Lilie730 23.08.2021, 22:53 , Mit Bildern Wie zeichne ich ein Körper in ein dreidimensionales Koordinatensystem? Hey Leute, Ich brauche dringend Hilfe bei diese Aufgaben!! Ich habe es mehrmals versucht aber bei mir ist kein Quader enstanden:( Mathematik, Quader, dreidimensionales Koordinatensystem 1 Antwort
Murod493 11.06.2021, 16:45 Warum ist jeder Würfel ein Quader, aber nicht anders? Schule, Mathematik, Würfel, Quader 4 Antworten
Verzweifelt250 10.06.2021, 17:39 Volumen von Quader? Hallo, wie kann ich hier das Volumen eines Quaders herausbekommen? (Mit Formel) Gegebene Werte: a = 0,5 mm b = 1,2 cm Ao (Oberflächeninhalt) = 49,5 mm^2 Vielen Dank! Figur, Wissen, Schule, Mathematik, Körper, Volumen, Quader, Unterricht, Hilfestellung, Formel, Geo, Geometrie, Physik, Prisma, Antwort 3 Antworten
einToastbrot210 03.06.2021, 09:24 Kann man eine fehlende Kantenlänge eines Quaders auch ohne Volumen ausrechnen? Hey✌, die Frage steht ja oben, wenn ja gibt's dafür auch ne Formel und wie lautet die dann? MfG Schule, Mathematik, Volumen, Quader 4 Antworten
KuhliMuh123 04.04.2021, 13:32 Gewicht eines Steines der Cheops Pyramide? Hey, Ich bin der Meinung, dass es beinahe unmöglich ist die Cheops Pyramide innerhalb von 20 Jahren, mit einer Präzision die man nicht einmal vor 200 Jahren hatte, zu bauen. Dann auch noch die verwendeten Kalksteine über 800km zu transportieren. Da ich (ich weiß nicht mehr aus welcher Quelle) gehört habe, dass ein Stein 12-70 Tonnen wog stellte ich mir die Frage, woher man sowas weiß? Ist das einfach nur geschätzt oder kann man das genau bestimmen? Gewicht, Quader, Ägypten, Verschwörungstheorie, gizeh, Pyramide, Cheops-Pyramide 3 Antworten
xnnndd 13.12.2020, 12:22 , Mit Bildern Volumen eines Quaders berechnen? Liebe Community, ich habe folgende Matheaufgabe zu bewältigen und möchte nicht irgendwie die Lösungen im Internet finden, weil ich die Erklärung brauche. Kann jemand das lösen, aber vor allem Schritt für Schritt erklären? Leider check ich das nicht. Wäre sehr nett; danke! Schule, Mathematik, Volumen, Quader, unterstufe, volumenberechnung 3 Antworten
Rose67556 05.09.2020, 12:41 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand erklären, wieso man es so berechnet? Gegeben ist eine Holzkiste ohne Deckel mit der Länge 6dm, der Breite 4dm und der Höhe 50cm. Aufgabe: Berechne das Volumen der Holzbretter ( Wandstärke von 1cm), die zum Bau der Kiste verwendet wurden. Lösung: O= 60cm*40cm+2*60cm+50cm+2*40cm+50cm=12 400cm² V= 12 400cm² * 1cm= 12.400cm² Das Volumen beträgt 12,4 dm³. Weiß Jemand vielleicht wieso man den Oberflächeninhalt so berecht, obwohl die Formel eines Quaders folgendermaßen heißt O= 2*(a*b+a*c+b*c) Ich habe die Zahlen oben genau nach dieser Formel eingesetzt, aber da kommt dann 14800cm²= 1480 dm² raus. Was habe ich denn Flasch berechnet? Schule, Mathematik, Quader, Prisma 3 Antworten
verreisterNutzer 01.08.2020, 16:06 Warum wird in der Parallelprojektion (= Schrägbild) die nach hinten verlaufenden Kanten eines Würfels um die Hälfte der Kantenlänge a verkürzt? Nun, es ist ja bekannt, dass in der Elementargeometrie dreidimensionale Körper, insbesondere der Würfel in der Parallelprojektion dargestellt werden (die Zentralprojektion wiederum eignet sich nicht so gut, da nicht unbedingt alle Kanten und Flächen sichtbar sein müssen, je nach Augpunkt) und man diesen so zeichnet, dass die Vorder- und Hinterfläche ganz normal nach den gegebenen Maßen gezeichnet wird. Jedoch werden die nach hinten verlaufenden Kanten um die Hälfte der Kantenlänge a verkürzt. Nun stellt sich mir jedoch die Frage: Warum ist das so? Wieso ließe sich nicht (wie man intuitiv zunächst denken würde) das Schrägbild so zeichnen, dass auch die nach hinten verlaufenden Kanten genau die gleiche Kantenlänge haben? Schließlich sind ja alle Kanten des Würfels gleich lang. Kunst, Zeichnung, Mathematik, zeichnen, Würfel, Erklärung, Quader, Didaktik, Geometrie, Perspektive, Oberfläche, Denkaufgabe, Kantenlänge, Quadrat, raumgeometrie, schrägbild, Viereck 2 Antworten
Frager909 28.06.2020, 17:16 Welche 3 Möglichkeiten gibt es bei einem Quader mit 48cm³ für die zusammenstellung der Länge der Kanten? Wie muss die Zusammenstellung der 3 Kanten sein, damit 48cm³ rauskommt? Schule, Mathematik, Quader, Geometrie 4 Antworten
Bludos 17.06.2020, 19:22 Größen eines Quaders berechnen? Hallo, ich muss dringend eine Aufgabe in Mathe berechnen! Wie berechnet man diese Aufgabe: Ein Quader besitzt die Kantenlängen a, b und c sowie das Volumen V und den Oberflächeninhalt O. Berechne die fehlenden Größen: a). a= 7,8cm, b= 1,5m, V= 35,1 cm³ b). b=2,5cm, c=3.6dm, V=31,5dm³ c). c= 6,0dm, V= 216dm³, O=228dm² Das waren einige Beispiele und ich verstehe nicht wie man die Aufgaben löst :/ Schule, Mathematik, Quader, Unterricht, Aufgabe 3 Antworten
Essensogeil 06.05.2020, 10:22 Quadernetz zeichnen? Aufgabe: Zeichne das Netz eines Quaders mit den Kantenlängen 6cm, 4cm und 2cm. Schneide das Netz aus und falte es an den Knickkanten. Prüfe, ob der gewünschte Körper entsteht. Mathematik, Quader, Kunst und Kultur 1 Antwort
IBimsOlle 24.04.2020, 10:33 warum ist jeder Würfel und jeder Quader ein Prisma? Für eine Schulaufgabe muss ich begründen, warum jeder Würfel und jeder Quader ein Prisma ist, aber ich verstehe es nicht. Könnte mir jemand dabei helfen und es mir auch erklären? Schule, Mathematik, Würfel, Quader, Prisma 5 Antworten
DerTerminvogelm 17.01.2020, 22:07 Quader, Würfel Präsentation? Hallo erstmal, Ich stehe zurzeit in mahte zwischen 3,4 und soll daher eine Präsentation über Quader und Würfel halten, welche btw 15min lang sein soll. Ich gehe in die 10.Klasse und habe halt das Problem das diese Prästnetaion halt 15min lang sein soll ich weiß auch nicht genau was das alles Rein soll Ich nehm wer die erfand etc und wie man alles ausrechnet Ich bitte noch um weitere Ideen und Freue mich über jede Antwort und bedanke mich auch schon mal MFG Schule, Mathematik, Würfel, rechnen, Quader, Präsentation, Geometrie 4 Antworten
Anoynmesmaedel 25.11.2019, 15:17 , Mit Bildern Könnt ihr das bitte rechnen?Berechne die Seiten und Winkel de rot markierten Dreiecks im Quader und die Höhe h? Schule, Mathematik, Dreieck, Quader, Trigonometrie 2 Antworten
Verratichnet 28.04.2019, 17:27 , Mit Bildern Wie berechnet man das Volumen eines Quaders und einem Dreiecksprisma? Hey Freunde der Sonne, Könnt ihr mir vielleicht erklären wie man das Volumen von diesem Körper berechnet? Und bevor es jemand sagt, ja ich bin eine 0 in Mathe. Ich bemüh' mich^^ Schule, Mathematik, Volumen, Quader, berechnen, Prisma 5 Antworten
MaxFreiburg 28.03.2019, 22:22 Eine 1-Liter-Milchtüte ist 7cm breit, 7cm tief und 21cm? Wie viel Verpackungsmaterial wird für eine Tüte benötigt? Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen Mathematik, Quader, körperberechnung 5 Antworten
needhelp599 25.02.2019, 17:25 gesamtkantenlänge eines Quaders anhand des Volumens berechnen? Wir sollten die Gesamtkantenlänge eines Quaders berechnen anhand des Volumens berechnen, wie bereits oben genannt. Das Volumen beträgt 105 Kubikzentimeter. Habe im Internet nur gefunden, wie man das bei einem Würfel berechnet. Danke im vorraus, an alle die helfen können :) Schule, Mathematik, Quader 3 Antworten
meredith21 09.09.2018, 13:45 , Mit Bildern Wer kann mir bei dieser Aufgabe mit Vektoren helfen? Finde keinen Ansatz... müssen und gerade die Grundlagen selbst erarbeiten, jedoch fehlt mir jegliche Erklärung zu der Thematik Wer kann mir helfen ? Es geht auch nicht darum für mich die Aufgabe zu lösen sondern lediglich zu erklären was ich machen muss Es geht um Aufgabe 2 und 3 Schule, Mathematik, Quader, Gymnasium, Vektoren 2 Antworten
FruityHarmony 29.05.2018, 13:52 , Mit Bildern HILFE! Versteh Mathe Aufgabe nicht? Hey!🌸Ich verstehe in Mathe nicht die Nummer 11 und 12 nicht und es wäre sehr nett wenn mir jemand das erklären könnte!🙂Hier meine Fragen:Nummer 11•Wie berechne ich den Flächeninhalt?Nummer 12• a)Wie berechne ich das Volumina?• b)Wie berechne ich den Oberflächeninhalt?• c)Wie muss ich vorgehen?Brauche dringend Hilfe!😕Liebe Grüße Schule, Mathematik, Würfel, Körper, Volumen, Quader, Flächeninhalt, Kantenlänge, Oberflächeninhalt 5 Antworten
FrauLola 29.10.2017, 07:23 Wie Fensterscheibe optisch in Quadrate trennen? Wie eine langweilige Fensterscheibe optisch in Quadrate teilen? (wie antike Fenster) Gibt es spezielle Klebefolie/Streifen dafür? Keine Milchglasfolie etc. Möchte nur Streifen die die Scheibe einfach nur geteilt aussehen lässt. Habe mir überlegt die Quadrate einfach mit spezieller Fensterfarbe einzuzeichnen. Quader, Folie, Fensterscheibe 3 Antworten