiverarbeitung, Parser und Ähnliches.

Aber inzwischen interessiert mich .NET als wirklich leistungsstarkes Werkzeug zur Desktop Anwendungsentwicklung. Ich habe mein ganzes Leben lang mit Business-Anwendungen gearbeitet und möchte mich lieber in diesem Bereich engagieren als mit Parsern, Chatbots oder Backend in Python. Das ist eine bewusste Entscheidung, die ich nach dem Erlernen von Python getroffen habe – dieser erste Schritt hat mir aber wichtige Grundlagen vermittelt.

Seit einigen Monaten lerne ich C#, vertiefe meine Kenntnisse in OOP und steige nun in WPF ein (PyQt habe ich gelernt) – als Nächstes plane ich ASP.NET und weiter. Das macht mir wirklich Spaß, und ich bin bereit, meinen Beruf zu wechseln. Ich möchte eine stabile und interessante Festanstellung und nicht nur Freelance-Projekte. Wie realistisch ist das ohne formale Ausbildung?

Wenn Sie in größeren Unternehmen arbeiten – wie hoch ist dort der Anteil an Quereinsteigern? Ich strebe keine Position als Softwarearchitekt oder Ingenieur an, mir ist klar, dass dafür ein sehr hohes Niveau notwendig ist. Danke!

Berufswahl, Quereinstieg